Mitglied inaktiv
Hallo, demnächste steht bei meiner Tochter (17 Monate) ein KH - Aufenthalt über einige Tage an! In Bochum in der Kinderklinik. Ca. 38 km entfernt von uns! Kann jemand allegmein meine Fragen bewantworten? 1) Wieviele Kinder sind im Zimmer? Und wo schlafe ich dann als Mama? 2) Haben die im Kinder KH auch Hochstühle für die Kleinen? 3) Windeln??? Bringe ich selber welche mit? 4) Essen??? Meine isst meist gekochtes von uns - aber oft auch Gläschen weil sie noch keine Zähne - außer 2 Backenzähne hat! 5) Was zum Spielen? Bücher etc.... was habt ihr mitgenommen??? 6) Was habt ihr in der untersuchungsfreien Zeit gemacht??? Ich weiß, alles so blöde Fragen, aber eben soclhe, die mir den Schlaf rauben! Auch ja, und was ist mit dem Mittagschlaf? Ist es ruhig genug? Und abends???? Meine hat noch nie durchgeschlafen! Sie schläft auch sehr schlecht ein - sprich: sie schreit ewig lange etc. ... Hoffentlich ist das kein Problem ... Da meine Kleine privat verswichert ist im KH, hat sie dann ein Zimmer alleine mit mir??? Es wäre evtl. besser für die anderen Kinder! Danke sagt Jamu
Wenn ja bist Du mit Ihr alleine wenn nur Zweibettzimmer dann nicht, denn Du bist ja kein Patient. Klinik ist oft stinklangweilig, also viel Spielsachen die sie mag mitnehmen. Bei uns gabs damals weniger Gläschensorten und wenn meiner das nicht wollte hatte er Pech. Mittagsschlaf war oft unterbrochen wenn da Tests anstanden, da wurde keine Rücksicht genommen auch frühs extrem früh aufgeweckt... Windeln gabs dort, wenn auch nicht unsere Marke aber das ist ja egal. Ich bekam ne Klappliege reingestellt, die aber tagsüber weggebaut werden musste Aber jede Klinik ist anders ! dagmar
Hi Jamu, warum rufst Du nicht einfach in der Kinderklinik an? Sie helfen Dir unter Garantie gerne weiter. Details sind bestimmt von Klinik zu Klinik unterschiedlich, bei uns war es so: - Du schläfst im Zimmer Deiner Tochter oder im Elternhaus. - Hochstühle sind in einer Kikl vorhanden. - Windeln werden gestellt. - Bein Essen hast Du oft Auswahl zwischen verschiedenen Gerichten. - Oft gibt es ein Spielzimmer, ich würde an Deiner Stelle aber Lieblingsspielzeuge mitnehmen. - In der untersuchungsfreien Zeit spielt man mit den Kindern, man kann sich mit anderen Eltern unterhalten, man liest, isst oder geht spazieren, wenn das Kind nicht am Tropf hängt. Wenn Deine Kleine schlecht einschläft, tröste Dich, das geht anderen Eltern auch so. Dann muss man schauen, wie man das Kind begleiten kann, damit es möglichst ruhig in den Schlaf findet. Das kann schon anstrengend für die Eltern sein. Aber oft sind die Kinder auch müde von den anstrengenden Untersuchungen und froh, wenn sie abends schlafen dürfen. Aber grundsätzlich ist "schlechtes in den Schlaf finden" ein alltägliches Problem in jeder Kikl, da brauchst Du keine Sorge um die anderne Kinder haben. Gruss Angela
Hallo, Jasmin war ja nun auch schon 2 mal im KH... also Windeln gab es immer dort... auch essen war von dort.... Aber besser du fragst dort mal nach... Ich hatte von Jasmin ihr lieblingszeug mit war auch gut so... klar haben die im KH auch was... Hatte das 1 mal eine klappliege bei ihr im zimmer und jetzt vor 4 wochen haben sie ien zweites krankenbett mit reingestellt gehabt... Wie gesagt rufe an und frage nach... bei uns gann man sich jeden Mittwoch die Station zeigen lassen und informieren vielleicht gibt es ja sowas ähnliches.... bei euch... Drücke die Daumen das bei euch alles schnell und gut vorbei geht... lg. Sandra
Essen kannst Du im KH eventuell für Dein Kind passierte Kost bestellen. Das ist dann KH-Essen das püriert ist - genauso wie Gläschen. Und sooo schlecht ist KH-Essen heutzutage auch nicht mehr. Ansonsten hatten wir in Göttingen auch Gläschen zur Verfügung, Windeln wurden gestellt und es gab auf der Station auch eine Elternküche. Wir hatten 2-Bett-Zimmer, d.h. 2 Kinder in ihren Betten (bei Deiner Kleinen wahrscheinlich noch ein "Knastbett" ;-) und je eine Begleitperson/Kind auf eine Klappliege (Bettzeug wurde auch gestellt). Die Klappliege mußte morgens dann in den Keller verschwinden. Viel Glück und gute Nerven im KH - wir haben uns teilweise bei der ganzen Warterei fast zu Tode gelangweilt *gäääähn* Alles Gute Simone
Vielen Herzlichen Dank für eure Infos!!!! Ich werde am montag direkt anrufen und nachfragen! Komisch, bei einem selber macht man sich keinen Kopf - aber bei den Mäusen will man alles wissen und 1000% richtig machen ... lach ... Buggy nehme ich mit, dann kann sie zur Not dadrin essen und ich muß sie nicht auf meinem Schoß halten ... und den Hocstuhl mitschleppen will ich ja nun auch nicht "ggg". Danke! LG Jamu
hallo, ich war mit meinen drei chronisch kranken kids schon x-mal in klinik... ... und vorallem in VERSCHIEDENEN kliniken! überall ist es anders! in den meisten kliniken schläft man im zimmer bei den kindern! (auf einer ausklappbaren liege oder auf auf einem schrankbett das abends ausgeklappt wird. oder es wird ein krankenhausbett zusätzlich reingeschoben! je nach klinik! buggys/kinderwägen sind in vielen kliniken NICHT erwünscht aus platzmangel! essen gibts pürierte kleinkindkost oder gläschen! man kann da wählen! ... spielsachen kann man sich ausleihen, ich würd aber die eigenen mitnehmen! ... der schlaf ist oft unterbrochen wegen lärm oder wegen untersuchungen. darauf kann leider meist keine rücksicht genommen werden. (so ist blöderweise krankenhausalltag)... in manchen kliniken können sie aber tatsächlich doch rücksicht nehmen! kommt daraufan obs ne normale klinik oder eine besondere spezialklinik ist. ps. hochstühle gibts auch nicht überall. dort wo es keine gibt sind sie aber auch nicht erwünscht wegen platzmangel! also selbermitbringen ist dann meist auch nicht erwünscht.
Hallo, Danke auch Dir für Deine Info! Aber sag mal: wenn in vielen Kliniken keine Buggys erwünscht sind - womit soll ich dann die Kleine fahren? Ich meine, sie läuft zwar jetzt mit 17 Monaten, aber doch noch nicht so lange Strecken! Gegenüber der Klinik ist ein Tierpark - sah ich zumindest irgendwie. Wie soll ich mit ihr dann dahin? Ich kann sie doch nicht stundenlang tragen .... ????? LG Jamu