Mitglied inaktiv
heute haben wir die Ergebnisse aus dem Krankenhaus bekommen: Es steht fest Jeannette, fast 2, hat Leuämie. Wer kennt eine gute Internetadresse zu diesem Thema oder wer sonst Infos zu Leukämie bezüglich den Heilungschancen und der Therapie???
Hallo, das tut mir sehr leid.Ist sicher schlimm, so eine Diagnose zu bekommen. Ich habe aber erst kürzlich einen Bericht gesehen über die Erkrankung bei Kindern.Da wurde gesagt, daß über 80 Prozent der Kinder geheilt werden können.( Durch Chemo und Spenden von Knochenmark) Und um so jünger das Kind ist, um so besser sind wohl die Aussichten.Es kommt auch auf die Art der Leukämie an. Bei Google kannst Du viel darüber lesen. Das wollte ich nur los werden. Ich wünsche Euch viel Kraft und das die Kleine schnell gesund wird!!!!
Hallo, auch mir tut es sehr leid für euch! Aber es stimmt schon, was goldherz geschrieben hat, heute ist diese Erkrankung bei Kindern recht gut behandelbar. Dennoch bedeutet es natürlich Krankenhausaufenthalt und Chemo und das ist immer schlimm, zumal bei einem so kleinen Würmchen. Eine gute Adresse ist der Krebs-Kompass, aber Du mußt schauen, ob die sich auch mit kindlichen Leukämien beschäftigen, die Adresse weiß ich leider auch nicht. Ansonsten ist wohl Google die beste Adresse. Welche Form hat sie denn? Bei Kindern tritt meistens eine bestimmte Form der akuten Leukämie auf (es gibt zwei akute Formen und zwei chronische) die sehr gut auf Chemo anspricht, oft besser als die Form die bei Erwachsenen auftritt. Zudem sind in den letzten Jahren extreme Fortschritte bei den Chemotherapien gemacht worden, die sind heute längst nicht mehr mit solchen Nebenwirkungen verbunden wie früher. Auf jeden Fall wünsche ich euch auch alles Gute und dass die Kleine bald wieder gesund wird! Liebe Grüße Heike
Hallo http://www.krebs-kompass.org/Forum/ Den Krebskompass habe ich auch sehr oft genutzt um mich zu informieren,als mein Bruder 2002 am Hodgkin-Lymphom erkrankte. Ich habe sehr viel gelesen,manchmal nächtelang.Habe gute Informationen über diese Krankheit finden können. Aber..ich habe auch sehr,sehr viel geweint. LG Mia
Mein Sohn Olli hat auch Leukämie. Olli ist 6. Bei uns wurde es vor knapp 2 Jahren diagnostiziert. Olli hat die C-ALL und wurde/wird nach dem Protokoll ALL-BFM 2000 in der Uniklinik Giessen behandelt. Olli geht es wieder gut, er ist gerade eingeschult worden. Wenn Jeanette ebenfalls nach dem BFM-Protokoll behandelt wird, werde ich Dir - hoffe ich - gut helfen können. Du wirst in den nächsten Tagen lernen, die Therapie ist weltweit standardisiert - und das ist ein Segen! Leukämie ist die häufigste Krebserkrankung bei Kindern, und deshalb liegen auch relativ viele Behandlungsergebnisse vor. Davon profitieren nun Jeanette und Olli. Ein weiterer Vorteil bei Deiner Tochter ist Ihr junges Alter, je jünger, desto schneller die Zellteilung, desto geringere Nebenwirkungen bei der Chemo (meistens)! Die ersten Woche wird Jeanette wahrscheinlich komplett in der Klinik bleiben müssen, versuch Dich dort an den Klinikalltag zu gewöhnen und Deine Tochter zu begleiten. In der ersten Woche stehen relativ viele Untersuchungen an. Außerdem wird Ihr 1-2 mal am Tag Blut abgenommen werden, dass ist am Anfang für Sie eine Tortur, nach 1 Woche bekommt sie dann wahrscheinlich einen Port oder Hickman, dann entspannt sich die Situation. Und: DU STEHT UNTER SCHOCK! Definitiv. Das wird noch 2-3 Tage so sein, danach wirst Du langsam begreifen, was passiert ist... Die ersten Tage war ich wie im Trance. Wie oben schon geschrieben, finde raus, nach welchem Protokoll Jeanette behandelt wird, wenn ich Dir helfen kann, tue ich das gerne. Bis dann Angela
