Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Mal en Frage hab...

Mal en Frage hab...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein 2jähriger ist infektmäßig recht anfällig, hat auch Krupp und sein Dezember Dauerschnupfen. Außer Schnupfen war bis Montag alles okay, Lunge frei, kein Husten usw. Am Montag bekam er die Meningokokken-Impfung und 1 Tag später war der Schnupfen noch schlimmer, er ist kurzatmiger seit dem, hatte etwas Tempertur und Krupp-Husten. Kann es sein, daß eine Impfung das Immunsystem "lahmkegt" und somit bei den "empfindlichen" Kinder Krankhietssymptome auftreten? Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Matthias hatte im Dez. seine 6-fach und 2 Tage später war seine Bronch. wieder da. Geht uns genauso wie euch, am Montag hatte Lena Impftermin und ich habe Matthias mit abhören lassen. Alles frei, Dienstag nachmittag wieder Fieber und pumpen beim Ausatmen. Also wieder mit Atrov. und Salbu. inhalieren von Di auf Mi sogar nachts um 3, damit er wieder schlafen konnte. Wir haben den Infekt wohl diesmal ziemlich im Anfangsstadium erwischt, da er letzte nacht zwar noch gehustet hat, aber nicht mehr ganz so heftig und heute wurde er endlich wieder frech und nicht nur "jammerig". Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ute, na dann haben wir ja mal wieder was gemeinsam... wir inhalieren jetzt auch wieder so oft es geht mit Emser + Atrovent und ich geb auch noch Globulis. Das Fieber war nur für 1 Abend aber das Atmen ist wieder schlecht. Hoffe es wird bald besser. Er ist sonst gut drauf aber so bald er sich aufregt, weinen muß o. ä. bekommt er gleich krasse trockne Hustenanfälle und er bekommt Panik. Da mein jetzt 17jähriger auch so ne Krupp-Allergie-Asthma-Kariere hatte hab ich gehofft, daß die Kleinen nix haben werden. Wenn die Kinder größer sind kann man damit besser umgehen, da sie sich äußern können wie es ihnen geht aber bei so Kleinen steht man imemr n bissl hilflos da und es tut einem einfach weh nix wirklich Gutes tun zu können. Die Stimmung unter den 2 Kleinen ist dann auch immer etwas angespannt. Wenn der 2jährige krank ist wird die 3jährige eifersüchtig, wenn der Kleine Trost suchend zu Mama kuscheln kommt und manchmal wird sie recht böse, weil sie auch die Mehr-Zuwendung will. Ihren Frust bekommt dann oft gerade der Kleine ab. Beim Inhalieren macht sie nur Zicken... will auch krank sein. Liebe Grüße, Kerstin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, ja leider haben wir wieder was gemeinsam. Matthias hat heute kein Fieber mehr (37,6 vor einer Std.) aber wenn er so verschleimt ist wie im Moment, dann bricht er sehr leicht. War am Di ganz übel 4x vollgek.. worden in 3 Stunden, da wollte ich echt nicht mehr. Hat sich aber auch gelegt, hoffentlich wird es bald Frühling, die KiÄ sagte im Jan. Spielkreispause bis Mitte März, dann ist die Infektzeit ziemlich rum und es ist wärmer. Jetzt sagt sie schon Ostern. Alles Gute für Euch und lass deine Große doch auch mit Wasser inhalieren, wenn sie unbedingt möchte. Hat bei mir sogar die 6-jährige einige Tage gemacht bis es ihr wieder zu doof war. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den "Plazebo-Tipp"... werd mal versuchen ob es klappt mit der Wasserinhalation. Gerade Anruf aus der Kita, den Kleinen muß ich abholen... ihm gehts nicht gut. Und weg bin ich. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an, wen du fragst, Impfbefuerworter oder Impfkritiker :-) Ich wuerde nicht in einen Infekt "reinimpfen" lassen, hab naemlich aehnliche Erfahrungen gemacht. Klar, kann alles Zufall sein. LG Berit