Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Magen Darm Grippe Kleinkind-wann ins Krankenhaus?

Magen Darm Grippe Kleinkind-wann ins Krankenhaus?

schnubbelline

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich wende mich mal an euch und hoffe auf ein paar Erfahrungsberichte. Seit Dienstag hat meine Tochter (2) Durchfall, nicht oft aber große Mengen. Seit heute erbricht sie auch und es bleibt nichts drin. Obwohl sie Hunger hat erbricht sie nach einer Stunde alles (Laugenbrezel, Banane sogar Wasser). War schon beim Kinderarzt der hat Zäpfchen gegen Erbrechen und Ubelkeit aufgeschrieben, hat aber nicht geholfen. Ich mach mir schon Sorgen weil sie nichts trinken möchte (kein Wasser oder Tee), sie fragt nur nach Milch und Obstquetschies. Wann würdet ihr ins Krankenhaus fahren? Sie liegt auch nur rum und döst und das ist gar nicht ihre Art. Grüße


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnubbelline

Du musst mit einer Elektrolytlösung (kalt, schluckweise) den Flüssigkeitsverlust auffüllen. Wenn das Kind nichts drin behält und schlapp ist, gehört es ins Krankenhaus. Dort bekommt es dann, wenn nötig, eine Infusion.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnubbelline

http://www.diagnosia.com/de/medikament/apomorphinum-n-oligoplex das bekam ich mal von einer Kinderaerztin und es half sofort so dass uns das KH erspart blieb. LG und Gute Besserung!


Kleiner Mann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Ich frage, weil das ja häufiger gespritzt werden muss und da bist Du doch sicher nicht immer zu Deiner KÄ gelaufen?


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiner Mann

Das gibt es doch auch als Tropfen. Wenn die Übelkeit so stark ist, dass wirklich NICHTS drin bleibt, also sogar die 5 Tropfen sofort retour kommen, muss man doch eh zum Arzt. LG Inge


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

die Aerztin meinte, wenn sie in den naechsten wenigen Std kein Wasser drin behaelt, dann wird sie uns einweisen. Mit dem Apomorphinum wars aber schlagartig vorbei! Gott sei Dank! Meiner Tochter gings vorher echt schlecht, sie war damals erst 2 Jahre alt oder so.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnubbelline

am besten Tee mit Traubenzucker und wenns ganz arg ist wirklich nur vom Löffel, alle 10 min. einen Teelöffel geben. Der Traubenzucker geht direkt ins Blut und der eine Löffel Flüssigkeit wird ganz schnell vom Körper aufgenommen bevor es wieder zum erbrechen kommt, denn lieber alle paar minuten ein schluck, als nach ner halben stunde ein halbes glas, was aufgrund der Menge die den Magen dann wieder belastet postwendend wieder rauskommt. Und Elektrolyte wären auch super, auch da reicht in kurzen ABständen löffelweise. So haben wir unsere Tochter mal vorm Krankenhaus bewart. Essen ist nicht so schlimm, aber Milchprodukte solltet ihr erstmal meiden. Wenn das diese Obstdinger aus der Tüte sind, ist es ja ok. Ist ja auch etwas flüssigkeit drin. Ich bin jemand der nicht so schnell ins Krankenhaus düst. Und ausgelaugt rumliegen und dösen tu ich auch bei Magen-Darm, ich finde das schlaucht wirklich heftig, wenn man sich dauernd übergeben muss und schlapp ist man dann eh immer. Und normalerweise ist der Spuk nach 2-3 Tagen wieder vorbei. Und mit 2 ist sie ja auch nicht mehr ganz so klein.