Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Mandelentzündung

Mandelentzündung

buziaczek010882

Beitrag melden

Hallo Mein Sohn ist 5 und seid Donnerstag Mandelentzündung. Er nimmt jetzt 3 Tage Antibiotika ( amoxicilin 750) 2× tgl 3, 75 ml ( wiegt 19 kg). Fieber und die weißen punkte an mandeln sind schon weg , halsschmerzen hat er auch nicht mehr. Er hat noch schnupfen, husten, und etwas raue stimme. Sonst gehts ihm super, hat such wieder hunger. Einzige was mich unruhig macht ist das, dass wenn er heute aufgestanden ist hat er gesagt das er schmerzen hat da wo die lymphknoten sind ( unter dem ohr richtung unterkiefer), man kann auchvvon außen siehen dass das geschwollen ist. Vorgestern hatte dasxauf der andere seite( am nächsten tag war weg) und heute ist die linke seite betrofen aber mehr als die andere war. Ist das normal dass die lymphknoten sind so geschwollen dass man die etwas sehen kann und das die weh tun wen man die tastet? Danke für die Antwort. Lg


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buziaczek010882

Ja, das ist normal, wenn das Kind einen Infekt bekämpft. Trini


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Hallo, ja,das ist völlig normal bei einem Infekt. Man kann sagen, die Lymphknoten erfüllen ihre Aufgabe! Bis sie wieder komplett abgeschwollen sind kann es einige Tsge dauern! Gute Besserung!


schroetchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buziaczek010882

Guten Morgen, ja, die schmerzhaften, vergrößerten Lymphknoten sind völlig normal und ein Zeichen dafür, dass das Immunsystem aktiv ist. Es kann durchaus eine Zeit dauern bis sie nicht mehr tastbar sind. Antibiotika fördern übrigens nicht nur Resistenzen sondern schädigen auch die Darmflora, die aber für ein gutes Immunsystem unerlässlich ist. Daher kann es sein, dass er bereits nach kurzer Zeit einen Rückfall bekommt, wenn die Darmflora mit entsprechenden rezeptfreien Präparaten (sog. Synbiotika) nicht wieder aufgebaut wird. Aus diesen Gründen sollten Antibiotika möglichst selten eingesetzt werden. Infekte werden übrigens meistens durch Viren hervorgerufen, da helfen sie sowieso nicht. Bevor man derart schwere Geschütze auffährt, sollte man es erst einmal mit natürlichen Arzneimitteln versuchen. Bei Halsschmerzen ist das Trinken und Gurgeln mit Salbeitee (Arzneitee aus der Apotheke!) zu empfehlen und/oder homöopathische Präparate. Bei Erkältungen ist z. B. Babix Inhalat hilfreich. Es enthält Eucalyptus- und Fichtennadelöl. Davon gibst Du 3 bis 5-mal täglich 3 Tropfen auf die Kleidung in die Nähe der Atmungsorgane. Das macht die Nase für längere Zeit frei. Damit er besser schlafen kann, gibst Du vor dem Zubettgehen noch einige Tropfen auf die Bettdecke. Das relativ preisgünstige Arzneimittel gibt es übrigens rezeptfrei in der Apotheke. Ich wünsche Deinem Sohn gute Besserung!