Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

leserliche Schrift, wie üben?

leserliche Schrift, wie üben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ihr Lieben, vorweg möchte ich mich gleich entschuldigen, da mein Kind nicht wirklich krank oder behindert ist, aber wenn ich ihn auf ADHS testen lassen würde, wär er sicher ein Bilderbuchkandidat und Auswirkungen von Kiss, Frühchen, schwerer Herzfehler u.u.u. sind für mich dann doch "ausreichend", dass ich mich trau, meine Frage aus dem Grundschulforum hier nochmal zu stellen, da hier sicher einige mit ähnlichen Probleme kämpfen: Mein Junior schreibt meistens so krakelig, dass man es echt nicht lesen kann, also weder er, noch seine "sauklaueerprobte" Lehrerin, die sich wirklich viel Mühe gibt und ich sowieso nicht, da bin ich zu ungeduldig. Wenn die Prismenbrille gerade neu war und/oder seine Blockaden weg sind, oder nach graniosakral-Behandlung ist es wieder ganz prima, richtig schön sogar, aber in der restlichen Zeit sollts doch irgendwie auch wenigstens lesbar sein. Jetzt haben wir 12 Wochen Sommerferien, wir haben also Zeit ohne Ende und ich frag mich, ob wir was für die Schrift tun können, ausser täglich schreiben, bis es ihm zu den Ohren raushängt und doch nix bringt. Was würdet ihr machen? Dank schonmal und lg Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Das kenn ich zu gute aber den Ultimativen Tipp hab ich noch nicht. Da mein Sohn auch schon 15j ist greift ja nichtmal die Ergo mehr. Das komische daran ist ja das er bis zur 4ten Klasse schön geschrieben hat aber eben zu langsam . In den ferien muß er jetzt Tastaturen lehrgang mit machen denn er darf ab neuen Schuljahr mit Lapptop arbeiten ich glaub das ständige üben nervt eher als es was bringt . LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, meiner schreibt langsam auch ausreichend ordentlich, also reines abschreiben von Übungswörtern oder Gedichten ist sogar wirklich schön, aber wenn er in Fahrt kommt, dann wird es von Wort zu Wort unleserlicher und da komen die Gedanken halt schneller als die Schrift hinterherkommt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja wie genau wie bei uns in der GS die Hefte das ist Bilderbuch schrift Klasse aber eben dann 5te Klasse fing das an und wurde immer schlimmer er kann es ja schon selber gar nicht mehr lesen . Und deswegen kommt uns die Schule, Lehrer und Ärzte und Therapeuten entgegen . Mal sehen was es hier noch für tipps gibt Fein-grob Motorik ist nicht 100% aber er geht in Slalom Kanu und da denk ich das er noch was dazu lernt.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kenne mich da echt überhaupt gar nicht aus und rate einfach mal ins Blaue rein - hat das Schreiben auch was mit der Feinmotorik zu tun? Eigentlich schon - Zeilen einhalten, Buchstaben etwa gleichgroß schreiben etc. Dann würd ich einfach vermehrt Spiele spielen, die die Feinmotorik stärken Wie von Haba "Tier auf Tier" oder Mikado oder sowas? Ich kenn da auch ein tolles Spiel, wo man nur zwei verschiedene Stifte und ein Blatt Papier braucht, aber das hier zu beschreiben, würde wohl den Rahmen sprengen :-) Ich schicks Dir aber gern per Pn, wenn Du magst? LG Blüte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Witz ist ja, dass sein Feinmotorik richtig gut ist, er ist Faltexperte von der ganzen Schule und wenn er mit Schere oder Ton umgeht, glaubt man nicht, dass das vom gleichen kommt, der so krakelig schreibt... Das Spiel mit den Stiften interessiert mich allerdings sehr, da es ja ein Problem wirklich beim schreiben zu sein scheint...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.........ich hab dir gerade eine PN geschickt LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

--Danke,werde mir das nachher mal in Ruhe durchlesen,denn im Moment bin ich im Büro und kann nicht wirklich lesen........aber falls ich noch Fragen habe,melde ich mich !! LG Silke