Kaffee15
sie sagt der Klasse, dass mein Kind Luft sei und sie ihn alle nicht beachten sollen. Sitzordnung ist in U-Form und mein Sohn sitzt ganz hinten, also ausserhalb dieses U-Forms im Raum. Er leidet an ADHS und hat Konzentrationsschwierigkeiten. Schulleistung ist allerdings nahezu perfekt. Er fühlt sich dabei sehr traurig, wenn sie so redet. Ich persönlich empfinde es als Mobbing vor der Klasse. Wie seht ihr das? bin ich zu empfindlich? zuvor saß er ganz vorne, schaute aber mehrmals nach hinten und daher war das hinten sitzen für die Lehrerin wohl eine Lösung. Aber die Aussage finde ich hart für nen 1. Klässler.
=sie sagt der Klasse, dass mein Kind Luft sei und sie ihn alle nicht beachten sollen.= Die Wortwahl der Lehrerin finde ich auch nicht passend, ist irgendwie negativ behafetet. Ich versuche das jetzt mal aus positiver Sicht zu sehen. Ich denke sie meint damit, das die Kinder sich durch ihn nicht ablenken lassen sollen, damit ER sich leichter konzentrieren kann, wenn die anderen nicht reagieren? Hast du mit der Lehrerin persönlich gesprochen oder hat dein Sohn die Wortwahl der Lehrerin so wiedergegeben?
Hallo, hoffentllich hast du erst einmal das persönliche Gespräch mit der Lehrerin gesucht um ihre Seite anzuhören. Denn es gibt ja immer zwei Seiten und beide haben das Recht gehört zu werden. Auch wenn man das Gesagte des Kindes in jedem Fall ernst nehmen muss. Wenn es sich dann tatsächlich so verhält wie du gesagt hast, dann ist das natürlich ein absoluter Knaller. Und dann würde ich auch nichts auf sich beruhen lassen! Noch einmal um ein Gespräch bitten, evtl. Gutachten vorlegen, erklären was ADHS ist.... Wenn dann keine Einsicht kommt und sie solche o.g. Verfahren für sinnvoll empfindet, dann wäre mein Weg einer: und zwar direkt zum Schulleiter. Aber wie gesagt, hör dir erst einmal ihre Seite an. Vielleicht ist es alles gar nicht so arg wie es jetzt erscheint! Also, hoffentlich glätten sich die Wogen. Alles Gute
ich war heute zwar kurz mit ihr im Gespräch, wusste zu der Zeit aber noch nichts davon. Mir fiel nur der einzelne Einzeltisch ganz hinten auf. Ich fragte meinen Sohn auf dem Heimweg, ob überhaupt und wenn, wer denn dort sitzt. Daraufhin erklärte er mir, dass er das ist und sowieso nur Luft sei. Ich fragte ihn, wer denn sowas behauptet. Dann gab er mir die Antwort, dass die Lehrerin der Klasse sagt: " Der ... ist nur Luft, tut so, als ob er nicht da ist. Er ist unsichtbar." Mein Mann will gleich zum Rektor. Ich wollte nochmals mit der Lehrerin sprechen. Weiß natürlich nicht, ob sie dann auch das so zugibt. Sie kommt mit der ganzen Situation sowieso nicht zu Recht. Dabei weiß sie nur, dass er Konzentrationsschwäche hat. Was würde sie dann tun, wenn sie wüsste, dass er ADHS hat. (wurde erst vor 2 Wochen diagnostiziert) Sie gibt ihm seit Anfang des Schuljahres wirklich keine Chance sich zu integrieren. Er wird immer nur versucht abgeschoben zu werden. Gerade weil er so unruhig und zappelig ist.
