Mitglied inaktiv
Hallo, mein sohn ist 4,5 Jahre und wir haben morgen einen Termin beim Lungenfacharzt. Es soll nachgeschaut werden, ob er Asthma hat. Er ist nämlich immer total Erkältet und hustet bis zum Erbrechen und gerät dann auch in Atemnot. Wir mussten dann auch immer mit dem Pariboy inhalieren, erst Kochsalzlösung mit Sultanol und jetzt zum Schluss mit Pulmicort. Was wird da morgen bei dem Lungenfacharzt gemacht? Kann er morgen dann auch schon sagen ob er Asthma hat oder gefährdet ist? Wie war das bei euch und wie geht es dann weiter? Müssen eure Kinder dann immer inhalieren? Danke im voraus Martina
Hallo Martina, bei uns wurde beim Lungenfacharzt eine Röntgenaufnahme der Lunge gemacht, ein Lungenfunktionstest und ein Allergietest. Außerdem hat sich der Arzt die ganze Krankengeschichte und familiäre Vorerkrankungen angehört und Arvid natürlich auch abgehört. Danach stand die Diagnose, beginnendes frühkindliches Asthma dann fest. Wir inhalieren nun Dauerhaft mit Salbutamol und Atrovent, sollte es nach unserer Kur in 3 Wochen nicht besser geworden sein kommt noch Flutide dazu. Außerdem bekommt er Singulair mini. Aber selbst wenn die Diagnose bei euch morgen auch Asthma lauten sollte, so heißt das noch gar nichts. Bei ca. 2/3 der Kinder unter 6 Jahren verschwindet das Asthma auch wieder. LG Verena
Hallo, ich stimme Verena zu, nur bei uns wurde kein Röntgenbild gemacht. Aber, uns half der Besuch, seit Leon den Pulmicort Inhaler 2 x tägl. benutzt ist es super geworden. Demnächst setzen wir es nach 3 Monaten ab. Dann heißt es abwarten, aber unsere verhusteten Nächte sind vorbei, kaum noch erkältet und wenn doch erkältet nicht so doll. LG Cathy