Mitglied inaktiv
Hallo, Ich habe Deine Beiträge verfolgt. Ich habe mit beiden Kindern dasselbe Problem (gehabt). Meine Tochter und mein Sohn kamen beide mit "schiefen" Köpfen auf die Welt und der Kopf zog immer auf eine bestimmte Seite. Ich kann nur sagen, dass es bei beiden ein muskuläres Problem war. Die Wirbelsäule war vollkommen ok. Wenn die Muskeln im Nacken auf einer Seite verkürzt sind, dann spürt das Kind immer einen Zug auf eine Seite und der Kopf liegt logischerweise im Ruhezustand immer auf der Seite. Dadurch entsteht dann auch der "schiefe" Kopf. Der Unterschied zum KISS Syndrom (wo Blockaden an der Wirbelsäule vorhanden sind), merkt ein Physiotherapeut daran, dass der Kopf des Kindes nach einer sanften Dehnung in alle Richtungen bewegt werden kann. Meine Tochter war insgesamt 1 Jahr (mut Unterbrüchen) in Behandlung. Es ist so, dass die Schiefhaltung jedesmal wieder auftaucht, wenn das Kind einen neuen Entwicklungsschritt (Sitzen, Krabbeln, Laufen) macht. Sie ist jetzt 2 1/3 Jahr alt und es ist Alles super. Nur ein Experte kann noch den minimal schiefen Kopf erkennen. Mein Sohn (6 Monate) hat fast dasselbe Problem, er neigt den Kopf nach links und in Seitenlange habe ich das Gefühl, der Kopf bricht gleich nach hinten ab (er ist total nicht hinten weggestreckt). Er geht jetzt zu derselben Kindertherapeutin und es ist auch schon viiiiel besser geworden. Wenn Du noch mehr Infos möchtest, meld Dich einfach. Alles Gute! Chrissie
*meld* ;-) wo kommste denn her? Naja, also es ham ja jetzt schon 3 leute gesagt, er heit kein KISS!! und wie ich schon sagte, bessern sich die symtome komischer weise! *grübel*
Hi, Wir sind vor 2 Jahren in die Schweiz gezogen (allerdings nur 3 Km weg von der dt. Grenze weg), nach Riehen. Das ist ein Vorort von Basel. Hier gibt es einige Kinderphysiotherapeuten und ich gehe in eine Praxis, die ausschliesslich Kinder behandelt. Komisch, dass Dir gesagt wurde, dass Dein Sohn ein KISS Syndrom haben soll. Bei meinen beiden Kids habe ich sofort Krankengymnastik verschrieben bekommen. Die Ärztin hat gleich gesehen, was los ist. Naja, kein Wunder bei Kindern mit schiefem Kopf *ggg* Besonders für die Muskelverspannungen spricht, dass er nach Behandlung Erleichterung verspürt und sich besser bewegen kann. Das ist in etwa so als ob wir uns dehnen, danach fallen uns die BEwegungen ja auch leichter. Wenn Du die Möglichkeit in Eurem Ort hast, ihn zu einer Krankengymnastik zu bringen, die speziell auf Kinder ausgebildet ist, würde ich das auf jeden Fall machen. Es braucht einige Sitzungen bis die verkürzten Muskeln auf Dauer gelockert sind und so eine falsche Haltung ist auch für Kinder äusserst unangenehm. Mein Sohn war jetzt in den letzten Monaten insgesamt ca. 14x da und es ist eindeutig besser geworden aber noch nicht ganz gut. Liebe Grüsse, Chrissie
hhmmm... naja gesagt hat mir das noch kein Fachmann!! Ich hab nur etwas "zu viel" im Internet gelesen! *schäm* Aber naja ein paar symptome treffen halt auf unseren sohn zu, deshalb bin ich ja zu 3 verschiedenen Leuten gerannt! Der erste war der Kinder Arzt: er sagte, es gibt kein KISS und mit seiner Wirbelsäule ist alles in ordnung (er hat sie abgetastet)! Er wollte dem kleinen nen Helm verpassen gegen seinen schiefen kopf! Danach sind wir bei nem Orthopäden gewesen, der auch Kinderorthopäde ist und Chiropraktiker: Er hat seinen kopf in beide richtungen gedreht und abgetastet! Also er konnte keine Spannung feststellen, aber wir sollen in 8 wochen nochmal kommen zur "kontrolle" (warum auch immer.....