Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

mal Hilfe brauch wegen Allergien vosicht wird lang

mal Hilfe brauch wegen Allergien vosicht wird lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also Ihr Lieben, ich weiß ja hier sitzen Mütter mit Erfahrung auch wenn wir alle die nicht so gerne wolllen. Also ich hole nur kurz aus, Frühförderung wurde abgelehnt weil Grenzfall.. Kinderarzt verschreibt aber keine Logopädie. Nun habe ich wieder bei der Artzin des Gesundheitsamtes angerufen und um Hilfe gebeten, bzw. gesagt ich würde Einspruch gegen die Begutachtung einlegen. Sie wird beratschlagen nun bekommen wir nächste Woche Bescheid. Aber nun auch noch das nächste im Augenblick sieht die Haut von Luca gut aus, einfach nur sehr trocken ohne Ekzeme. Aber der Anruf des Kinderarztes kam, also lt. Blutwerten ist er auf Hühnerei, Weizenmehl und Karotte allergisch und auf Birke und Hasel. Was auch sicher ist denn seit letzter Woche ist er endlich mal Schnupfen und Hustenfrei. Nun aber zu den Nahrungsmitteln, wir sollen mindestens 4 Wochen diese Sachen ausschliessen. Da es nur ein Telefongespräch war, habe ich nicht so ganz dicke Infos und ich bräuchte mal Hilfe wo ich mehr Tips bzw. Wissen herbekomme. Heute hatte ich es schon mit einer Freundin das es dann eben italienische Nudeln gibt, aber die sind aus Hartweizen...also zählt das auch zu Weizenmehl. Wäre um Hilfe bzw. Tips sehr dankbar, denn damals nach dem Stillen war das alles um länger einfacher....... Lieben Gruß und Dank Kathrin mit Michelle und Luca achso PS......ich werde jetzt auf jeden Fall versuchen Luca zur Mutter und Kind Kur nicht nur als Begleitkind, sondern als kurbedürftig mitzubekommen. Denn dort kann ich sicher Ernährungsberatung und mehr bekommen. Mal schauen was die Krankenkasse sagt...........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi...weiß nun ncht genau was du genau wissen willst..ja hartweizen zählt zu weizen.....aber es gibt dinkelnueln..dinkelkekse auch ohne ei....dinkelbötchen udn bort..dinkelsmacks ..dinkelsalzstangen etc etc...aber dinkel ist urweizen und wird daher nicht von allen wezenallergikern vetragen....frag da mal frau dr reibel aus dem allergieforum am mittwoch!! wenn du das auch nciht darfst wirds schweirig...dann kannstenur brot us reis oder maislmehl nehmen..guck mal bei allsana oder so ähnlich ein versand für allergiker oder purenature...aigf ei zu verzcihten ist einfacher...es gibt im reformhaus eiersatz zum backen, panieren... ansonsten mußte halt gucken wo ei drin ist..z.b. in keksen. lg keha kuchen..etc etc.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo kathrin, als wir damals linus allergietest ergebnis bekamen sagte uns unsere kiä das ich bei der Krankenkasse anrufen soll und um eine Ernährungsberatung bitten soll. das war alles klein problem. die haben mir sofort jemanden vorbeigeschickt. wir mussten auch weizen bzw. komplettes gluten ausschliessen. es gibt mais/reisnudeln ohne ei im reformhaus zb. die schmecken fast wie normale nudeln :o) auch gibts kekse aus mais,reis usw. alles ohne ei. wir mussten gluten,hühnereiweiss, kuhmilcheiweiss,soja (sojaeiweiss und sojalecitin) und am ende auch das ziegenmlicheiweiss ausschliessen. mittlerweile gehen ziegenmilch und gluten wieder. soja und kuhmilch und hühnerei kriegen wir nicht hin und müssen wir komplett ausschliessen. linus reagiert allerdings anders aber das spielt denk ich mal keine rolle.. (er kriegt atemnot, quaddeln (urticaria) und zugeschwollene augen. im reformhaus findest du viel von den sachen die NIX von alledem drin haben. ist allerdings alles sehr teuer. .......alles gute für luca! hoffentlich kann er als patient mit in die kur. LG feeli - die jetzt erstmal die kliniktasche auspackt von der letzten woche... (yannick war mal wieder stationär wegen gaaaanz vielen und dann einem ganz langen krampfanfall...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie ist es mit Dinkelmehl? Oder mit Sojamehl? Hühnereiallergie haben wir auch, das geht ganz gut. Wenn du Fragen hast was Eier angeht, da kann ich dir schon gut weiterhelfen. Ach ja bei Hühnereiallgie A C H T U N G beim Impfen. Einige Impfstoffe sind auf Hühnereiern gezüchtet z.B. Grippe und Mumps Masern Rötel glaub ich. Liebe Grüße Granate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

