Mitglied inaktiv
Hallo viell. weiß das ja jemand von euch!
Hab heute mit der Lehrerin meines Sohnes gesprochen und sagte Ihr, dass er zu Hause sich nur noch die Ohren zuhält und meint :Warum alle immer soviel erzählen müssen, er will nichts mehr hören, er KANN auch nicht mehr zuhören!
Ich fragte die Lehrerin wie es in der Klasse ist (26 Kinder) und sie meinte , Na hier ist alles super, keine Probleme!
Ich sagte Ihr dann, dass mein Sohn seine Sachen nicht heimbringt, mit Hausschuhen nach Hause kommt und zu Hause nur auf Konfrontation aus ist.- das kann sie sich gar nicht vorstellen-!
Ich sagte auch das er wieder ins Bett macht ,unkonzentriert ist und sich sehr unter Druck setzt! - Also in der Schule fällt er nicht auf!-
Dann sagte sie noch das ich mal in ein Audiologische Zentrum gehen soll, wenn er Probleme mit der Wahrnehmung hätte! Die Therapeuten und das SPZ hätten da keine Ahnung!
Nach den Oktoberferien kommt seine Sozialtherapeutin 1x die Woche wieder, als ich ihr sagte das diese auch mal in die Schule kommt, meinte sie- naja er braucht das eigentlich nicht!-
Ich bin so traurig!
jeden früh das Gejammer ich will da nicht hin, es ist langweilig ,Frau ..... schreit nur ,alles ist so laut und durcheinander! Und die Lehrerin sieht keine Probleme? Soll ich mich da freuen!
Spielt mir mein Aspie was vor?
Ich verstehe die Welt nicht mehr!
Als ich ihr sagte ,dass ich über einen Einzelfallhelfer nachdenke, meinte Sie wieder, -Ich sagte ja bereits Er braucht das hier nicht!-
Die denkt best. ich bin unfähig mein Kind zu erziehen aber seit er in der Schule ist, ist er wieder genau da wo wir vor einem Jahr schon waren, wo ich ihn dann in die Kinderpsychatrie geschleppt habe , weil ich mit dem Kind nicht mehr weiter wußte!
Sorry das habe ich jetzt mal gebraucht!
Hallo, zuerst mal: Zieh Dir bitte nicht jeden Schuh an, den die Lehrerin Dir hinstellt. Mütter von besonderen Kindern sind nicht generell unfähiger als andere Mütter. Dass Dein Sohn Schwierigkeiten mit dem "Sortieren" von Schall hat, gehört bei einer Wahrnehmungsstörung dazu. Ob es nun in der Ausprägung Asperger oder ADHS ist, ist dabei völlig egal. Eine Untersuchung in der Pädaudiologie ist sicher nicht verkehrt, das habe ich mit beiden Kindern auch gemacht. Nur war es bei uns so, dass eine weitere Untersuchung (die erste fand im KIGA-Alter statt) nur dann gemacht werden sollte, wenn die Lehrerin einen Bericht dazu schreibt, warum das notwendig ist. Sie hatten wohl so viele Anfragen, dass sie hier die Notbremse gezogen haben. Den Fragebogen der Pädaudiologie hab ich hier heute noch liegen... Es wäre gut, wenn insofern Rücksicht genommen werden könnte dass - Dein Sohn möglichst weit vorne sitzt - Gruppenarbeiten so gestaltet werden, dass die zusammenarbeiten, die nebeneinandersitzen - man nicht dauernd quer durch das Klassenzimmer laufen muss - darauf geachtet wird dass Gesprächsregeln eingehalten werden (nicht durcheinander rufen, nicht dauernd mit den Füßen scharren, nicht dauernd mit dem Stuhl wippen) Du selbst könntest versuchen, ihm Linderung zu verschaffen. Oft haben diese Kinder ein Gehör wie ein Luchs (Katy zum Beispiel!), weshalb Nebengeräusche sehr laut "hereinbrettern". Ich habe in der Schule meines Sohnes schon ADHSler mit speziellen Ohrenstöpseln gesehen, die den Störschall weitestgehendst aussperrten. Vielleicht geht das ja, zumindest bei Klassenarbeiten. LG
ich kann es sehr gut verstehen mein sohn hat auch reizueberflutungen. obwohl er schon 20 ist er meint es gibt nur 2 moeglihckeiten er macht dicht oder er dreht durch wird dein sohn medikamentiert? sorry die frage aber meiner meint mit ritalin (er bekommt ritalin LA 20 oder 30 mg) kann er den "laerm" besser filtern es liegt nicht an den ohren sondern an der unmoeglichkeit zu filtern. es prasseln alle geraeusche auch nebengeraeusche gleich laut auf sie ein. das kann sich kein nicht betroffener vorstellen nimm deinen sohn ernst. er passt sich so gut es geht in der schule an. aber zu hause weiss er dass er sich gehen lassen kann dass er herausschreien kann was ihm zu viel ist und notfalls auch die ohren zuhalten rede bitte mit eurem arzt darueber Cristina
Aber ich habe echt langsam keine Kraft mehr!
