Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

mal eine wichtige Fage hab.. (achtung lang)

mal eine wichtige Fage hab.. (achtung lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also erstmal eine Kurzvorstellung. Ich heiße Petra bin 36 Jahre alt und habe 9 Kinder % Jungs und 4 Mädchen) 3 von meinen Jungs haben eine starke Entwicklungsverzögerung mit Sprachbehinderung. Eine genaue Ursache bzw Diagnose wurde bis jetzt nicht gefunden (Timo ist 13, Yannic 11 und Mika 5). Meine Frage jetzt, wie erkläre ich meinen Kindern, das sie "Anders" sind? Grade Timo und Yannic fragen immer wieder warum sie auf eine andere Schule müssen als ihre Geschwister. Und muß ich ihnen jetzt schon sagen das z.b. Timo wohl nie Polizist werden kann? und noch eine Frage. wie beschrieben gibt es keine Diagnose. Bislang haben wir einen Gen und Chromosomentest machen lassen (ohne Befund). Wir waren beim Entwicklungsdiagnostiker (Diagnose=Entwicklungsverzögerung). Und wir waren bei einem Kiss-Spezialisten. (ja da wurden sie behandelt) aber gebracht hat es nur was bei Mikas Gleichgewicht. Ich glaube aber schon das es auch mir helfen würde, wenn ich wüßte was meinen Kindern fehlt. was kann man, was würdet ihr noch untersuchen lassen. vielen Dank und liebe Grüße Petra mit Räuberbande


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht helfen diese Bücher, mit deinen Kindern ins Gespräche über ihr "Anders sein" zu sprechen?! Liebe Grüße Sabine Harry, Rebecca & Emmett, Jonathan Ravensburger Verlag, 2004 Groß werd ich von ganz allein (Bilder-) Kinderbuch zum Thema "langsamere Entwicklung" bzw. "alles zu seiner Zeit". Es betrifft alle Kinder die sich etwas langsamer entwickeln, nicht speziell behinderte Kinder. Sehr schöne Bilder und kurz gehaltene, aber aussagekräftige Texte zeichnen das Buch aus. Cave, Kathryn & Riddell, Chris Verlag Friedrich Oetinger, 1994 / ab 5 Jahre Irgendwie Anders So sehr er sich auch bemühte, wie die anderen zu sein. "Irgendwie Anders" war irgendwie anders. Deswegen lebte er auch ganz allein auf einem hohen Berg und hatte keinen einzigen Freund. Bis eines Tages ein seltsames Etwas vor seiner Tür stand. Das sah ganz anders aus als Irgendwie Anders, aber es behauptete, genau wie er zu sein. Ein sehr schön illustriertes Buch, mit vielen Wahrheiten und lustigen Szenen. Krenzer, Rolf Recklinghausen: Bitter. 1990, Jugendbuch Außer der Reihe? Geschichten und Texte über Behinderungen. Kurze Geschichten aus dem Alltag von körperlich und kognitiv Behinderten und über den Umgang der Nichtbehinderten mit ihnen. Moost, Nele & Kunstreich, Pieter Berlin: Wolfgang Mann, 1997 Wenn die Ziege schwimmen lernt. Die Tiere sollen in der Schule Schwimmen, Fliegen und andere schwierige Dinge lernen. Sie schaffen es nicht, verlernen auch andere Fähigkeiten und sollen nun in eine Sonderschule.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn du mit betroffenen Eltern dich mal austauschen willst, kann ich dir nur die Seite www.rehakids.de empfehlen. Dort kannst du direkt mit betroffenen Eltern sprechen und dich austauschen. Mir hat dies sehr gut geholfen. Denn ich habe auch ein "besonderes Kind". Dort sind Fachkräfte und Eltern mit besonderen Kindern, die einem alle Tips geben und selbst wissen von was sie sprechen. Es sind dort auch mehrere Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und Sprachproblemen. Dieser Austausch hat mir jedenfalls mehr gebracht als mehrere Bücher. Gruß Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielleicht möchtest Du mich anmailen. LG Jeannette