Mitglied inaktiv
Müsst ihr auch zu Hause üben? Lisa (5) geht seit kurzem zur Logo und wir sollen zu Hause auch üben (Zungenmuskulatur). Das ist allerdings immer eine Tortur weil sie überhaupt nicht mag, wenn, dann nur ein paar Minuten. Müsst ihr auch üben und wenn ja, wie lange? Wie überredet ihr eure Kinder dazu? Ich meine, den Sinn kann sie noch nicht verstehen oder will es nicht. lg max
Ich weiß nicht, ob dieses Buch euch vielleicht hilfreich sein kann. Es geht eher allgemein um Atemübungen (z.B. auch zum Mundschluss), aber auch Stimm-Übungen sind enthalten. Liebe Grüße Sabine Atem-Spiele Veronika Struck, Doris Mols ISBN: 3808004207 Verlag Modernes Lernen, 2002 Sehr schöne Spielesammlung mit einfach durchführbare Spielen. Das Buch beginnt mit einem Theorieteil zur Atmung. Im Anschluss folgt ein ausgedehnter Praxisteil mit Spielen, die insbesondere den Mundschluss zum Ziel haben, aber auch im Rahmen der myofunktionellen Therapie gut einsetzbar sind. Die Spiele betreffen die verschiedenen Atemfunktionen und schließen mit einem Teil zu Stimm-Spielen. Das Buch ist sehr übersichtlich und verständlich geschrieben. Jedes Spiel wird unterteilt in Spielregel, Variation, Ziele beim Spiel, besondere Anmerkungen, Hinweise zur Körperhaltung und Spielhaltung und Problemquellen. Dadurch ist eine schnelle Umsetzung in die Praxis gesichert. Darüber hinaus veranschaulichen viele Fotos die Spiele. Im Anhang befinden sich einige Kopiervorlagen zu den Spielen. Alles in allem ein sehr empfehlenswertes Buch, das jeden einzelnen Cent wert ist.
gerne durch wenn Du mich anmailst. lg Nadine
Hallo Sabine, kannst du mir auch ein Buch mit Uebungen fuer kleine Kinder empfehlen? Mein Sohn ist 2 Jahre alt, und mag es gar nicht, wenn ich seinen Mund versuche zu manipulieren (er hatte ein orale Aversion). Danke und liebe Gruesse! Birgit
Puh, da fällt mir gerade nichts passendes ein. Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du mal in einer Frühförderstelle nachfragen würdest? Die haben sicher meterweise Literaturlisten und können dir bestimmt auch den ein oder anderen Hinweis geben :-) Vielleicht kommen von anderen Foren-TeilnehmerInnen noch Tipps?! Liebe Grüße Sabine
Hallo Sabine, danke, gute Idee. Diesen Freitag kommt eh zum erstenmal jemand von der mobilen Fruehfoerderung, da werde ich sie gleich mal fragen :o) Liebe Gruesse, Birgit