Immer kommt wieder ein neuer "Vorschlag, Tipp" !Als ob ein halbes Jahr Kinderpsychatrie nicht ausreicht, aber die haben ja keine Ahnung Gell!
Er ist in großen Räumen und Gruppen fast immer überfordert, meißt summt er dann oder kreischt so laut! Deswegen verstehe ich auch nicht warum Sie Ihn ganz hinter gesetzt hat (Sie wußte es doch) Man kann das doch jetzt nicht mal einfach so vergessen!
Ich fühle mich einfach nur rumgeschickt und keiner will sich das Problem wirklich mal an nehmen!
Hab am Freitag einen Termin in der Autismusambulanz, ich will endlich Antworten! Und Hilfe was ich der Lehrerin SAGEN kann, nicht darum bitten!
Kikipt ich danke Dir, mein Sohn redet NIE groß über seine Gefühle ich habe oft Angst das er sich unverstanden fühlt , und im Stich gelassen von uns aber ich weiß oft auch nicht wie ich ihm helfen kann! Es ist "schön" wenn man mal was von "Aspieseite" erfährt!
Nein er nimmt keine Medis! In der Kinderpsychatrie meinten sie, man müßte abwarten wie es sich entwickelt in der Schule!
Warum legt er da oft einfach den Schalter um ?
Letzt hatte er einen Tadel weil er in Mathe so gelangweilt dasitzt!
Er ist frustriert und genervt von uns ALLEN (denke ich zumindestens).
Ahhh ich könnte in die Welt hinausschreien wie sehr mich das Alles mal wieder ankotzt!
Sorry meine Lieben, bin einfach mal wieder Down!
Mir als Lehrerin hatte es damals sehr geholfen als der Betreuer der Autismusambulanz bei mir in der Schule war und mir all meine Fragen beantworten konnte. Ich bekam dann seine Mailadresse und durfte immerwieder nachfragen. Hat beiden Seiten geholfen.
aspies reden kaum bis nicht ueber gefuehle sondern ueber fakten das macht sein sohn es ist ihm einfach zu laut. basta. mathe unterfordert.. davon kann ich ein lied singen. heul der schalter wird umgelegt weil sie sonst total ueberfordert sind. er kriecht sozusagen in seine eigene welt um sich vor der umwelt und den eindruecken zu schuetzen sie koennen nicht nur geraeusche sondern auch oft eindruecke nicht filtern das ist wenn du 24h von 12 verschiedenen programmen zugerieselt wirst und sollst alles mitbekommen. und sehen was das wichtigste ist. das geht einfach nicht. genervt ja. frustriert eher du ;) und wegen dem schreien.. mache es.. fenster auf.. laut schreien und fenster zu tut verdammt gut ;)
Hallo, puh genau wie bei uns, genauso, haben wir die selbe Lehrerin? Das ist so ein Wahnsinn, der Text hätte von mir sein können. Mein Sohn ist atyp. Autist und in der Schule - null Probleme. Dort spricht er nicht mal mehr als 3 Wörter, hier textet er alles zu. Es ist purer Wahnsinn, wenn ich das jetzt hier lese. auch dieses Unstrukturierte, das Vergessen . alles ebenso. Wir haben jetzt endlich einen Nachteilsausgleich durchbekommen, aber nur nach 5 Jahren Kampf, er geht jetzt in die 6. Klasse. Irre oder? Und jetzt ist es nur so, dass er nicht mehr so geahndet wird, wenn er nix mit hat, oder Vorträge nicht macht, oder mehr mündlich geprüft werden soll. u.s.w. Liebe Grüße Jo