*grübel*) Und gestern war ich dann bei nem Osteopathen: Er sagt auch das unser kleiner kein KISS hat! Er liegt immer nur auf der gleichen seite, weil die halt platter ist und das dann gemütlicher ist wie auf nem "Hubbel" zu schlafen! Und er geht bei seitenlage ins Hohlkreuz, weil sein Kopf sehr gross (44,5cm!!! mit gerade 5 moanten) ist und dadurch natürlich auch schwer und deshalb kann er das noch nicht so richtig. Und das wäre auch der Grund weshalb er noch sich noch net auf den Bauch drehen kann! Er will ihn aber gegen seinen schiefen kopf behandeln mit ca. 3 Sitzungen! (bin ja mal gespannt ob das was bringt, sonst ham wir 180€ ausm Fenster geschmissen) Ja und die Symptome von unserem sohn sind halt: Schiefer Hinterkopf, hohlkreuz in seitenlage (aber net mehr so krass) und er spuckt relativ viel! Also das ist das einzigste was ich "verdächtig" finde! Deswegen kann ich mir eigentlich auch kein KISS mehr vorstellen! Da müssten doch noch mehr Symptome sein, denke ich!!!! Also ich hab mir auf jedenfall vorgenommen das ich nach den 8 wochen (beim orthopäden) den mal so richtig ausquetsche, woran das alles liegen kann! Naja liegt auch daran wie er sich in den 8 wochen entwickelt!! Ok, sorry falls ich vieles geschrieben hab was du schon weisst, aber ich wollte nochmal alles zusammenfassen! ;-) Gruss, Mama 0305 P.S. ich guck mal nach Kinderphysiotherapeuten hier! Muss es doch hier in frankfurt bestimmt welche geben! *g*
Auf Ärzte kannst Du nicht vertrauen, das weiss ich aus eigener Erfahrung. Bei meiner Tochter wollte sie kein KG Rezept mehr verschreiben weil sie doch offensichtlich super entwickelt war. War sie ja auch, aber die Defizite waren trotzdem vorhanden, wenn auch nocht mehr so eindeutig. Due Therapeutin hat dann direkt bei ihr angerufen und dann ging es i.O. Bei meinem Sohn dasselbe "Spielchen"... Ich muss dazu sagen, dass unsere Kinderärztin bis vor 2 Jahren Oberärztin an der Uniklinik Tübingen war und somit wohl auch nicht unbedigt von gestern. Gut, wenn man eine erfahrene Therapeutin im Rücken hat! :-) Mein Sohn sieht auch wie eine gebogene Banane aus wenn er auf der Seite liegt. Selbst wenn er die Flasche trinkt, versucht er es in dieser selzsamen Stellung. Am Anfang konnte er seinen Kopf überhaupt nicht in der Mitte halten, aber jetzt klappt das astrein. So und bzgl. dem grossen Kopf habe ich eine Bekannte, deren Sohn (auch 6 Monate) hat einen riesengrossen Kopf und kann sich auch nicht auf den Bauch drehen, geschweige denn in Bauchlage den Kopf lange halten. Ich hatte das der Therapeutin erzählt und die sagte mir, dass es ganz wichtig sei, das sobald wie möglich zu behandeln. Denn in im allerschlimmsten Fall kann es sein, dass durch die platte Stelle gewisse Gehirnregionen an dieser Stelle nicht richtig ausgebildet werden können und das Kind entsprechend später dadurch Probleme bekommt. Das ist natürlich nur der allerschlimmste Fall, wenn man nichts tut. Ich wollte Dir das nur erzählen, dass Du nicht glauben darfst, dass Du "hysterisch" reagierst. Es ist ganz wichtig, dass der kleine Kerl sanft "begradigt" wird. Und je früher man anfängt, desto leichter ist es. Liebe Grüsse, Chrissie
Meine Email Addy, kannst mir gerne schreiben, wenn Du Dich noch mehr austauschen willst. Ich bin durch meine 2 Racker ziemlich erfahren: chrissie donhuysen . com Ich habe es auseinandergeschrieben, damit kein Programm die Adresse aus dem Sys fischt :-)
muss da net irgendwo ein @ zeichen sein? Also meinst du der osteopath kriegt das hin mit seinem schiefen kopf? Irgendwie kann ich das alles gar net glauben?!?!?!
das bedeutet @ *ggg* Klar kriegt man das hin, aber bestimmt nicht in 2-3 Sitzungen. Sondern der Kleine muss regelmässig zur Therapie. Wir hatten am Anfang jede Woche einen Termin und jetzt alle 2 Wochen weil es schon so viel besser geworden ist. Ein Osteopath behandelt in der Regel nur Wirbelblockaden und Alles was mit Knochen zusammenhängt. An Deiner Stelle würde ich schauen, ob Du in Frankfurt nicht eine Kinder-Krankengymnastik findest. LG, Chrissie
... ob meine Therapeutin weiss, wie man an jemanden für Kinder rankommt. Ich habe am Dienstag eh wieder einen Termin. Echt schade, dass Du nicht hier in der Nähe wohnst...