Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

krummer Rücken

krummer Rücken

mf4

Beitrag melden

Meine Tochter ist 10,5. Ihr Rücken hat ein Hohlkreuz, verstärkt durch das nach vorn gekippte Becken. Ihr hintern steht also extrem ab und der Bauch nach vorn. Sie ist schlank aber es wirkt als hätte sie einen Bauch. Der Orthopäde sieht sie sich seit Jahren an aber es passiert rein gar nichts. Sie ist sportlich und ganz normal entwickelt. Ich denke es könnte später für sie ein Problem geben, wenn Äußerlichkeiten wichtiger wären. Es sieht etwa so aus wie bei dem Mädchen auf dem Bild: http://www.ballett-freudenstadt.info/pics/leitfaden-hohlkreuz.jpg Hat jemand eine Idee was man tun kann um dagegen zu wirken bzw. es auszurichten? Ich möchte beim nächsten Termin den Orthopäden mal ansprechen, denn nur hinsehen und nach 1/2 Jahr wieder bestellt werden... stinkt mich langsam an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

WIr haben hier einen Osteopathen, der gleichzeitig Sportmediziner (und noch etliches andere) ist, das ist total gut, weil er halt korrigieren und gleichzeitig sagen kann, was die Stabilisierung fördert.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dieser Orthopäde hat eine Weiterbildungen in Chirotherapie... der müsste doch einen Plan haben oder? Ich habe das ja schon mit ihren Zähnen durch, dass es immer hieß "schauen wir mal, wir machen noch nichts" und dann fand ich doch einen der machte und nun hat sie ein wunderschönes Lächeln.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

der nächste Orthopäde bitte!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ballettunterricht könnte ihre Haltung verbessern, da baut sie die entsprechende Muskulatur auf und lernt sie sich gerade zu halten


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Genau Balett und Gymnastik wurde vom Orthopäden als no-go bezeichnet. Sie ist schon nach hinten überbeweglich und das würde das nur noch fördern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich bin stark für eine Zweitmeinung...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

dann hat der Orthopäde keine Ahnung von Ballett oder er denkt an schlechten Ballettunterricht eine gute Ballettschule lehrt gerade Haltung und baut Muskeln auf der Lehrer wird deine Tochter davon abhalten, sich nach hinten so stark zu bewegen, solange sie nicht die Rücken- und Bauchmuskulator hat, um das zu halten


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dafür bin ich inzwischen auch... ich werd mich mal umsehen. Ich hielt den für gut. Mein Orthopäde ich toll aber eher Spezialist für Unfallchirurgie und die Gelenk-Prothesen-Geschichten. Zu ihm muss ich bald, ich werd auch mal mit ihm reden, ob er einen Plan hat... bisher hatte er immer einen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Wahrscheinlich ist das so... er sagte explizit, dass Gymnastik und Ballett gar nicht geht. Er ist der Dok, da hört man ja erstmal drauf.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo, ich habe jahrelang geturnt und hatte eine hervorragende Haltung und auch im Ballett lernt man sich aufzurichten. Übrigens auch im Kampfsport, falls ihr so etwas mehr liegt. Aber insgesamt: Deine Tochter ist ein Kind, also geh zu einem KINDERorthopäden. "Normale" Orthopäden haben oft keine Ahnung von der kindlichen Anatomie. LG Inge


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

es gibt hier keinen, der direkt als KINDERorthopäde benannt wird ich frag einfach mal bei der Krankenkasse nach, ob es einen gibt


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Schau mal, ob da jemand in eurer Nähe ist: http://www.kinderorthopaedie.org/index.php?option=com_usereditcontact&view=liste&layout=viewalle&Itemid=70 LG Inge


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Danke für den Tipp. leider keine, alle mehrere Stunden entfernt aber ich frag mal bei der Krankenkasse nach.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo, ich auch noch! Meine Tochter ist 13 und hat eine angeborene Knochendichteminderung. Sie ist seit sie 5 ist in der Ballettschule, dies erspart uns seit Jahren die Krankengymnastik! Sie hat auch ein Hohlkreuz, dies ist allerdings schon wesentlich besser geworden. Die Ballettlehrerin kennt ihre körperlichen Defizite und steht in der STunde oft wie ein (netter) Sklaventreiber neben ihr und korrigiert die Haltung. Erst durch das Ballett hat sie Muskulatur an den Oberschenkeln und am Po entwickelt, da war vorher quasi nix. Gerade alles, was Muskeln aufbaut, ist doch bei Haltungsschwächen sinnvoll. Hat deine Tochter denn bisher gar nix gemacht? Meine Tochter ist auch seit jeher bei einem Kinderorthopäden in Behandlung. lg Anja