Liebe Ramona, unsere Johanna ist 22 Monate alt und die Diagnose Leukämie wurde vor 11 Tagen gestellt, seit 10 Tagen wird sie im Rahmen der ALL-BFM 2000 Studie behandelt. Wir wohnen in SL-H und sind jetzt in der Uniklinik Kiel. Wo kommt ihr denn her? Seid ihr schon im Krankenhaus? Die ersten Tage haben wir nur geweint und waren maßlos unter Schock, es war ein einziger Alptraum. Inzwischen ist die Angst zwar nicht kleiner, aber wir haben uns mit den Tatsachen arrangiert so gut es geht. Für Johanna waren die vergangenen Tage eine wirkliche Tortour, so wie Olli´s Mama schon schreibt. Sie war mit einem sehr schweren Infekt ins Krankenhaus gekommen und deshalb konnte erst an Tag 8 der Katheter implantiert werden. Jetzt ist es leichter. Zu Hause laufen die Maßnahmen auf Hochtouren, alles muss gründlich desinfiziert werden, alle Pflanzen aus dem Haus, ein Sachverständiger hat das ganze Haus auf Schimmelpilzbefall untersucht usw.. Unseren Hund mussten wir auch weggeben, meinen Job muss ich vorerst aufgeben. Ich bin rund um die Uhr bei Johanna und helfe ihr so gut ich kann durch diese schwere Zeit. Oft würde ich sie am liebsten einpacken und weglaufen, aber das geht natürlich nicht. Die Behandlung muss sein, ansonsten würden wir sie verlieren. Es ist bestimmt gut, wenn wir uns weiter austauschen (auch Olli´s Mama!), und uns gegenseitig unterstützen. Melde dich wieder, wir können auch mailen. Liebe Grüße und euch viel Kraft und Zuversicht
Unter folgendem Link findest du alle Kliniken, die an der Studie beteiligt sind: http://www.uni-kiel.de/all-studie/All_stu_k.htm Gruß Merle
b
Ich hoffe, Johanna ist ein "Prednison Good Responder", Tag 8 ist ja schon vorbei. Johanna wird nun in den nächsten Wochen Unmengen Cortison bekommen. Ich kann Dir schreiben, wie wir damit umgegangen sind, und wie Johanna sich (wahrscheinlich) verändern wird. Wir haben das Cortison geliebt und gehasst: Geliebt dafür, dass es die Blaster ratzfatz zerstört hat, gehasst dafür, dass sich Olli äußerlich und vom Wesen her für einige Wochen total verändert hat. Es kann sein, dass Du in Kiel in der Klinik betroffene Eltern kennst, die Dir die Cortison Nebenwirkungen erklären können oder schon erklärt haben, sonst sag bitte kurz Bescheid, ich schreib Dir gerne unsere Tipps. An die Chemos im ersten Protokoll kann ich mich gar nicht mehr im einzelnen erinnern, da gab es bei uns keine Komplikationen, und das ist gar nicht ungewöhnlich! Überlegt auch, wie Ihr mit der "Öffentlichkeit" umgehen wollt/könnt, wir fühlten uns total überfordert, mehrmals am Tag unseren Eltern, Freunden und Bekannten telefonische Auskünfte zu geben. Wir haben dann meine Eltern einmal am Tag informiert und alle anderen haben zuerst dort angerufen und sich auf den aktuellen Stand gebracht. Meine Eltern haben uns dann mitgeteilt, wer angerufen hat, und wir haben zurückgerufen, sofern wir die Kraft und vor allem die Zeit dafür hatten. Olli und ich drücken Johanna die Daumen! Bis morgen oder die Tage, wann Du Zeit hast! Alles Gute der kleinen Maus senden Angela und Olli
