Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Mache mir ein wenig Sorgen

Mache mir ein wenig Sorgen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Und zwar um meinen fast 5-jährigen Niklas.Er geht in einen Kindergarten für Hör-und Sprachgeschädigte Kinder,ist auch entwicklungsverzögert um ca. 1 Jahr.Bei seiner Geburt hatte er Sauerstoffmangel (unklar,weil amn den zeitpunkt des Sauerstoffmangels nicht genau weiß).Im Frühjahr waren wir zur Entwicklungsdiagnostik wegen seiner Entwicklungsverzögerung,seiner Sprachbehinderung und wegen dem Verdacht auf ADS (hat sich nicht bestätigt,aber minimale cerebrale Dysfunktion). So nun zum Punkt: Soeben rief die Erzieherin an,daß Niklas sein dem neuem Kindergartenbeginn letzte Woche (er ist das zweite Jahr dort)jetzt zum dritten mal das hätte,daß er einfach "weg" ist,einfach geistig abwesend. Letztes Kindergartenjahr wäre dort nichts auffällig gewesen,aber nun innerhalb einer Woche 3mal. Ich hab das zu Hause öfter mal beobachtet,daß er abwesend ist,aber ich habe das bei ihm für normal gehalten,da er sich eh ganz anders entwickelt als andere gleichaltrige Kinder und vom Wesen her auch anders ist. Mir hat das aber nun doch ein wenig Angst gemacht,weil die Erzieherin gleich meinte,er hätte evtl. Abcencen und ich sollte mal EEG bei ihm machen lassen. Ich weiß,was Abcencen sind,aber irgendwie hab ich bei Niklas das Gefühl,daß es nicht zutrifft bei ihm. Nächste Woche fahren wir zur Kur und ich mache mir nun ein wenig Sorgen (oder auch wohl ein paar mehr*ehrlichzugebe*) und wenn da doch was dran ist mit den Abcencen,kann da was passieren einfach so? Einen Termin zum EEG werd ich natürlich machen,macht unser Kinderarzt.Aber der ist im Urlaub.Und im Kinderhospital wurde mir gesagt,die hätten den nächsten Termin erst Ende September frei (es sei denn,er würde als akuter Notfall stationär aufgenommen mit nem richtigen Krampfanfall). Meine Tochter ( 8J.) hat 1-2mal im Jahr Fieberkrämpfe,habe also Zäpfchen da (Diazepam),falls was ist. Mach ich mir nun unnötig Sorgen,daß was passieren kann in der Kur (ist ein kleiner Ort an der Nordsee,nur mit Kurarzt)? Tschau Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß nicht ob du hier öfter ließt, ich habe unsere Situation in den letzten Tagen öfter gepostet. Julian ( 4 Jahre )hat im Urlaub an der Ostsee einen Krampfanfall erlitten, für uns ganz unverhofft, weil er soetwas noch nie hatte. Wir waren in Grömitz und da kam der Notarzt mit dem Hubschrauber und wir sind dann nach Eutin in die Kinderklinik geflogen worden. Ich denke mal in Deutschland ist die ärztliche Versorgung recht gut, auch wenn man nicht grade in einer Großstadt wohnt. Würde mich auf alle Fälle vorsorglich über Notrufnummern vor Ort und die nächste Kinderklinik informieren. Und vielleicht doch lieber noch einmal mit einem Arzt über deine Sorgen und Beobachtungen reden, bevor Ihr losfahrt. Ich wünsche Euch alles Gute und liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch,ich lese hier öfters :-) Also,hm,bisher hatte Niklas noch keinen richtigen Krampfanfall. Ich kenne zwar die Fieberkrämpfe meiner Tochter (EEG war da übrigends ok) und denke,daß ein Krampfanfall warscheinlich ähnlich sein wird.Aber ob Niklas je so einen krampfanfall bekommt,das weiß ich natürlich nicht (hoffe nicht). War denn bei Julian auch schon im Vorfeld was zu bemerken? Oder Abcencen?Irgendwas in der Richtung? Ich hab mir mal notfallweise alle Ärzte in der Umgebung der Kurklinik notiert und das was an Krankenhäusern zu erreichen wäre. Zum Glück habe ich eine Kurklinik rausgesucht als Wunschklinik,die nur 2 Stunden von zu Hause entfernt ist (ich fahr mit 3 Kindern). Tschau Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Julian war im Vorfeld überhaupt nichts bekannt. Das einzigste aus seiner Vorgeschichte ist, das er einen angeborenen Herzfehler hatte, der recht gut operativ korrigiert wurde. Der Anfall sah wirklich so aus wie bei einem Fieberkrampf, den hatte seine größere Schwester im Alter von 2 Jahren einmal. Heute ist sie 17 und es ist nie wieder aufgetreten. Bei Julian hat das EEG auch nichts ergeben, es wird vermutet, das ein Virusinfekt vorlag der Auslöser war, aber das konnte nicht nachgewiesen werden. Nun hoffen, wir das es das wirklich war und das EEG im September auch ohne Befund ist. Bei Ihm wurde noch eine Lumbalpunktion und ein MRT gemacht. MRT war ohne Befund und bei der Lumbalpunktion war der Leukozytenwert der auf einen Virusinfekt hinweißt leicht erhöht 12 statt 4, aber das ist wohl auch kein so überwältigender Befund, um die Vermutung sicher zu bestätigen. Ich wünsche Euch alles Gute und eine schöne erholsame Zeit in der Kur. Liebe Grüße Heike