Mitglied inaktiv
Hallo! Wir kommen aus Ö und bei uns ist jetzt grad vor 14 Tagen ein 4järhiger nach einer Mandel-OP gestorben. Er bekam daheim im Bett im Schlaf Blutungen und ist daran gestorben. Das wurde jetzt bekannt und dann wurde weiters bekannt, daß dies bereits das 6. Kind in diesem JAHR nur hier in Österreich ist!!! Eine Mandel-OP ist kein ungefährlicher Eingriff und ich finde, man sollte sich das gründlichst überlegen. Bei uns wird jetzt gefordert, die Kinder länger im KH zu lassen und sie nicht nach 2 Tagen heimzuschicken....
Hallo,ich gebe dir vollkommen Recht!!!!Ich arbeite(bin jetzt aber im Erziehungsurlaub)in einer HNO-Klinik und kann aus eigener Erfahrung sagen das es sehr gefährlich werden kann!!!Die sogenannten Nachblutungen kommen auch meist nicht am 1sten Tag sondern um den 5!!!!Tag wenn sich die Beläge der Op-Wunde lösen(oft wird nicht genäht sondern verödet!)Darum ist es wichtig die Patienten ca.6-7 Tage in der Klinik zu lassen.Ich würde mein Kind auch nur in einer Klinik operieren lassen ,wo kein Belegarzt ist.Der ist nämlich nicht in der Klinik,sondern kommt erst wenn man ihn ruft!In der Zeit kümmert sich ein anderer Arzt(Nakose oder Chir.)um dich,aber ich würde mich besser fühlen wenn ein HNO Arzt da ist!!! Lieben Gruß,Katie....deren Mann auch noch HNO Arzt ist hi,hi
Man hast Du es gut, ich hätte voe paar Monaten auch einen Mann als HNO gebraucht! Leider haben wir hier nur Flaschen! Mein Sohn blieb aber trotz Laser-Tonsillotomie 7 Tage im KH und das fand ich gut, auch wenn bei diesem Verfahren Nachblutungen selten sind! Von der Technik nur einen Teil er Mandeln zu entfernen halte ich übrigens nichts, mich würde interessieren was Ihr als Fachkräfte dazu meint! Gruß Nathalie, die nur Krankenschwester ist und das Fachgebiet HNO nicht mag, da eklige Erfahrungen aus eigener Kindheit!
Ich habe die Mandeln mit 17 rausbekommen und nur mit Müh und Not habe ich durchgesetzt, dass ich nach genau 7 Tagen nach Hause durfte, um Heiligabend (wäre Tag 8 gewesen und 10 wollten sie mich dabehalten) nicht in der Klinik verbringen zu müssen. Da waren sie sehr genau, obwohl es bei mir in den 7 Tagen und auch danach keinerlei Komplikationen nach der Operation gegeben hat. Nicht eine Miniblutung und auch sonst nichts. Ich bin aber sehr dafür, nach einer Mandel-OP nicht zu schnell und leichtsinnig Entlassungen zu befürworten, denn mein damaliger Freund wurde als Kind ambulant operiert, nach Hause geschickt und wäre letzlich ohne eine Blutspende gestorben, weil die Wunde einen Tag nach der OP geblutet hat wie XXX. In der Nacht, nur durch Zufall durch die Mutter entdeckt. Liebe Grüße Sabine
Hallo, furchtbar. Ich finde auch diese Einsparungen absolut deplaziert. Dürfen die Kinder in DE überhaupt noch zwei Tage im Krankenhaus bleiben, oder wird die OP ambulant durchgeführt? Meine Tochter hatte ihre Polypen und Wasser-hinter-dem Trommelfell- OP ambulant bekommen, was ich nicht gerade toll fand. Sie kam noch halb in Narkose hier zuhause an, war sehr benommen, konnte nicht gehen, nicht schlafen, nicht reden, nichts essen, hat sich mies gefühlt und kein Arzt war da! Wir konnten zwar beim HNO anrufen, aber der kam nicht, meinte nur, das wäre normal. Sehr beruhigend! Wir haben es natürlich überstanden, aber sauer bin ich immer noch deswegen. Man fühlt sich so im Stich gelassen! Mandel-OP habe ich als KInd gemacht bekommen, ich war damas 10 Tage im Krankenhaus und hatte auch Nachblutungen, den langen Aufenthalt finde ich sinnvoll. Meinen Kinder würde ich nicht die Mandeln entfernen lassen. Von älteren Leuten, die als Kinder viel Angina hatten, und sich nicht haben operieren lassen, höre ich öfter im Gespräch, daß es, je älter man wird, besser wird. UNd sie nützen doch mehr als sie schaden, helfen bei der Bekämpfung der Krankheitserreger. LG, Irina.
Nein, chronisch kranke Mandeln helfen nicht bei der Abwehr, denn sie sind ein Infektionsherd für sich und müssen deshalb auch entfernt werden! Wie sollen auch entzündete Mandeln die dadurch ihre Funktion verlieren und Krankheiten verursachen, eine Abwehr für den Körper darstellen? Ohne OP gäbe es wahrscheinlich etliche schlimme Folgeerkrankungen wie Niereninsuff., rheumatisches Fieber, Herzentzündungen etc.
und ob das keine leichte op ist! ich hab sie erst mit 17 raus bekommen, das war recht heftig. nur 2 tage im KH? ich war ne ganze Woche drin, das war normal, früher lassen die einen hier in germany garnicht heim, jedenfalls in dem KH nicht... lg jessy
Hallo, wenn es oft zu Entzündungen kommt sollte man die Dinger so schnell wie möglich entfernen- je eher desto besser!!!!!! Mein Sohn war 3 Jahre und hat es natürlich viel besser weggesteckt als vergangenen Montag mein Mann mit 39!!!! Die Risiken sind echt zu groß, wenn man ständig mit Mandelentzündungen zu kämpfen hat. Leicht ist die OP nicht!!!!! Und man sollte wirklich lieber einen Tag länger drin bleiben..... LG Alex