Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Leichte Wahrnehmungsstörung.Brauche Rat!

Leichte Wahrnehmungsstörung.Brauche Rat!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich brauche euren Rat. Habe schon des öfterern hier gepostet vielleicht kenn mich der eine oder andere noch. Unser Sohn Leon 4,1/2J.alt ist entwicklungsverzögert und hat eine leichte Wahrnehmungsstörung (das letztere ist jetzt erst bekannt gegeben worden)aufgrund seines zu engen Gehörs,verstopft mit Wasser das zwar rein aber nicht mehr raus konnte.Letztes Jahr ende Juli eine OP mit kleinen einschnitten und Röhrchen für die bessere Belüftung.Die Ärzte sagten er habe gehört als hätte er Watte in den Ohren.Gleich nach der OP hatte ich ein ganz anderes Kind.Er war viel wacher,erfreute sich an Geräuschen was auch jetzt immer noch ist.Nur leider lässt er sich viel zu schnell von Geräuschen ablenken.Er hört auf einmal alles,aber wirklich alles.Die meist gestellte Frage:Mama was ist das für ein Geräusch? Er fiel in der Kita durch sein aggresives Verhalten auf.Eine grosse Gruppe mit 25 Kindern macht ihm sehr zu schaffen.Er geht einfach unter oder übertönt alle weil er die ganzen Gräusche nicht filtern kann.Letztes Jahr hatten wir einen Antrag auf einen I-Platz gestellt.Abgelehnt.Dieses Jahr nochmal,weil keine besserheit zu sehen war.In der Sprache schon aber in seinem Verhalten nicht.Diesmal wurde er bewilligt,weil dieser Arzt das genehmigt persönlich in der Kita war.Wir freuen uns sehr darüber.Endlich passiert was.Die Erzieherin sagte das es das beste für Leon ist und das sie in den kommenden 2 Jahren darauf hinarbeiten das Leon in eine Regelschule kommt. Jetzt hab ich aber gestern von einer Grundschullehrerin gehört das die Wahrnehmungsstörung immer bestehen bleibt ausser man nimmt Medikamente ein.Stimmt das?Ich habe gedacht und so hab ich das von der Erzieherin verstanden,sich das allmählich auflöst.Etwa nicht? Wir waren auch schon in einer Ambulanz und haben eine Entwicklungsdiagnostik erstellen lassen.Die sagte jetzt nichts von einer Wahrnehmungsstörung oder ADS.Sie sagte aber das sie denkt das Leon in einer grossen Gruppe untergeht.Das er gefördert weden muss.Das stimmt ja auch. Und er bekommt seit einem Jahr Frühförderung.Was ihm sehr gut gefällt. Also meine Grundfrage:Bleibt diese Wahrnehmungsstörung immer bestehen? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... Danke! Lg Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi..bin ergotherapeutin und arbeite somit mit wahrnehmungsgestörten kindern.....also mein vorschlag...vorstellung beim pädaudiologen( HNO mit zusatz hörverarbeitung) falls das von eurem HNO als sinnvoll betrachtet wird..denn was mich als therapetin interesseiern würde wär folgende Frage: ist die wahrnehmungstörung im sinne einer reizfilterproblematik dadurch enstanden das er jahrelang nciht richtig gehört hat ...sprich muß er sich neuadaptieren oder..bestand sie schon immer...das kann nur er sagen denk ich....!! 2. schritt: ergotherapie umd die bestehden wahrnehmungstörung zu behandeln...man bekommt sie tatsächlich nciht immer ganz weg aber man kann viel zum besseren verändern....dann kleine gruppe KIGA..udn sollten problem bis schuleingang bestehen bleiben wär ja auch ncoh ein integrationsplatz in der grundschule denkabr..ihr seid noch früh darn da ist noch viel offen...lg keha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Schön das du mir gleich geantwortet hast. Zu deinen Fragen: Die Geburt verlief normal bis auf das er die Nabelschnur um den Hals hatte und er blitzeblau war.Da wurde aber später nichts mehr von erwähnt. Ich hatte schon das Gefühl das im 1.Jahr alles normal war.Stillen klappte super (hab gehört das solche Babys keinen saugreflex haben,oder?).Er reagierte auf Töne etc.In seinem U-Heft war alles unauffällig.So um dem 1.Geb.rum hatte er einen sehr starken Pseudo Krupp anfall bzw.anfälle.Waren da schon bei ganz vielen Ärzten.Erste auffälligkeit war das späte laufen.Da war er knapp 18 Mon.alt.Denke das da schon was mit dem Gehör war.Dann reagierte er nicht auf rufen.Unser HNO Arzt:Der will sie nicht hören.