Princess01
Haben am Dienstag Termin und er hat uns auch zu so einem Test geraten. Die Ergotherapeutin meinte auch, das es ihm helfen kann, sollte er wirklich einen Mangel haben. Außerdem wollen wir es mal mit Homöopathie versuchen. Weiß jemand was dieser Test kostet? Der Heilpraktiker meinte nur, er gibt uns ein Röhrchen und schickt es dann ein.
um die 35 euro. Evtl kommt es aber aufs Labor an. lg
Hi, wir haben es direkt online beim Labor bestellt und eingeschickt. Das waren rund € 40. Danach haben wir Depyrrol gegeben. LG
Danke, so in dem Dreh hab ich auch gerechnet. Na dann werden wir mal schauen wie es Dienstag läuft.
wir haben 40 Euro gezahlt und sorry ich halte es inzwischen für absoluten Unsinn... Schau dir das Labor genau an. Bei uns wollte die Heilpraktikerin uns dann irrsinnig teure Vitaminpräparate verkaufen und 3x darfst Du raten wer die vertreibt... Genau dieses Labor, das interessanter Weise sämtliche Urinproben positiv testet.... Die Präparate aus der Apotheke taugen natürlich nix.... Schaut euch die Laborberichte genau an Bei uns standen keinerlei Vergleichswerte drauf, nur die Info daß positiv getestet wurde.... da wird viel Scharlatanerie und Geldmacherei betrieben...
Danke für den Hinweis! Er meinte, das hängt mit dem Dopaminmangel zusammen und nur dann sei der Test auch positiv, sonst nicht. Hab es hier ja auch schon von einer Mutti gehört, ist aber schon ein paar Monate her. Na ich frag ihn morgen mal und wäge dann ab, ob wir es machen lassen oder nicht. Bringt ja auch nix wenn er dann Nahrungsergänzung nimmt wenn er garkeinen Mangel hat.
Ich habe meinen zweiten Sohn danach auch testen lassen und der Test viel negativ aus....
...VIEL negativ..... oje, es ist zu warm heute.....
ich habe gegooglet und es kam mir dann doch zu spanisch vor.....
Ich habe auch Bedenken da es ja nicht grad wenig Geld ist. Bei 10 Euro wärs nicht so schlimm aber so... Er ist eh ein schlechter Esser weil er sich einfach keine Zeit nimmt, da kann es schon sein das ihm ein bissl was an Nährstoffen fehlt. Ich glaube da frage ich lieber die Ärztin ob er generell die Nahrungsergänzung nehmen sollte, Rest kann der Heilpraktiker machen.
hab mal in der nephrologie in der Uniklinik gefragt (ist mein Sohn in Behandlung) die meinen sie halten da wenig davon. Auch der Kinderarzt meint es ist sehr sehr fragwürdig das Ganze... Und wie gesagt ich hatte den Eindruck das ist nur geldschneiderei. Zumindest die Heilpraktikerin und das Labor wo wir waren wollten nur ihre Nahrungsergänzungsmittel verkaufen.... Da halt ich eh nix davon.... Bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung braucht man eigentlich keine Nahrungsergänzungsmittel....
Ich hab den Test nicht machen lassen. Sein Papa würde es gern abklären lassen, aber dann muss er die Kosten tragen. Mein Sohn bekommt Esprico und das reicht völlig, sagte auch der Heilpraktiker(auch wenn er Schwachstellen im Produkt suchte). Wir haben jetzt Phosphorus C200 bekommen und für den Notfall Arnica D6(wenn man wieder zu viel los war und er zu Kopfweh neigt). Wenn er voll aufdreht sollen wir Coffea D30 versuchen da er auch auf Coca Cola gut anspricht(sprich ruhiger wird). Bis jetzt bin ich ganz zufrieden, mal sehen wie es auf längere Zeit aussieht.
halte ich für wesentlich sinnvoller... Es gibt also auch noch bodenständige Heilpraktiker...