Mitglied inaktiv
Halli Hallo, heute habe ich durch Anruf bei der Krankenkasse herausbekommen, dass der Antrag auf eine Rehakur abgelehnt wurde. Das heißt, nur teilweise. Wir sollen doch bitte Urlaub an der Ostsee machen, die Unterkunft und die Verpflegung (Wo finde ich jetzt noch eine bezahlbare Unterkunft für 2 Kinder und einen Erwachsenen, sowie Betreuung für den Kleinen während der Behandlung vom Großen?) selber bezahlen und uns eine Klinik suchen, die Behandlungen durchführen kann. Dann würde die Krankenkasse auch die ambulanten Kosten im Rahmen bis 13,00 oder 17,00 Euro bezahlen. So, wie mache ich einen Widerspruch? Ich seh ein, dass die Krankenkasse nicht zahlen möchte, weil wir erst im vorigen Jahr von März bis April für 4 Wochen zur Kur an der Ostsee waren. Minimum für eine Kur sind ja 4 Wochen. Er hat chronisches Asthma, seeeeeeeeeeeeeehr viele Allergien und leichte ND. Er muss täglich Viani mite, Nasonex, Singulair nehmen. Zusätzlich wird inhaliert mit Kochsalz und Salbutamol. Vor der Kur nahm er Beclametasol als Spray ein. Eine Verschlechterung des Asthmas gibts also nicht?? 3 Wochen nach der Kur kam er für ne Woche ins KH (Der totale Frühlingseinbruch über Nacht hat ihn fertig gemacht.), weil sich sein Asthma verschlechtert hat. Jetzt haben wir diese Medis und kommen ganz gut hin. Der Kinderarzt hat uns dringend die Kur empfohlen, weil er dieses Jahr in die Schule kommt und vorher gestärkt werden soll. Und der Arzt vom medizinischen Dienst ist der Meinung, für 2 Wochen zahlt uns die KK die Kosten für eine ambulante Behandlung. Hat das schon mal jemand gemacht? Funktioniert das? Wer bis jetzt gelesen hat, DANKE!!! LG Conny
Hallo Hast du jetztdirekt von der KK die Kur beantragt wenn ja dann versuchs doch mal mit der rentenstelle also LVA/BFA da kann man auch Rehabil.Kuren für Kinder beantragen und vor allem wegen Schulanfang . Wegen dem wiederspruch hilft dir auch der KÄ.LG P.S. weist was auf dem Befund vom lezten Jahr drauf stand also beim abschluß also wenn man wiederholungskur beantragen könnte.
Halli Hallo, also die Kur vom letzten Jahr war über den Rententräger. Deswegen meinter der Kinderarzt, wir sollen die jetztige bei der Krankenkasse beantragen. Die stellen sich aber anscheinend quer, weil letztes Jahr gabs ja erst ne Kur. Und den Kinderarzt erreiche nicht, erst morgen hoffentlich wieder. Ach, alles so verzwickt. Danke Dir aber trotzdem, LG Conny!
Du kannst schauen, ob Du eine Rehaklinik findest, die auch Akutklinik ist (gilt z.B. für die KLinik in Davos). Da kann der Arzt Dich dann direkt einweisen. Da gibt es bei der Hochgebirgsklinik in Davos direkt Informationen zu. Die sind spezialisiert auf Allergien, Asthma und Neurodermitis. Und wenn er viele Allergien hat (möglichst auch Hausstaub oder Pollen), dann ist es wohl sehr einfach die Einweisung dorthin zu begründen... LG, koesti