(Muss sagen da gehen wir auf gar keinen Fall mehr hin.nie wieder!)Ich hab mir von ihm eine Überweisung in die Giessener Uniklinik geben lassen.Da er von ca.2-3J.ständig eine MOE hatte.Das kam vom Wasser was sich im Ohr eingenistet hat,was nich mehr raus konnte. Ergo bekommen wir nicht da wir einen I-Platz,Frühförderung und Logopädie bekommen.Das wäre zuviel,so der Arzt. Habe schon sehr viele Bücher durch.Aber diese quälenden Gedanken wie was ist wenn er das nie wieder wegbekommt?Wird er irgendwann ganz normal mit anderen Kindern zusammen spielen können? Im moment ist es so das er gehänselt wird (wegen seiner Sprache) und auch wegen seinem verhalten.Er macht Spielsachen anderer kaputt... Wenn du nochwas wissen musst,frag einfach. Addy ist hinterlegt. Danke! Lg Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ivonne! Wie meint Dein Arzt das es wäre zuviel? Für Deinen Sohn oder sein Budet? Ich bekomme für meine Tochter KG, Logopäde und Ergo. Sie ist auch im I-Kindergarten. Außerdem finanzieren wir noch privat Reiten, Musiktherapie und Kunsttherapie. Es ist super stressig mit so viel Terminen, aber ich glaube nicht, daß die Entwicklung so verlaufen wäre, wie sie es jetzt ist. Sie wird dadurch zwar nie ein gesundes Kind werden, aber es bringt sie immer ein Stück näher an ein eigenständiges Leben. Ergo ist wirklich eine sehr wichtige Therapie für Kinder mit Wahrnehmungstörung und Du solltst darauf bestehen. Liebe Grüße Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm ja.Denke das Budget spielt da auch eine grosse Rolle.Der Arzt sagte aber auch das Frühförderung und Ergo das gleiche wären und das ich den Bogen nicht überspannen soll sprich jetzt halt mal die Bälle flach kannst froh sein das du den I Platz bekommst. Wir sind ja froh das wir den Frühföderplatz auch noch genehmigt bekommen haben,der war durch den I Platz gar nich mehr so sicher und ob wir den nächstes Jahr noch bekommen wird sich zeigen. So ist das bei uns. Überall wird gespart. Reiten fangen wir auch bald an.Hab gehört das soll ganz toll sein. Ihr macht aber ganz schön viel an therapien,find ich.Wird das nicht zu viel? Da Leon noch einen kleinen Bruder hat,wüsste gar nich wo ich ihn ùnterbringen`sollte. Lg Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein ergo und frühförderung ist defintiv nicht das gleiche...die von der frühförderung sind in der regel pädagogen...sie haben keine therapeutische ausbildung... wenn es tatsächlich ene wahrnehmungstörung ist kannst du sie nur mit ergo behandeln...die überlegung wär aber z.b. ergo zu machen und dafür keine frühförderung..... deine aussage mit dem saufreflex stimmt nicht...es gibt ein bandbreite von wahrnehmungstörungen....von leichten so das dinge als unangenhem empfunden werden die für uns normal sind...bis hin zu einem kind wsa so unterinformiert war das es selbst starke schmerzen kaum spürte....warum dein sohn agressiv reagiert kann zig gründe haben....aus der entfernung schwer zu beurteilen....viele kinder kommen übrigens mit der logo erstrichtig weiter wenn sie ergo machen...lg keha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ivonne! Wie ich schon geschrieben habe, ist es sehr stressig und es bleibt dabei was auf der Strecke. Bei mir ist es der Haushalt. Im Moment ist sogar Nr. 3 unterwegs und wie ich es dann mit dem Baby schaffe, weiß ich noch nicht, aber irgendwie wird es schon funktionieren. Lucy machen die Therapien sehr viel Spaß. Es gibt kein Gejammere. Lucy hatte bis 3 Jahre auch Frühförderung und es ist kein Vergleich mit Ergo. Das sollte Dein Arzt eigentlich wissen. Liebe Grüße Marion