Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kur abgelehnt...........

Kur abgelehnt...........

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab vor 4 Wochen eine Kur für meinen Sohn (4 Jahre) beantragt, da er immer wieder krank ist, dadurch schlecht zunimmt; dann kommen noch logopädische und ergotherapeutische Gründe dazu, usw.! Darauf möchte ich jetzt nur nich näher eingehen,das würde den Rahmen sprengen ;-) Nun bekam ich heute eben eine Absage der Krankenkasse: "....zur Zeit keine dringende Indikation, ambulante Therapien am Wohnort sind voranging anzusehen." Okay, aber dann steht da noch,dass Sie mir mitteilen,dass außerdem die Zuständigkeit beim Deutschen Rentenversicherungsträger liegt -eine Kostenzusage durch die Krankenkasse kann nicht erfolgen. Dann liegen dem Schreiben Unterlagen bei um eine Reha/Kur bei der Rentenversicherung zu beantragen, einmal was was ich ausfüllen muss und dann nochmals was für den Kinderarzt --ist aber im Grunde genau das Gleiche,wie ich damals bei der Kasse eingereicht hab! *********** Nun weiß ich ehrlich gesagt nicht,was ich davon halten soll: ich meine, wenn die Kasse doch gar nicht dafür zuständig ist, warum sagte man mir das nicht,als ich den Antrag dort persönlich abgegeben hab !?!? Was soll ich nun machen ?? Sollte ich jetzt bei der Kasse Einspruch erheben oder einfach die neuen Unterlagen ausfüllen und zu der Rentenversicherung schicken udn abwarten,was die sagen !?!? Blöd ist nur,dass unser Kinderarzt natürlich ab Montag 4 Wochen im Urlaub ist, also muss ich mind. noch 5 Wochen warten (bis der Arzt die Unterlagen ausgefüllt hat nach dem Urlaub) bis ich alles abschicken kann.........:-(( Hat das jemand einen Tipp/Rat für mich ?? Schonmal vielen Dank und alles Gute, LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine freundin hat was ähnliches durch aber mit fieberkrämpfen und bronchitis. sie hat mehrmals antrag gestellt und die wurden abgelehnt sie hat aber immer einspruch eingelegt und letztes jahr wurde ihr es endlich genehmigt. also immer weiter versuchen und immer einspruch einlegen.und auch mal das kind bei einem anderen arzt vorstellen. das die krankenkasse nicht nur von einem arzt die bestätigung hat sondern es wirklich dringend ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, ich war Anfang des Jahres zur Mutter-Kind-Kur, 4 Wochen lang in Bayern. Bei mir wurde der Antrag auch mehrfach abgelehnt, auch immer mit der Begründung, es könne ambulant was gemacht werden. Ich war dann bei einer Beratungsstelle, die mir geholfen hat. Es gibt im Sozialgesetzbuch einen Paragraphen, der ganz klar aussagt, dass mit kranken Kindern nicht erst alle Möglichkeiten am Ort gemacht werden müssen, sondern eine Kur vorrangig ist. Viel Erfolg! LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, leider kenn ich das nur zu gut! uns wurde die kur auch abgelehnt/verwehrt. unsere kinder sind alle drei kank/schwerbehindert könnte man es auch nennen... die grossen zwei: entwicklungsverzögert,epilepsie,asthma der kleine: epilepsie,asthma,immundefekt,reflux (häufiges erbrechen)usw. abgelehnt wurde A) weil die kinder nicht anfallsfrei sind B) wegen des immundefekts des kleinen (dort wären zu viele kranke kinder und er würde nur kränker werden)... gut ist ein klares argument. wir sind nicht dagegen angegangen und ich bin mittlerweile ganz froh deshalb. habe mittlerweile von soo vielen gehört die mit ihren kindern (zwecks bronchitis,asthma usw.) zu kuren sind VIEL kränker nachhause gefahren sind als sie dort ankamen :( (eben wegen den vielen kranken kindern auf einen haufen). überlegs dir gut ob die örtlichen therapien vielleicht nicht sinnvoller sind. klar somit hast du als mutter nicht die möglichkeit mal mit"gekurt" zu werden... wenn du aber unbedingt fahren willst dann leg widerspruch ein. ich könnte über die BfA gar keine Kur in anspruch nehmen weil man dafür mindestens 5 jahre am stück gearbeitet haben muss (erziehungsurlaubszeit zählt nicht soweit ich weiss). und somit krieg ich zb. nur 3,5 jahre zusammen :( ... erkundige dich da mal genau drüber. LG feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte letztes Jahr bei der KK angerufen, wegen Mutter-Kind-Kur. Die haben mich dann am Telefon superfreundlich aufgeklärt. Bei einer Mutter-Kind-Kur ist Mutter und Kind behandlungsbedürftig. Da mir aber nichts fehlte und ich nur für Stephan eine Kur brauchte (ständig Infekte, Bronchitis, Sprachentwicklungsverzögerung) ist der Rentenversicherungsträger dafür zuständig. Also eine Kinder-Reha. Die Krankenkasse schickte mir die Unterlagen, die ich und der Arzt ausfüllten. Die schickte ich an die BFA und 4 Wochen später kam die Genehmigung. Mutter-Kind-Kur = Krankenkasse und Kinderreha = Rentenanstalt. Schicke die Anträge an die Rentenanstalt. Probiere es nochmals. Von der KK war es echt blöd, dich nicht aufzuklären. Liebe Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal danke an euch alle für die lieben Antworten! Dir Silvia ganz besonders, denn genau so wie du es mir geschrieben hast, hab ich jetzt auch von einer Bekannten gehört! Und nun ärgere ich mich umso mehr,dass man mir das bei der KK nicht gesagt hat..........nun werde ich also alles nochmals ausfüllen (lassen) und dann dahin schicken; mal sehen,was die dann schreiben werden !?!?! Wünsche euch allen noch ein schönes WE und liebe Grüße