Mitglied inaktiv
Hallo,meine Tochter(4 Monate) hat eine NAsensonde (seid 2 Lebenstag) und ich muss sagen das sie fast nach jeder Mahlzeit die wir sondieeren(teilweise bis zu 2,5Std. lang) spuckt. wir machen schon Sab Simplex in die Nahrung und sie liegt immer etwas höher. meine Frage an alle die erfahrung mit Magensonde haben : kann das an der Sonde liegen? liegt diese zu tief oder so? Grüsse anni
Hallo Anni, es kann sein, dass es im Hals so stört, dass sie versucht, sie rauszuwürgen. Unsere Tochter hat das früher gemacht. Sie hatte auch von Anfang an die Nasensonde und irgendwann hat sie ständig erbrochen, aber so, dass die Sonde zum Mund wieder rauskam! Kannst Du die Nahrung etwas andicken? Z.B. Johannisbrotkernmehl. Oder Du nimmst die Antispucknahrung "Aptamil AR". Wieso hat denn Deine Tochter die Sonde? LG Nellie
sie ist in ihren 4 Lebensmonaten schon 3 mal operiert worden und nach der 3ten OP hat sie aufgehört zu trinken evt.etwas Tee aber das sind dann höchstens 15ml die Nahrung bekommt sie angereichert weil wir schon festgestellt haben das sie alles was über 150ml rausspuckt. Johannisbrotkernmehl was bewirkt das ?kenn ich garnicht. grüsse anni
Hallo! Johannisbrotkernmehl dickt einfach nur an, ohne Kalorien. Dann kann es nicht einfach so hochschwappen, falls das das Problem beim Spucken ist. Wir haben dann mit 6 Monaten die PEG legen lassen. Mittlerweile haben wir schon seit Jahren einen Button. Allerdings hat unsere Tochter weiterhin erbrochen, aber vor allem beim Husten (wegen Verschlucken). Wenn sie dann zuviel im Bauch hatte, kam es wieder raus. Wir hatten überall Spuckschalen stehen! Wie oft bekommt sie die 150 ml und wieviel wiegt sie? Nimmt sie damit zu? kennst Du schon www.sondenkinder.de ? LG Nellie
hallo, sie nimmt schon zu,150ml bekommt sie 6x täglich heute nacht hat sie aber nur 60ml bekommen. grüsse anni
upsss... habe vergessen zuschreiben,sie wiegt 6060g
Wir hatten auch lange eine Magensonde es kann ihr auch einfach zu viel sein wie sondiert ihr per Hand oder Pumpe Julia
Wir hatten auch lange eine Magensonde es kann ihr auch einfach zu viel sein wie sondiert ihr per Hand oder Pumpe Julia P.S weil wenn ihr 2,5Stunden sondiert ist die Zeit zwischen den Mahlzeiten sehr kurz und so schnell verdauert man nicht und da kann es vielleicht zu viel Nahrung sein
hallo, wir sondieren mit der Hand da sie sich die Sonde jedenmoment ziehen kannund da wäre die Pumpe zu riskant. die Menge haben wir schon auf nur 150ml reduziert und dafür angereichert,aber manchmal spuckt sie trotzdem. andere Frage:wie seid ihr von der Sonde weggekommen oder habt ihr jetzt eine PEG? grüsse anni
Und wieviel an Menge sondiert ihr es kann sein das die Zeit zwischen den Mahlzeiten zu kurz sind und das sie einfach noch zuviel im Bauch hat. Zur Zeit haben wir keine Sonde aber wir sind am überlegen einer Peg sonde Julia
wir sondieren höchstens 150ml eine Zeit lang hat sie 160ml bekommen und dann noch mehr gespuckt.Ja die Zeit zwischen den MZ ist schon kurz aber was sollen wir machen,sie braucht auf jedenfall die Flüssigkeit. Heute hat sie nachts gespuckt und dafür tagsüber nicht*freu*nun werde ich heute nacht die MZ auslassen...mal sehen ob sie kommt oder nicht. ja eine PEG ist bei uns auch schon bei der nächsten Op(am 29.11.) auf der Liste. anni
Hallo, mein Sohn hatte auch die ersten 10 Monate Nasensonde. Es musste auch jeden Tag 2-3 mal gewechselt werden. Er hat es entweder rausgewürgt oder rausgehustet. Wir hatten per Hand 1ml=1 Minute sondiert. Die Sonde geht durch die Nase und Hals, in diesem Bereich ist man auch empfindlich. Wenn da was ist es stört und teilweise tut es auch weh. Das Baby will es weg haben. Das ist auch ein Grund weswegen die Kinder es rauswürgen. Grüße Gosia
