Mitglied inaktiv
Mein 6-jähriger Sohn hat ständig wiederkehrende Paukenergüsse (auch oft Mittelohrentzündungen und Infekte mit Husten / Schnupfen), die bislang auch mit Paukenröhrchen nur kurzfristig in den Griff zu bekommen sind. Polypen wurden bereits vor Jahren entfernt. Nun habe ich eine neue Meinung eines Arztes bekommen: auch die Mandeln sollten raus. Nun hatte er aber noch nie eine Mandelentzündung und ich habe eigentlich immer bisher gehört, die Mandeln würden nur noch bei ständigen Mandelentzündungen entfernt, da sie ja auch eine wichtige Abwehrfunktion im Körper haben. Wer weiß mir dazu etwas oder hat mir sonst Tipps???? Danke
Hallo, mein Sohn (5,6 Jahre) hat letzte Woche auch zum zweiten Mal Paukenröhrchen bekommen. Bei der Voruntersuchung wurde uns auch gesagt, daß die Mandeln mit entfernt werden sollten, weil sie recht groß sind und es sein kann, daß sie die Verbindung zum Ohr zusetzten und er deshalb immer wieder einen Paukenerguss bekommt. Da er aber noch nie eine Mandelentzündung hatte, bin ich noch in ein anderes Krankenhaus gegangen, um mir eine zweite Meinung einzuholen. Der Chefarzt dort meinte, dass heutzutage die Mandeln wegen eines Paukenergusses nicht unbedingt entfernt werden sollten, es sei denn, das Kind hat ständige Mandelentzündungen und beim Schlafen Atemaussetzer. Wir haben ihm dann nur Paukenröhrchen einsetzen lassen. Also, lange Rede kurzer Sinn: Hol` unbedingt noch eine zweite Meinung ein, vielleicht kannst Du Deinem Kind eine Operation, Schmerzen und 5 Tage Krankenhaus ersparen! Viele Grüsse Gabi