Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

@like

@like

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich danke Dir nochmal für Deine ausführlichen postings. Man merkt echt, das Du schon echt viel mitgemacht hast bzgl Ohren, du weißt genau wovon ich rede. Es ist echt wie ein Teufelskreislauf. Mein Freundin, die uns homöopatisch behandelt weiß auch nciht mehr weiter, sie hat ihm nun Lymphomysot gegeben, für die Lymphe und tägl Sulfur c6 mehrmals. Sie möchte ihn entgiften, denn sie denkt, das da noch mehr hintersteckt hinter dem Ohrproblem. Sie meinte aber nun auch ehrlich zu mir, da ich echt eingeschränkt bin mit ihm, das eine Op doch nachzudenken wäre, aber auch damit das Problem nicht beseitig wäre, ok, ausser Polypen. sie steht nach wie vor dazu, das es die Psyche ist. Aber durch Dein posting bin ich auch wieder nachdenklich geworden, und denke auch, das es für den kelien mann nun echt langsam reicht, das Thema ohren muß nicht mehr sein Hauptthema sein, ich werde mir dein Buchtipp mal genauer unter die lupe nehmen. auch deinen linktipp, finde ich sehr interessant, da es 18 seiten sind, habe ich mir das mal rauskopiert, und muß es mir mal am wochenende durchlesen. Am Freitag gehts dann ncoh mal zur Ohrenärztin, zur Kontrolle. Er ist permanent erkältet, und absolut nicht belastbar, nun schläft er gerade, da er seit gestern vormittags in den kiga geht, wird ihm das glaube ichs chon wider zu viel. beim essen hörte er auch weider sehr schlecht. Mal gucken was die Ärztin sagt, die ist neben HNO übrigens auch heilpraktikerin. ich danke dir noch mal ganz dolle, und bei fragen würde ich gern noch mal auf dich zurückkommen, hoffe du bist hier öfters vertreten. Liebe Grüße Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wollte nur noch kurz sagen, dass dir das Buch im Hinblich auf das Ohrenproblem wohl nicht viel bringt - für mich war´s eigentlich ein Erziehungsratgeber, aber in dieser Hinsicht ganz interessant. Meiner hat grad auch wieder Ohrenweh, aber nicht so doll, ich hoffe, dass wir´s mit Schnupfenspray, Rotlicht und den schon genannten "harmlosen" Mitteln hinkriegen, bevor eine echte Mittelohrentzundung draus wird und wir nicht schon wieder Antibiotika brauchen. Lymphomyosot hab ich auch schon mal ne Zeit lang gegeben. Es gibt auch noch homöopatisch Otovowen, das ich grad auch geb, aber wie gesagt, ich schreibe die Wirkung der Homöophatika ja mehr dem Placebo-Effekt zu, aber falls der ihm hilft, soll´s mir ja auch recht sein (ich hab ihm sogar extra zu dem Zweck das Fläschchen gezeigt und vorgelesen, was so draufsteht, wogegen es helfen soll ;-))