Hallo! Das ein Kind einen Einzeltisch und ihre Aussagen als negativ sieht verstehe ich. Er kann dies auch noch nicht unterscheiden, falls ihm damit geholfen werden soll, damit er sich besser konzentrieren kann. Natürlich müßte die Lehrerin, den falschen Eindruck den sie ihm vermittel korregieren. Wie ist aber DEIN Eindruck von der Lehrerin? Ist sie wirklich überfordert?
die Lehrerin ist aus meiner Sicht schon genug überfordert, weil es eine Klasse ist, mit nur Migrantenkinder. Sie meint immer, dass die Kinder die deutsche Sprache kaum beherrschen und sie im Unterricht sehr lange braucht, bis jedes Kind was verstanden hat. Der ganzen Schule geht es damit nicht besser. Das hatte ich auch bereits beim Rektor angesprochen, dass die Lehrer den Eindruck machen, stark überfordert zu sein, wofür sie meiner Meinung nach aber nichts können. Was würdest du mir raten? sobald ich ins Gespräch komme, oder nur was abholen möchte, wenn mein Sohn z.B.nicht im Unterricht war, wegen Krankheit oder so, spricht sie sofort über Sachen, die er noch nicht könne und pi pa po. Heute sprach sie davon, dass mein Sohn ausgeschnittene Bilder auf ein Blatt kleben sollte und die Löcher fürs Einheften mit zugeklebt hätte. Das empfindet sie als Problem und Unreife. Ich dagegen sehe es als normal in der 1. Klasse.
"die Lehrerin ist aus meiner Sicht schon genug überfordert" Wie kommst du zu diesem Wissen ?
sorry ich finde das geht gar nicht. gerade kids mit adhs sollten eher ganz vorne sitzen, damit der lehrer auf sie eingehen kann und sie eher unter Kontrolle hat, bzw besser mit in den Unterricht integrieren kann. Und ein Kind auszugrenzen grenzt nicht nur an mobbing sondern es ist mobbing! wenn die lehrerin das nicht umgehend wieder ändert und versucht deinen sohn zu integrieren, würde ich mich ans schulamt wenden!
werde ich so angehen...
...würde an eurer stelle das morgen gleich dem schulamt melden... wo gibt es denn sowas...!!! weiß die unfähige lehrerin überhauptwas sie mit den äußerungen anrichtet? schrecklich !
so sehe ich das auch..... sie müsste fähig genug sein, mit Kindern umgehen zu können. Wenn ein Kind so ausgeschlossen wird, ist es ja kein Wunder, wenn das Kind dann irgendwann mal dagegen reagiert, indem es eben versucht aufzufallen. Was für ein Teufelskreis! Ich spreche nun erst mit ihr, dann wenn ich nicht weiterkomme, mit der Schulsozialarbeiterin und dann hole ich mir evtl. Hilfe vom Schulamt. Was sollte denn noch passieren? mehr ausschliessen geht garnicht mehr. Fehlt nur noch , dass er an der Tür sitzt und das Klassenzimmer von aussen betrachtet.
"gerade kids mit adhs sollten eher ganz vorne sitzen" Du scheinst dich mit AD(H)S nicht wirklich auszukennen.
Hm, Asperger Kinder und AD(H)S - Kinder sollten vorne sitzen damit sie sich nicht so leicht ablenken lassen durch die anderen Kinder und deren Tun! Es sind Reize welche sie daan hindern, sich auf EINE Sache zu konzentrieren. Sagt dir eine Mama mit Asperger Kind und vielen anderen Kindern im privaten Umfeld mit Diagnose Autismus und AD(H)S. LG Jamu
Vorne außen, nicht direkt am Fenster und dabei sollte beachtet werden, ob das Kind Links- oder Rechtshänder ist wegen dem Lichteinfall. So war bei uns die Empfehlung.
sehr wohl,,, habe selbst adhs, mein mann sowie meine beiden kids.... du solltest dich villeicht selbst mal bessre mit der materie befassen und nicht immer nur gegen alles reden ohne selbst wissen zu haben
"du solltest dich villeicht selbst mal bessre mit der materie befassen" Genau weil ich mich mit dem Thema beschäftigt habe, weiß ich, dass deine Pauschalaussage so nicht stimmt.
"AD(H)S - Kinder sollten vorne sitzen" Das gilt nicht für alle AD(H)S-Kinder.