Liebe Angela, eure Erfahrungen interessieren mich sehr, wir sind ja erst am Anfang der Therapie und gerade dabei den anfänglichen Schockzustand zu überwinden. Andere Eltern in der gleichen Situation haben wir leider noch nicht kennen gelernt, aber hier sind einige, nur kamen wir bislang kaum aus dem Zimmer, weil Johanna einen so schweren Infekt hatte und nicht allein im Zimmer bleiben mag. An Tag 8 war alles optimal, sie ist auch mit sehr wenigen Blasten gestartet. Das Cortison zeigt auch bei ihr schon seine unangenehmen Seiten, sie ist ganz verändert. Oft ist sie sehr bockig, schreit, wenn sie nicht gleich ihren Willen bekommt. Nachts ist es besonders schlimm, wenn sie plötzlich ein Eis will oder lesen oder sonst was. Sie kann dann ein bis zwei Stunden schreien und ist für nichts mehr zugänglich, es ist nicht leicht, das auszuhalten. Äußerlich hat sie noch nicht diese typischen Pausbacken bekommen, sie ist nur sehr viel dünner und blasser geworden. Ich kleines Gesicht scheint nur noch aus Augen zu bestehen. Mein Mann hält die Kontakte nach Außen aufrecht, er kriegt das ganz gut hin. Ich selbst habe gestern erstmals mit zwei Freundinnen telefonieren können, das braucht seine Zeit. Und wie du schon sagst, hier ist so viel zu tun, dass schlicht auch keine Zeit für lange Telefonate ist. Bitte erzähle mir mehr über die Therapie, es interessiert micht sehr! Und wie steht es denn jetzt um Olli, wie ist seine Prognose und wie geht es weiter? Wir haben solche Angst, aber ich bin auch zuversichtlich, dass Johanna das schaffen wird. Ich wünsche nur, dass sie nicht so viele Nebenwirkungen zu spüren bekommt. Musstet ihr zuhause auch so viel verändern? Hat Olli Geschwister? Johanna hat eine Zwillingsschwester, und beide vermissen sich sehr. Unseren Hund mussten wir weggeben, aber er hat es sehr gut dort. Alle Pflanzen werden heute aus dem Haus geschafft usw. Zum Glück haben wir liebe Freunde, die uns viel abnehmen. Wie war es in eurem Allag, was habt ihr so unternommen, habt ihr euch unter Menschen gewagt? Momentan habe ich solche Angst vor Infektionen, wie seid ihr damit umgegangen? Du siehst, ich habe viele Fragen. Freue mich auf Rat von dir. Alles Liebe für euch alle Merle mit Johanna
Hi Merle, bevor ich es vergesse, besorgt Euch unbedingt sofort das Heftchen: Leukämie Was ist das? von Bernhard Kremens zu finden bei www.kinderkrebsstiftung.de unter Informationsmaterial Das beantwortet Dir erstmal leicht verständlich Deine ersten Fragen. Ich hab ja hier fast alles über Leukämie zuhaus, aber wenn ich was nachschlagen wollte, hab ich immer zuerst nach diesem Heftchen gegriffen. Es kostet auch bloss 2,50 Euro. Wenn ich es hier zu durchblätter, finde ich, viel mehr, brauchst Du wirklich nicht. Ich melde mich nachher nochmal. Gruss Angela
Hi Merle, wir können uns auch gerne privat mailen, ich denke nur, vielleicht meldet sich die Ramona auch nochmal, obwohl die wahrscheinlich momentan Tag und Nacht im Krankenhaus ist. Meine email-Adresse findest Du oben. Die Nebenwirkungen des Cortison werden ungefähr bis 2 Wochen nach dem Ausschleichen anhalten, also ca. bis Tag 54. Damit musst Du Dich jetzt versuchen zu arrangieren. Ich schilder Dir mal ganz krass, wie´s bei Olli war: Olli hat bis Tag 54 tatsächlich 20% seines Körpergewichts zugenommen, hauptsächlich im Gesicht und am Bauch (insgesamt sehr unschön), die Muskulatur total zurückgebildet (dünne Ärmchen und Beinchen). Ich glaube mehr kann man praktisch in so kurzer Zeit gar nicht zunehmen. Das bildet sich übrigens relativ schnell wieder zurück, in ca. 6 Wochen. Auch geistig schien er mir plötzlich sehr beschränkt, teilnahmslos, mehlwurmähnlich. Tatsächlich haben wir in diesen Wochen folgendes gemacht: Gekocht und gegessen, Ferngesehen, Computer gespielt, Autos gespielt und MauMau, das wars. Und mehr geschlafen hat er. Dafür hatte er aber einen extrem leichten Schlaf. Es konnte schon passieren, dass er nachts um 4 wach wurde, weil er eine Tür hörte und dann war er eben wach und hatte, na was wohl? Klar: Hunger natürlich. Du solltest diesem Wunsch, wenn