Mitglied inaktiv
....mir als Mutter. Bei mir wurde vor ca.10J eine Lactoseunverträglichkeit festgestellt. Wie es damals halt war haben mir mein Arzt geraten ich solle Käse und Joghurt weglassen und man kann damit leben (hatte nur starke Blähungen ) . Das war meine ganze Aufklärung . Soweit in Ordnung ,die ganzen Jahre zog ich mich so durch . Seit einiger Zeit aber, reagiere ich manchmal auf ein gleiches Lebensmittel mal mit starkem Durchfall und blubbern im Bauch und manchmal passiert gar nichts bei gleicher Menge und gleichem Lebensmittel . Wer kennt das ??, oder lässt die unverträglichkeit mit dem Alter nach ?? Kann ich das Vererben auf meine Kinder (eins davon hat auch öfter mal Durchfall und richende Winde mit Bauchweh) ?? Tut mir Leid dass ich dieses Forum verwendet (misbraucht ) habe aber ich denke irgentjemand wird mich mit meinem Problem verstehen können. Manchmal weis ich echt nicht so recht ob ich z.b. nach einem Cuppocino aus dem Haus gehen soll oder ob ich lieber nähe der Toilette bleiben soll .
Hallo! Niklas (jetzt 21/4Jahre)hat eine Ei,Milch-und Nußunverträglichkeit.Davor hatte niemand in unserer Familie soetwas,dann kam die Krankheit bei ihm ans Tageslicht und seitdem ich schwanger bin vertrag ich auch keine Nüsse mehr und reagiere so wie du auf Lactoseprodukte mit Sodbrennen,Durchfall oder im schlimmsten Fall sogar Erbrechen(Niklas reagiert auf seine Lebensmittel genauso).Die Wahrscheinlichkeit das du die Krankheit weitervererbst liegt etwa bei 75% d.h.allerdings nicht das bei deinem Kind die Krankheit unbedingt ausbrechen muß(es kann auch erst in späteren Jahren oder gar nicht ausbrechen). Jetzt nochmals zu deinen Lebensmitteln: Es gibt sehr gute Alternativen zur Kuhmilch d.h. Sojamilch(gibts in natur,Banane,Schoko oder Vanillegeschmack),Ziegenmilch,Reismilch,statt Creme Frech gibts Soja Dream,Lactose frei Sahne,etc....z.B.beim Globus,Wal-Mart,Edeka,Sojamilch (einige Sorten)gibts sogar beim Aldi. Am Besten du schreibst 14Tage lang auf was du isst,trinkst,für Medikamente zu dir nimmst,bzw.welche Gewürze du zum Kochen verwendest,den verschiedene Produkte die Hystaminbomben sind (z.B.Fisch,Rosinen,Hefe,Käse,etc...)kann man evtl.alleine zusich genommen sehr gut vertragen,wenn man allerdings zwei versch. Hystaminbomben am Tag zu sich nimmt kann das allerdings einen Rückfall bedeuten. Mir halfen da sehr die Bücher von der Beate Schmitt "Kochen ohne Mich und Ei" und eben noch eins (fällt mir allerdings jetzt auswendig nicht ein)sehr weiter. Ich hoffe du verstehst was ich meine! Ciao Steffi
da wir selber betroffen sind, kaufen wir nur noch lactosefreie milch von breisgaumilch. Die gibts hier im supermakt (toom) Ansonsten im Reformhaus. Pauschal Käse zu verbieten halte ich nicht für so gut, denn je nach Sorte enthält Hartkäse sehr wenig lactose (da ist mehr im nutella drin) schau mal hier http://www.ernaehrung.de/tipps/laktoseintoleranz/lakto13.htm und hier http://www.apothekeimkaufland.de/html/laktoseintoleranz.html
Danke für eure Tip´s . Aber extra Sachen will ich nicht einkaufen .Ich weis schon dass es laktosefreie Nahrungsmittel gibt aber die möchte ich nicht extra kaufen . Es geht schon irgentwie . Was ich halt komisch finde, ich esse fast immer das gleich ( so wie warscheinlich die meisten )und trotzden sind manchmal die Beschwerden stärker und manchmal gar nicht . Es gab schon mal eine Zeit da habe ich bewusst z.b. Latte machiatto (schreibt man das ? peinlich ) getrunken um auf´s klo gehen zu können wegen Verstopfung . Mal hats geklappt mal gar nicht . Der Arzt damals hatte sofort die richtige Vermutung wurde auch ausgetestet . Damals noch jung habe ich mich auch nicht weiter informiert ,Wo auch . Erst später durch internet und Bücher habe ich auch erfahren wo das überall drin ist .
