Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kur, der erste Schritt?

Kur, der erste Schritt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, war heute morgen mal wieder beim Kia mit Robin. Er hat jetzt schon wieder seit 4 Wochen spas.Bron.. Und jetzt meint der Kia eine Kur wäre wohl sinnvoll. Er hat mir auch schon einen Termin für eine Beratung gemacht, der ist aber erst am 23.06. Und nun meine Frage: Was muss ich als erstes machen? Vielen Dank und Liebe Grüße Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi Lara-Robin;)) du kannst selbst einen Kurantrag bei deiner KK stellen, du kannst aber auch eine kostenlose Kurberaterin beauftragen. Die findest du bei der AWO, der Caritas, beim Roten Kreuz oder unter www.mutter-kind.de;))) Oder sprich mich an, ich bin Kurberaterin der letztgenannten Einrichtung. Solltest du Fragen haben, oder meine Dienste in Anspruch nehmen wollen, kannst du mir auch mailen, Raissadari@arcor.de Ich bin gerne für dich da, in Form von Unterlagen zuschicken, Antrag bei der KK stellen, eine nach euren Indikationen passende Klinik, möglichst zu deinem Wunschtermin suchen und nötigenfalls einen Widerspruch und einen Sozialbericht schreiben, falls dein Antrag abgelehnt würde. Liebe Grüße, Raissa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hab jetzt nach langen hin und her meine kur bekommen. meine hausärztin hat mir damal geraten über die diakonie einen kurantrag zu stellen, dort würde er wohl viel eher genehmigt werden. sie sollte wohl recht behalten. ich habe dann bei der diakonie angerufen und ein beratungsgespräch geführt. die frau dort war sehr nett. ich mußte bis zu diesem beratungstermin dann einen arztbericht von meinem hausarzt und von meinem kinderarzt mitbringen. meine kur wurde als erstes abgelehnt, dann sind die von der diakonie in berufung gegangen, und nun haben sie die kur genehmigt. ich fand es auch sehr angenehm, dass die diakonie auch den ganzen schreibkram übernimmt. ich hab 2 freundinnen, die die kur selber beantragt haben und trotz berufung abgelehnt bekommen haben und das gerenne hatten sie dann auch noch selber. also ich denke, dass es wirklich stimmt, dass man über eine kurberatung oder die diakonie die kur besser durchbekommt (ist ja traurig genug, dass man so darum kämpfen muß). liebe grüße andrea mit marcel