Mitglied inaktiv
Mein drei Jahre alter Sohn hat ld. KIÄ und HNO Arzt bombastisch große Mandeln. Er schhnarcht extrem und hat ständig Infekte. Allerdings z.Z seine erste richtige Mandelentzündung. Die Ärztin meinte gestern, das er so wie sie nun aussehen, es bei weiteren Infekten zu richtigen Atemproblemen kommen könnte und sie besser raus genommen werden sollten. Der HNO meinte, so lange er ausgeruht ist und durch das schnarchen nicht zu beeinträchtigt wäre, könnte man noch warten. Ich soll nächste Woche noch mal zur Kontrolle und dann soll entschieden werden. Das Problem ist aber auch, das mein Sohn einen Shunt bei HC hat. Die ständigen Bakterien sind da ja auch nicht gut. Ich habe auch gehört, je eher die Mandeln raus kommen, desto besser. Was meint Ihr? Ich würde ihm weitere KH Aufenthalte so gerne ersparen, nur tue ich ihm damit bestimmt nichts gutes. Sehr "ermutigent" sind da auch jüngste Fersehberichte, bei denen Kinder bei solchen OPs gestorben sind..... Bin total unsicher und mache mir Gedanken. Liebe GRüsse Alex
hi.. meine tochter hat riesenmandeln und auch nur eine oder zwei entzündungen hinter sich mit 4 jahren und zusätzlich polypen.... sie ist auch dauerschnarcherin und andauernd erkältet..weil sie durch offenen-mund-atmen immer alles aufschnappt. Wir haben jetzt entschieden, die mandeln nur schrumpfen zu lassen mit laser und die polypen rausnehmen zu lassen. Rede mal darüber mit deiner HNO-Ärztin... oder hat sich in der sache op schon was getan???