Hallo, warum musste bei euch die Sonde alle 2 Tage gewechselt werden?Wir haben welche die dürfen 2 und die anderen 4 Wochen bleiben. Habt ihr jetzt eine PEG oder gar keine Sonde mehr? Ja du hast Recht,allein wenn ich mir das vorstelle das da was im Hals ist wird es mir schlecht. Mal eine andere Frage:der Name Gosia wo kommt der her? anni
Hallo, ich bin Polin und mein Mann ist Deutscher. Unser Lukas hat die Sonde entweder rausgehustet oder rausgewürgt so dass die durch den Mund rausgekommen war. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedruckt. Ich musste die Sonde nur neu legen. Wir hatten auch welche die bis zu 4 Wochen drin bleiben dürften. Jetzt hat er eine PEG. Unser Ziel ist es, dass die Sonde endlich raus kommt. Der Lukas ist jetzt 6 J. und geht zur Schule. Ich klebe die PEG ab, damit in der Schule nichts passieren kann. Er kriegt hochkalorische Nahrung (Säfte)immer noch, aber er trinkt es. Durch PEG hat er schon lange nichts mehr bekommen. Ich hoffe, dass es bald passiert. Grüß Gosia
Hallo Gosia, oder soll ich Malgosia schreiben ;o) ich komme ursprünglich aus der Ecke Katowice und du?Jetzt wohne ich in Baden-Wüttenberg. Was für Krankheit hat eurer Lukas? Ist das Spucken mit der PEG besser geworden? Wir hätten eigentlich nächste Woche einen Op Termin aber den haben sie uns verschoben und somit darf Saskia noch 10 Tage daheim bleiben. LG anni
Hallo, ich komme ursprunglich direkt aus Koszalin (wenn Dir Mielno ein Begriff ist - es ist nicht weit her). Jetzt wohne ich in Hersbruck (50 km von Nürnberg). Lukas ist mit angeborenen schweren (ein paar Fehler) Herzfehler zur Welt gekommen. Er hatte schon 6 Herz-op´s hinter sich gebracht und wird noch welche haben. Mit Peg wurde zwar besser, wir mussten aber warieren. Entweder weniger Nahrung geben oder langsamer sondieren. Je nach seinem Zustand. Er hat oft Lungenentzündungen gehabt. Seit er selber isst hat sich alles stabilisiert. Er erbricht nicht mehr. Ich glaube es hängt auch mit der Sondennahrung zusammen (das er öfter erbrochen hat). Alles gute für Deine Saskia und immer positiv Denken. Grüße Gosia
huhu wir hatten am Ende nur noch nachts gaaaaanz langsam sondieren können meiner würgte das absichtlich hoch weil er nicht sondiert werdenw ollte. Und natürlich reizt so eine Sonde zusätzlich. Wird das eine Dauerlösung werden mit der Sonde, dann wäre ggf über eine PEG nachzudenken... dagmar
Hallo...das Problem mit dem Spucken hatten wir auch...auch das mit dem Rauswürgen der Sonde...unsere Kleine hat dann auch erst nach ihrer OP mit fünf Monaten angefangen selbst zu trinken...weil sie vorher einfach nicht die Kraft hatte...aber der größte Teil wurde trotzdem noch sondiert...mit acht Monaten hat denn der Kardiologe gemeint...entweder sie schafft es jetzt oder nie...also raus mit der Sonde und nur noch füttern...ein halbes Jahr haben wir dann gekämpft... heut ist sie fast 4J alt...nimmt alles nur in Breiform zu sich ( bei fester Nahrung hat sie noch enorme Probleme)und mit dem Trinken ist es auch nicht so das Wahre(eigendlich nimmt sie garkeine reine Flüssigkeit zu sich)...der Kia meinte sie reguliert ihren Flüssigleitshaushalt eben über die Breiaufnahme...sie hat aber keine Probleme damit...ist trotzdem fit wie ein "Turnschuh"...ich hab aufgehört mich deshalb verrückt zu machen...sie is(s)t eben wie sie ist...und sie hat sogar angefangen allein mit dem Löffel zu essen...und das ist uns viel wichtiger als das "Was" sie isst... LG Ute