Ich würde mit ihr das Gespräch suchen. Vielelciht hat sie es nicht so gemeint, vielelciht war sie aber auch nur wütend, weil er sie so genervt hat. Bitte sie, ihn wieder weiter nach vorn zu setzen, zumindest in das U mit hinein. Ich weiß aus Erfahrung, dass es nicht immer leicht ist, mit den etwas wilderen Kindern Unterricht durchzuführen. Sie können dir so schnell die Stunde schmeißen, nicht, weil sie dies wollen, sondern, weil sie nicht anders können. Aber der Lehrer hat nunmal nnicht jeden Tag die gleiche Kraft...
warum sitzt er alleine? macht er unfug? hier saß eine seitlang ein junge auch allein weil er nur unfug gemacht hat und die anderen gestört hat.er hat alle anderen abgelenkt und gernervt, die anderen kinder wollen auch lernen, das muss dann auch dein sohn kapieren hat sie vielleicht gemeint, sie sollen ihn nicht beachten, weil er unfug macht und sich nicht ablenken lassen sollen?
also da wär ich schon längst bei nem Gespräch gewesen.. Sowas geht garnicht und ist wirklcih unprofessionell!! Was ist denn das für eine Lehrerinn??
unprofessionell finde ich das nicht wirklich. ich würde dies auch zu einer klasse sagen, wenn das Kind maßgeblich stört, oder soll sie es tanzen?
Meine Tochter hat auch ADHS und die Klassenkameraden wissen davon nichts. Wäre ja noch schöner, dass der Lehrer ein Kind bloß stellt. Das würde ich umgehend ansprechend und am MORGEN säße mein Kind bei den anderen.
Wie ich gelesen haben, weiß die Lehrerin nicht von der Diagnose. Dann wird es Zeit, dass das Kind, welches sie für einen nervigen Störenfried hielt Hilfe braucht statt Ausgrenzung. Wenn sie keine Ahnung hat dann stelle ihr eine Mappe zusammen (so habe ich es gemacht für die Lehrerin und Hortnerin) mit wichtigen Infos zur Krankheit, mit Hinweisen zum Umgang usw. Meine Tochter saß genau in der Mitte, von allen Seiten Störungen. Sie sitzt nun an der Wand und weiter vorn, sie kann sich nun besser konzentrieren (bekommt auch ein Medikament) und die Noten sind wesentlich besser geworden. Wenn nachmittags im Hort keine Konzentration mehr da ist für die Hausaufgaben (das Medikament wirkt nur bis mittags) dann macht sie ihre Hausaufgaben später mit mir und wenn sie mal austickt dann sucht die Hortnerin ihr eine Aufgabe, die sie "isoliert" ohne das sie das wirklich mitbekommt und ohne das sie bloßgestellt wird. Kein anderes Kind im Hort und in der Klasse weiß von der ADHS und es wird auch nie zum Thema gemacht.
Ich würde es sachlich besprechen! Mein Sohn hat auch ADHS und wenn im KiGa Stuhlkreis ist, sollen die Kinder eben auch wenig auf ihn achten da er eben versucht, die Blicke auf sich zu ziehen. Ich finde das jetzt nicht schlimm wenn es ebenso von der Lehrerin gemeint war, denn dies hilft auch dem Kind.
Vor kurzem hieß es noch Diagnose wurde widersprochen und es ist eine taktile Wahrnehmungsstörung.
Es ist absolut nicht hilfreich für das Kind die anderen darauf hinzuweisen, dass das Kind "anders" ist und es auf einem Einzelplatz abseits zu isolieren auch nicht. Ich bin so froh, dass meine Tochter nicht so abgestempelt wird.
Du hast es noch nicht verstanden oder!? Er hat ADHS und taktile Wahrnehmungsstörung. Es wurde nie etwas geändert an der Diagnose laut Ärztin. Es geht auch garnicht ums isolieren oder abstempeln, aber es bringt doch nichts wenn die anderen Kinder drauf eingehen und ihn somit pushen. Der KiGa arbeitet mit seiner Ergo zusammen...
Der Sohn von Princess01 hat alles, was man so haben kann. Da wird nichts ausgelassen.