Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen?? Ich hatte vor ca. 3Mon schon mal geschrieben, da ging es darum, das in einem Brief dem ich aus dem kH bekam, drinnen stand "Makrocephalie". ergo, Kopf zu groß... Ich hatte mich denn "erkundigt" und es gab hier und auch im RUB einige Kinder, die auch einen KU von 49cm bei einer Größe von 80cm hatten. Ich hatte mir denn auch nicht weiter große Sorgen gemacht, hatten mich ja einige beruhigt. So, im August war meine Tochter denn krank und ich sprach unseren KiA auf diese Sache an. Dieser meinte nur das es ihm nicht aufgefallen und er sich die Briefe aus dem KH ja auch nicht alle merken kann. Er vermaß den Kopf und meinte auch er wäre ein wenig zu groß, ich solle aber im Oktober nochmal wiederkommen. So, heute war ich nun da. Maße wie oben geschrieben, 80cm groß, KU 49cm. Er schallte den Kopf, konnte aber keine übermäßige Hirnflüssigkeit feststellen. Ich soll aber trotzdem in einem Monat wiederkommen, wenn der KU denn wieder zugenommen hat soll ich mit meiner Tochter in die Uni zum MRT, um auf nr. sicher zu gehen das alles in ordnung ist und sie nur nen "Dickkopf" hat. Er meinte, wenn aber doch was "gefunden" wird, wird es sich sicherlich darauf hinauslaufen das sie einen Shunt gelegt bekommen muss. Ich habe mega Angst.... Wie läuft denn sowas ab?? Ich war nach entbindung schon drei Monate mit meiner KLeinen in der Klinik, weil sie eine Gastroschisis hatte, mit 2OP´s. Ich glaube ich stehe das nicht nochmal durch. Kann mir vielleicht jemand was dazu sagen?? Wer mag auch per Mail, Adresse ist hinterlegt. Vielen dank schon mal, auch für´s Lesen. Grüße von Jessy
Hallo Muste jetzt mal das gelbe Heft raus holen denn bei meinen großen wurde ja auch viel am Kopf gedocktert. Da wurde auch viel geredet wegen zu großen Kopf und so dann kam noch dazu das er mit 4 monaten auf den Bauch lag und dabei die Hände nicht spreizte also immer ne Faust machte unsere KÄ dammals hatte uns ins SPZ geschickt das war auch in dem selben KH wo auch immer der US vom Kopf gemacht wurde bzw. die Fontanelle das wurde im Abstand von 2 monaten bis sie zu war bzw. zum 14Lebensm.dann wurde es im Abstand von halbenjahr durch ein MRT kontrolliert neben bei lief das SPZ uns wurde viel erzählt wegen zu engen gang da könnte das Gehirnwasser nicht richtig abfließen aber nie bedrohlich .ich weiß jetzt nicht wie alt dein Kind ist ich gebe dir mal daten von mein sohn zur U2 50cmlang und Kopfu.36 U3 56cm---39 U4 61cm---43 u5 69cm---46 U6 74cm---49 U7 86cm --52 U8 106cm--54 und bei der U9 wurde ja nur die größe gemessen aber ich habe es mit gemessen den Kopfu. war da 56 bei ein Körpergr. 117 jetzt würd er in wenigen Tagen 13j. und hat eben von Haus aus ein großen Kopf nach dem 3.Lebensjahr war nie wieder die rede von Wasser einlagerung oder zu gar ein Shunt zu legen was aber bei ihm extrem war und noch ist sind seine Migräneanfälle da für hat leider noch kein Arzt was gefunden . Ich wollte dir nur damit sagen las dich gottes willen nicht verrückt machen meine Arbeitsk. hatte ein shunt als Kleinkind da hat mir ihre Mutter viel erzählt das merkt mann schon wenn da was nicht in Ordnung ist . LG
Hallo! Ich halte es für unnötige Panikmache. Mein Sohn ist 73 cm groß und hat einen Kopfumfang von 48 cm. Darüberhinaus habe ich seinen Kopf im Vergleich mit anderen noch nie als besonders groß empfunden. Lass die Untersuchungen machen, anders wirst Du jetzt eh nicht mehr ruhiger, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass da gar nichts dran ist. Seit ihr privat versichert? Ich habe immer den Eindruck, dass meine Kinder aufgrund der Versicherung sehr schnell krank geredet werden, so traurig das auch ist. Liebe Grüße Marina
Danke für deine Antwort! Meine Tochter ist 14,5Monate, kam 5,5wochen zu früh. Geboren also am 22.07.05... LG Jessy
