Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Krankenhaus

Krankenhaus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, hatte ja bereits vor ein paar Tagen erzählt, dass meine kleine Tochter Rheuma hat. Jetzt muss sie mind. für 6 Wochen zur Therapie in ein Spezialkrankenhaus (Klinik in Garmisch). Nicht genug, dass ich jetzt Ärger mit meinem AG habe. Jetzt sagte mir auch noch die Krankenkasse, dass ich trotzdem nur 10 Kranktage von der KK bezahlt bekomme. Da ich bereits in den letzten 2 Wochen deswegen mit ihr im KH war, stehen mir wohl lt. KK keine Tage mehr zu. Heisst dass, dass wir dann mind. 1 1/2 Monate ohne mein Gehalt auskommen müssen? Schei.. Mein Mann wird wohl mit meiner großen Tochter (ist jetzt 5) jedes Wochenende zu uns kommen wollen, sind ca. 2 1/2 Std. Fahrt und auch Unterkunft. Sie braucht mich ja auch noch. Gibt es da nicht irgendwelche Hilfen oder Unterstützungen? Meine KK ist da leider sehr unkooperativ. Bin für jeden Tipp dankbar. LG, Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß ja nicht (hab's nicht mitbekommen), wie alt deine Tochter ist, mit der du ins KH mußt. Aber würde es nicht normalerweise so laufen, daß der Arzt dich mit krankschreibt und du dann eben Krankgeld (ca. 68 % des Gehalts) von der KK bekommst? Wieso ist deine KK da unkooperativ? Dafür werden die Sachbearbeiter bezahlt, um dir solche Fragen zu beanworten - dann hau da auf den Tisch ;-) LG ... Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Du musst Dich auch krankschreiben lassen. Das haben bei uns alle berufstätigen Mütter mit krebskranken Kindern gemacht. Alle haben die ganze Zeit im Krankenhaus Ihr Kind betreut und waren deshalb krankgeschrieben. Leider habe ich persönlich keine Erfahrung damit, weil ich bei meinem Mann beschäftigt bin und der mich weiterbezahlt hat. Soweit ich weiss, waren die Mütter krankgeschrieben wegen Stress, Schock oder psychischer Erschöpfung. Alles Gute für Deine Tochter und herzliche Grüsse Angela