dass man eine lactoseintoleranz schon richtig ernst nehmen soll - hat mir die Ärztin meiner Tochter erklärt. Durchfall, bauchweh sind nur die Sofortreaktionen. Das kann richtig den darm reizen. bei meiner Großen ging das am Ende auf die ganze Psyche. (kannst ja auch laktase in Tablettenform aus dem Reformhaus holen und nehmen) ich denke,unser körper ist ja keine Maschine - vielleicht, je nach anderen Eiflüssen, verträgt man mal das oder dies. Mir gehts da ähnlich, habe wahrscheinlich eine Histamin-intoleranz. Bin deswegen 1/2 Jahr komplett ausgefallen. bis ich gemerkt habe, was ich gefahrenlos essen kann. Aber selbst da hängt es von der Kombination ab.
und bei Ihm ist es auch verschieden.. die Dinge die auf unserer Liste stehen die er eigentlich nicht verträgt bekommen Ihm mal mehr mal weniger. Es kommt auf die tgl. Menge an die du an dem Stoff zu Dir nimmst und wie schnell Dein Körper gewisse Dinge abgebaut hat. So leicht wie du es auf die Schulter nimmst sind die Intolleranzen leider nicht.. so wie Silvana schon gesagt hat sind Durchfall & Co nur Sofortreaktionen aber irgendwann, wenn du nicht drauf achtest wird es dann schlimmer werden und wäre es Dir nicht auch lieber gewisse Dinge nicht zu essen um dann nicht entscheiden zu müssen ob du lieber gleich Zuhause bleibst oder doch spontan irgendwo hingehst ??? Würde mich da wirklich noch mal etwas mehr mit befassen denn wenn es nicht so schlimm ist wäre es keine Krankheit :-/ Sorry wenn ich Dir jetzt zu nah gekommem sein sollte, aber ich habe etliche Krankenhausaufentahlte mit meinem Sohn wegen dieser Intolleranz hinter mir und weiß wie gefährlich, zumindest für meinen Sohn, mal so ein "ausrutscher" sein kann. LG Katrin
Hallo! Ich will Dir ja nun nichts einreden, aber das mit dem "mal Durchfall-und mal nicht" kommt mir sehr bekannt vor. ich habe irgendwann mal selber gemerkt, daß ich ne Lactoseintoleranz habe...und ein halbes Jahr später hat man bei mir M. Crohn festgestellt. Das ist eine chronische Darmentzündung. Da hat man auch oft Lactoseintoleranz. Verträgst Du sonst alles
? Kohlensäure? Säfte? Die Blähungen und der Durchfall hängen die auch mit Nahrungsaufnahme zusammen oder "nur" mit so Getränken wie Cappuccino oder latte? Also wie gesagt, ich will da jetzt nicht verängstigen, aber es kam mir halt so von mir bekannt vor... lg, Ava
Ich habe auch seid einigen Jahren eine Lactoseunverträglichkeit. Wichtig ist: 1. Lactoseintoleranz kann bei jedem verschieden strk ausgeprägt sein, meine Toleranz liegt bei unter 1 Gramm/Tag. Daher wird mir schon eine Salamischeibe mit Lactose zum Verhängnis. Wenn es bei dir nicht so stark ausgeprägt ist, verträgst du natürlich mehr davon. Wenn ich aber "brav" bin und diät halte, dann kann ich auch mal ein Stück normale Schokolade oder die oben genanne Salami ohne große nebenwirkungen essen. Wahrscheinlich hat sich dann wieder Lactase angesammelt, die du dann verbrauchen kannst. 2. Ich muss diejenigen unterstützen, die sagen, das es nicht auf die leichte Schulter zu nehmen ist. Morbus C. kann durch die ständige Reizung des Darmes hervorgerufen werden. Aber auch die anderen "Nebenwirkungen sind nicht zu verachten. Depressionen, Schlafstörungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwäche, Agression, Erregtheit, Fressanfälle sind nur einige der anderen Folgen und ich hatte schon alle davon, obwohl einige paradox erscheinen Aber man kann damit leben ;) Nur vorsicht, mehr Lebensmittel enthalten Lactose als man dekt, und auch nicht auf allen steht es drauf, denn es müssen nur die Zutaten aufgeführt werden, die im letzten Arbeitsschritt zugefügt werden. Eine % Regelung für Mindermengen gab es auch nach meiner Meinung. So... erstmal genug getextet... alles gute :)