immer Du es vertreten kannst nachkommen! Das Hungergefühl muss unmenschlich sein, die Kinder leben für die nächste Mahlzeit, es ist definitiv Ihre einzige Freude in dieser Zeit, ich denke, so muss man das sehen. Versuche Johanna, weitesgehend ausgewogen zu ernähren. Sie wird wahrscheinlich lieber deftig essen wollen. Olli war im Würstchenflash, das habe ich versucht, zu regulieren, da zu fett nicht unbedingt gut für die Bauchspeicheldrüse ist. Er hätte 20 Würstchen am Tag gegessen, wenn wir ihn gelassen hätten, so waren wir hinterher bei 3-4, ganz ganz klein geschnitten. Aber dafür haben wir ihm andere leckere Sachen angeboten, Nudeln, Nudeln, Nudeln, Suppe, Gemüse, Yoghurt, Brötchen, da muss man dann experimentieren, was gut ankommt. Ansonsten versuche Sie irgendwie abzulenken. Wir haben damals das Kinderprogramm bzw. Kindervideos unbeschränkt freigegeben, weil wir gesehen haben, dass Olli zum aktiven Spiel sonst kaum fähig war. Bockig war Olli nicht so sehr, aber extrem weinerlich, wenn er zum Beispiel 5 min. nach einer Hauptmahlzeit wieder essen wollte. Ich hab dann versucht, mind. 1 Stunde Pause zu machen. Er hat übrigens statt Bilderbücher sich Kochbücher angeschaut und rate mal, was er gemalt hat (wenn er mal gemalt hat). Aber wichtig ist, das diese Phase auch wieder vorbei geht und Cortison eben "relativ harmlos" ist im Vergleich zu den möglichen Nebenwirkungen der Chemos. Und so wirkungsvoll! In spätestens 5 Wochen habt Ihr Eure "alte" Johanna wieder, aber bis dahin werdet Ihr auch die Tage zählen! Grundsätzlich ist Protokoll I von der nervlichen Belastung wahrscheinlich das härteste. Protokoll M ist in der Regel gut auszuhalten, da es mehr der Erhaltung dient und nicht so aggressiv ist. Fast wie Ferien im Krankenhaus nach P I! Das letzte Protokoll ist dann wieder dem P I ähnlich, aber dann kennt Ihr es schon, und könnt Euch besser drauf einstellen. Zu Deinen anderen Fragen schreibe ich Dir morgen, ich muss jetzt noch was tun! Kopf hoch, Ihr schafft das! Gruß Angela
OOh, Prof. Schrappe habt Ihr jetzt in Kiel? Das ist der Leiter der ALL-BFM Studie, als Olli behandelt wurde, war er noch in Hannover. Na, das ist doch super für Euch, so direkt an der Quelle aller möglichen Informationen. Und nochmal Grüße Angela
.
ich habe gesehen das ihr in Gießen wart.Auf Peiper gell? Wann wart ihr denn da? Kennt ihr vieleicht noch den kleinen Paul?Der war vor zwei Jahren auch auf Peiper...die Mama heißt Simone(meine Freundin). Interressiert mich jetzt mal so weil ich die Stadion auch kenne.... Ich wünsche euch Eltern einfach nur viel Kraft!Viel Kraft für euch,viel Kraft für eure Kinder die krank sind,viel Kraft für den rest der Familie der genauso unsagbar leidet. Glaubt an die Hoffnung!!!
Wir waren im ersten Halbjahr 2004 auf Peiper. An den kleinen Paul kann ich mich jetzt nicht erinnern. Wir erinnern uns noch gerne an Peiper zurück, wir haben uns dort in guten Händen gefühlt. Jetzt sind wir noch alle 2 Wochen im EG in der Poli zur Blutkontrolle - fahren aber nie mehr in den 3 Stock hoch! Das ist ganz komisch, man traut sich nicht, weil man sich schämt, dass es Olli jetzt wieder so gut geht ... und anderen vielleicht nicht. Ich hoffe Paul und Simone geht es gut. (Wahrscheinlich) unbekannte Grüsse Angela
oh ne,dann kennste die beiden nicht,die waren vor euch da.... Wie es Paul geht? http://www.kinder-schicksale.de/stern/paul_h/index.html aber die Julia kennste doch bestimmt????Sie ist 15...hat was mit Lunge und Leber...kommt aus der Bad Hersfelder Ecke... Ich wünsche euch alles gute und das ihr nie wieder da hoch müsst!!!! LG Gabi