Philo
lt. Infos aus der Pressekonferenz die Präsenzpflicht für chronisch kranke Schülerinnen und Schüler bei Vorlage eines entsprechenden fachärztlichen Attestes ausgesetzt. Ein Lichtblick.
Hallo, habe gerade auch die Nachricht erhalten von der Kinderärztin ,dass meine Tochter(6)mit dem allergischen Asthma Risikopatientin ist, das heisst die grosse Schwester darf nicht in die Schule,sie wird nicht begeistert sein...oje......Wie gehen eure Kinder damit um? LG
bei uns betrifft es das Schulkind, Geschwisterkind wird im September eingeschult. Also soll. Es ist schwierig... Meine Große (2. Klasse) vermisst ihre Freunde und mittlerweile sogar die Schule sehr. Aber sie war wegen Schnupfen schon mehrfach auf der Intensivstation gelegen, so dass ich KEIN RISIKO eingehen werde... Wie das mit der Einschulung dahoam sein wird, weiß ich noch nicht. Was das psychisch mit den Kindern macht?
Ist sie so schlimm betroffen? Unser Kinderpneumologe hat ganz klar gesagt, dass Kinder mit allergischem Asthma nicht zur Risikogruppe gezählt werden, außer sie nehmen Kortison in Tablettenform oder haben wirklich massiv kaputte Lungen. Unser Sohn, 14, Dauermedikation Viani Forte und keine besonders gute Lufu, aber nicht mehr besonders infektanfällig und auch allergisch recht stabil darf ... also dürfte dann ganz normal in die Schule.
Wegen Schnupfen auf der Intensivstation aber im Kleinkindalter bestimmt,oder? Wir wären übrigens jetzt gerade zur Kinderreha in Oberjoch. Hatten es Anfang des Jahres genehmigt bekommen. Bin gespannt,ob wir jemals da hin fahren werden...obwohl unsere Kinderärztin meinte dass es auch keine Besserung bringen werde. Diese ständigen Erkältungen im Winter. Und jetzt auch noch das mit Corona..nochmal eins drauf...dachte,es wird besser alles....
Nach den REHA-Aufenthalten in Oberjoch war meine Tochter immer für ein ganzes Jahr stabil. Dort ist es super! Ich drücke euch die Daumen, dass ihr fahren könnt.