kiw
Hallo Mein Sohn Fabian geb. 17.01.2015 hatt seit seiner Geburt das Long QT-Syndrom.Ist aber in guter Ärztlicher Behandlung beim Kindercartiologen und mit Bethablogger eingestellt.Bis vor 2 Monaten hatte er ein Ekg das er jetzt nicht mehr braucht. Der Arzt meint das sich seine Werte verbessert haben es gut ausähe und er es Vielleicht bis zum 1. Lebensjahr verwachsen hatt. Gibst hier Bedroffene die das Long Qt-sydrom haben und damit leben? Gruß Dancedgirl
Der beste Freund meines Sohnes hat Long QT. Er muss Betablocker nehmen, ist aber ansonsten nicht eingeschränkt und ein ganz normaler 12jähriger Junge.
Hallo! mein Sohn hatte das auch, oder vielleicht eine Fehldiagnose (?). Uns wurde seinerzeit auch angeboten hochdosierten Betablocker zu verabreichen. Im Nebensatz wurde erwähnt, dass mit oder ohne beides legitime Varianten wären. Mir war das auch 2 Gründen suspekt: 1. wenn es ohne geht warum soll ich mit? und 2. wenn das Kind auf Betablocker ist, wie will man jemals erkennen ob man das irgendwann mal abstellen kann, schließlich ist der Sinn von Betablocker die QT-Sequenz zu verkürzen. Nach einem halben Jahr war nichts mehr vom QT-Syndrom zu sehen und jetzt ist Kind 13 und beschwerdfrei. LG, 2.
Hat meine Tochter auch...hat das WPW Syndrom und muss 2x täglich Tambocor nehmen. Durch dieses Medikament hat sie das Long QT Syndrom entwickelt. Müssen aus diesem Grund alle 4 Wochen zum EKG. Da sind die Werte jedesmal grenzwertig, aber wohl noch so, dass der Eingriff (WpW Syndrom) weiterhin hinausgezögert wird. Sie ist 6 Jahre alt. Seit 2 Jahren nimmt sie die Medikamente