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Sie macht Schulsport, ist mobil und sportlich, fährt Inliner. Extra Sport macht sie nicht. Der Wunsch kam noch nicht auf. Ich müsste es ihr wirklich aufdrücken.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo noch mal, das wäre aber schon wichtig. Ich finde ja generell, jedes Kind sollte neben der Schule noch ein Instrument lernen und eine Sportart betreiben. Das mache ich bei beiden Kindern so und finde, es gehört zur allgemeinen Erziehung. Ob Wunsch oder nicht ...... man kann aber doch anbieten und hoffen, dass was dabei ist, was gefällt. Meine Kinder haben das für sie Passende gefunden und sind mit Freude dabei. Zwingen würde ich sie nicht, aber wie schon geschrieben, würde meine Tochter nicht Ballett tanzen, müsste sie zur KG. Schulsport besteht bei uns zumindest in der Grundschule zum allergrößten Teil aus Ballspielen, das tut quasi so gut wie nichts für Haltung / Muskelaufbau etc. Wenn dann noch ausdrücklich eine Haltungsschwäche besteht, sollte man schon noch zusätzlich was machen. lg Anja


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Sie lernt Gitarre aber das hilft ja dem Rücken eher nicht. Sie ist wie gesagt lebhaft und mobil. Es gab keinen Grund ihr extra was aufzudrücken wonach sie nicht verlangte. Ballett ist eher auch nicht ihr Ding denke ich. Ihr Bruder ist eher ein Sport-Muffel und hat keinerlei Haltungsschäden. Sie steckt ihn in die Tasche, ist schneller auf dem Baum als er. Ich nehme also nicht an, dass der Haltungsschaden kommt, weil sie zu wenig tut.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hat meinen Schlaffis wunderbar geholfen. Trini


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

hat er das schonmal verschrieben??? Oder in einen Schwimmkurs anmelden, hat mir damals sehr geholfen....unbedingt die Muskulatur stärken...warst du schonmal bei einem Osteopathen??? Sind alles Wirbel o.k?? Wir haben hier einen tollen Orthopäden der auch Osteopathie macht.. lg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Meine Tochter wäre mehr als begeistert aber leider in erreichbarer Nähe (habe kein Auto) nicht machbar und finanziell schon gar nicht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

KG gabs mal aber ich denke es muss schon etwas sein für länger Osth. waren wir mal vor einigen Jahren wegen Kiss. Leider auch sehr weit weg... Mann wie blöd. Ich muss demnächst du meinem Orth. und sie zu ihrem und dann sprech ich beide mal an.


schmitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

hallo, wenn ihr ballett nicht liegt, dann vielleicht schwimmen oder kampfsport? beides ist gut für die haltung. tschau


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schmitt

Krankengymnastik allein (2 mal die woche zwanzig Minuten) reicht definitiv nicht, um die Muskulatur zu stärken. Dann muss man schon intensiv und täglich zu hause trainieren. Trini


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Meiner hat zwecks Haltung/Körperspannung jahrelang Taekwon-do gemacht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schmitt

für Kampfsport konnte ich sie begeistern gehen bald zum Probetrainung, sehen ob es ihr liegt


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Du das hatte meine auch.in dem Alter .hab mir auch Sorgen gemacht und bin zum Orthopäden mit ihr. Sie ist ja auch ein Kiss Kind und ich dachte auch dass es daher kommt. Er hat sie angeschaut und auch nichts gemacht. die Muskulatur war ausreichend und so hat er sie nur beobachtet und gemeint, dass sich das mit der Pubertät verwächst. genauso war es auch...sie hat einen Wachstumsschub gemacht und plötzlich, irgendwann war die Haltung ganz normal. Lg reni


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Das lässt mich hoffen... denn sie soll ja mal nicht leiden, weil sie so eine Haltung hat. Ich habe inzwischen recherchiert, im Fitnesstudio meines Ältesten wird auch was für Kinder angeboten. Das werden ich den beiden unterbreiten. Vielleicht finden sie es ja cool, denn ihr großer Bruder trainiert da seit Jahren seine Muckis.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mal eine Frage: Bist Du zufallig auf die Freudenstadt seite gestoßen, oder wohnt ihr da in der Gegend? Wenn ja, hätte ich eine gute Adresse für Dich. Dort hat man meiner Tochter gut geholfen. LG Muts


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Leider nicht... hier gibt es keinen Orthopäden für Kinder, der nicht mindestens 2h entfernt ist... ich werd mal meinen Orthop. ansprechen, vielleicht hat er eine Empfehlung.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo, ich würde einfach die Fahrtzeit in Kauf nehmen. Da geht man ja nicht ständig hin, sondern alle paar Monate mal. LG Inge