viele größere Supermärkte führen inzwischen irgendeine Glutenfreie Linie (Schär gibt's bei dm oder Glutano bei real oder ds bei Edeka). Die Nudeln sind auf Mais oder Reis/Mais-Basis und schmecken wirklich gut und soooo teuer sind sie nun auch wieder nicht. Dinkel (wenn nicht speziell getestet, sollte man ebenfalls weglassen, da es ja der "Urweizen" ist). Wir haben inzwischen ein durchaus - für uns alle - eßbares Brot zustande gebracht aus einem Glutenfreien Mixmehl (vornhemlich Reismehl), dann Maismehl und Roggenmehl oder man kann auch reines Roggenbrot backen (Rezepte kannst du bei Bedarf haben). Das mit dem Impfen ist (das weiß ich inzwischen, denn Raphael hat Klasse 6 auf Hühnerei) totaler Quatsch! Der MMR-IMpfstoff wird auf Hühnerfibroblasten gezüchtet und der Impfstoff enthält wirklich keinerlei nachweisbare Spuren von Hühnerei mehr (Raphael ist inzwischen geimpft). Wenn man allerdings sehr unsicher ist, macht ein guter KiA / Klinik auch vorher einen Test mit dem Impfstoff auf dem Unterarm (24 Std. vorher), um ganz sicher zu sein. Grippe-Impfung ist bei Ei-Allergikern allerdings wirklich nicht möglich, da direkt auf Eiweiß gezüchtet :-( Was das Essen anbelangt: es geht wirklich! Von Eiersatz aus dem Reformhaus würde ich allerdings die Finger lassen, denn auch dort ist Ei drin (man sollte es kaum glauben). Beim Backen kann man geringer Eimengen getrost einfach weglassen oder durch 1 Ei = 1 EL Apfelmus ersetzen (oder wenn man es verträgt auch durch 1 EL Sojamehl). Beim Kochen: wer braucht schon Eier? :-))) Um beim Einkauf sicherer zu werden, kannst du bei den jeweiligen Herstellern Listen anfordern, die die diese auch in der Regels sehr schnell herausgeben (bei vielen sind die Listen auch auf der I-Net-Seite, z.B. Unilever) Wenn du noch Fragen hast - her damit :-) LG ... Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu...hä????? warum ist da ei drin...gibt welches mit soja und welches ohne soja..aber bei uns steht nix von ei..grübel..keha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ups, jetzt machste mich aber stutzig. Ich schau nachher noch mal nach, aber ich bin mir sicher, ich habe ein Buch mit Nährwert- und Inhaltsstoff-Tabellen, in dem steht, daß in Sybille Diät Eiersatz trotzdem Ei drin ist, weil es nicht für Allergiker, sondern für Cholesterin-Menschen gedacht ist. Vielleicht haben sie das ja auch inzwischen geändert? Das Buch ist auch schon 2/3 Jährchen alt ... LG ... Marion P.S.: Weizen geht nicht, Dinkel offensichtlich schon - hoffe ich zumindest *augenverdreh*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..hihi...seit herbst letzten jahres gibt es doch das deklarierungsgesetz so das wenn ei drin wär es draufstehen muß...ud es steht nciht drauf also nciht drin....deshalb steht doch neuderdings immer spuren von überall.......zum glück kann fenka solche sachen seesn :-)...also unser eierstaz ist ohne soja und ohne EI :-)..lg keha.....mit dinkel kann man gut leben mach ich sogra selbst grad :-9


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wahrscheinlich geht es um "Dotterfrei", das ist ein Eiersatz, der Eiweiss enthält, aber eben deutlich Cholesterinärmer ist als normales Ei. Das ist auf keinen Fall für Allergiker geeignet. Andere Eiersatz ist aber in der Regel auf Sojabasis. LG, koesti