Hallo! Auch danke für deine Antwort. nein, wir sind nicht privatversichert. Meine Tochter wurde schon die ganze Zeit so unter die Lupe genommen, was ich auch gut finde, aber nun muss ich vier Wochen warten....und auch denn kann es ja sein, das was gefunden wird, denn geht das doktorn ja noch weiter..... Ich habe einfach mordsangst, am liebsten wäre mir wenn gleich ein MRT gemacht wird, damit wir nicht mit dieser Ungewissheit leben müssen, auch wenn es eigentlich nicht lange ist... LG Jessy
Also meine Tochter hatte auch im gelben Heft Macrocephalie stehen. KU bei der geburt: 37,5 cm. Bei der U7 KU: 53,2 bei einer Körpergröße von 87cm. Jetzt ist sie 7 Jahre alt und hat einen KU von 57 cm. Wenn ich Mützen brauche schaue ich in der Erwachsenenabteilung ;-) Bei ihr hätten sie früher auch immer gerne ein MRT gemacht, ich hatte aber auch immer Ärzte die gesagt haben man solle das bleiben lassen. Sie hat keine Beschwerden damit und in unseren Familien gibt es viele mit größeren Köpfen. Jetzt spricht komischerweise keiner mehr davon ein MRT zu machen, ich denke das liegt einfach an den Proportionen. Bei einem kleinen Baby fällt ein großer Kopf viel mehr auf als bei einem Schulkind... Daisy
Hallo ich hatte Dir auf Deinen ersten Beitrag schon geantwortet. Mein Sohn hat einenn Shunt und es wurde sich zu viel Zeit damit gelassen! Vielelicht ist es unnötige Panikmache, aber Sicher ist Sicher! Damit Du zur Ruhe kommst und vor allem, damit Deine Maus keine Folgeschäden erleidet, wenn es denn wirklich etwas ernstes ist...?! Ich würde SOFORT in die UNi fahren!!!!!!! Dort kann man schnell die nötigen untersuchungen machen. Wenn Dein KIA keine Überweisung austellen möchte, kannst Du dort auch als Notfall aufkreuzen- das habe ich bei meinem Kleinen auch gemacht- der auch einen großen Kopf hat. Bei ihm ist es aber wirklich NUR ein Dickschädel;0) Aber man ist halt geprägt;0( Bitte laß es abklären und verschwende keine Zeit. Bei Hirndruck kann jede Minute zählen. Hat Deine Maus den noch andere Symptome? Ich drück Dir die Daumen. Kannst auch gerne Mailen. LG Alex
hallo! nein, sie hat keine Symptome. Entwickelt sich gut, war ja ein Frühchen. Hat keine vorgewölbte Fontanelle (ist fast zu) keine Übelkeit oder Kopfweh.... Es war auch immer alles okay, nur auf einmal heißt es ja, das er zu groß sei. Unser Arzt meint ich soll eben noch die 4wochen mit der Uni warten. Falls sich der KU nicht verändert, also in vier Wochen nicht zugenommen, soll ich mir keine Sorgen machen, denn hat sie eben einen größeren Kopf als andere. Tja, aber das ich mir trotzdem Sorgen mache kann man sich ja denken. LG Jessy
Hallo, na das hört sich ja nicht schlecht an! Aber Du machst Dich nun sooooo lange schon verrückt- da würde ich endlich Sicherheit haben wollen. nach der Untersuchung kannst Du dann ja immer noch sagen: " alles halb so wild" ;0) Das Problrm ist, das die Kleinen sich in diesem Alter schwer äußern können- meiner hat immer so geweint. Aber ich weiß auch von sehr stillen Kindern;0( Ich möchte Dich auch nicht bekloppter machen, als Du Dich wohl eh schon machst- was ich echt gut verstehen kann. Ich bin halt nur sehr vorsichtig, weil ich da so viel mitmachen musste- na ja- wohl eher mein Sohn. Er hat keinen klassischen Wasserkopf- indem das Hirnwasser im Gehirn zu viel ist, sondern er hat zu viel ums Gehirn herum. Ist sehr selten, wohl eine Laune der Natur- es wurde beim normalen Ultraschall erst spät gesehen. Allerdings hatte er halt auch Schmerzen und ein Sonnenuntergangsphänomen der Augen. Also- es muß nichts sein!!!!!! Aber verschaff Dir schnell Gewissheit! Mach Dir jetzt keine Sorgen wegen einer evtl. OP! Die ist echt schnell überstanden- die Kleinen machen das super mit. Kinder und Eltern lernen schnell mit dem Shunt zu leben! UNd ich hab Dir ja auch die Forumadresse gegeben, bei der man schnell Hilfe finden kann. Ich kann es echt gut verstehen, das Du jetzt auf heißen Kohlen sitzt- bin da auch so! Deshalb würde ich auch nicht mehr warten. Alles Gute Alexandra