Winterkind09
Hallo, wie sind eure Erfahrungen mit dem Franziskus Hospital in Münster? Kind braucht eine kleine OP, die normalerweise ambulant durchgeführt wird. Geht aber beim Kind nicht ambulant. In diesem Fall bringt das Kind auch noch einige Zusatzschwierigkeiten mit- ich brauche ein etwas besseres Sicherheitsnetz im Hintergrund. Ist das Krankenhaus brauchbar? LG
Durchwachsen. Meine Mutter hatte eine richtige Influenza und Magen-Darm und war komplett ausgetrocknet. Wirklich mehr tot als lebendig. Weil der Hausarzt einen Schatten auf der Lunge sah, wurde sie auf die Onkologie des St. Franziskus gebracht.... Weil sie vor 40 Jahren Brustkrebs hatte wurde es als Rezidiv gewertet. Ich habe geredet und geredet, mir hat niemand geglaubt.... meine Mutter war immer gesund und topfit, ist 1 Woche vorher noch 30 km Rad gefahren - und sollte nun totkrank mit Krebs sein? Außer einer akuten Leukämie konnte ich mir das nicht vorstellen. Habe immer gesagt, dass sie sich übergeben hat und wahrscheinlich dehydriert ist.... Bis sie endlich einen Tropf mit NACl bekam - mit den Worten: wenn Sie darauf bestehen, schadet ja nicht. Gründlichst auf Krebs durchgecheckt - der Gynäkologe muss richtig brutal gewesen sein - wurde sie nach 1 Woche völlig krebsfrei und mit Flüssigkeit versorgt entlassen. Gesund.... Ich weiß nicht, ob ich das Krankenhaus empfehlen würde. Grundsätzlich waren sie nett, haben meine Tochtermeinung gar nicht hören wollen, der Gynäkologe war brutal. Die Absprache zwischen den einzelnen Abteilungen lief mäßig bis schlecht. Das kann ja ein Einzelfall gewesen sein.... Hätte sie den Tropf nicht bekommen, wäre sie gestorben, davon bin ich überzeugt. Das war im Frühjahr 2017 - meine Mutter fährt wieder 30 km Rad....
würde lieber es in der UKM versuchen
Kind, 20 Jahre alt, war letzten Sommer 10 Tage im UKM. Das hat ganz gut geklappt. Da wurde sie auch angehört und auch auf meine Meinung wurde eingegangen. Neurologie
Es geht mir ums fachliche: bei dem Kind sind gewisse Komplikationen vorprogrammiert, vor der OP muss ein Mittel für die Blutgerinnung gegeben werden. Es kann auch sein, das das Kind etwas mehr Unterstützung in Form von O2 braucht. Ich brauche ein KKH, was uns ernst nimmt- das Kind hat immer unangenehme Überraschungen in Petto und ich habe schon zu viele schlechte Erfahrungen mit Ärzten gemacht. Lg
Hallo, Ich kann zu dem KH nichts sagen. Ich war mit meinem Sohn im Clemenshospital. Da waren wir sehr zufrieden. Fachlich wie auch persönlich. Wir hatten auch ein paar Komplikationen bei eigentlich harmlosen Routinegeschichten. Ich fühlte mich gut aufgehoben. War etwas neurologisches bzw neurochirurhisches. Kommt ja auch immer auf die Diagnose an, aber wir waren da sehr zufrieden. Ich wünsche euch alles Gute!
Danke, Problem gelöst. Termin steht. Liebe Grüße!
Alles Gute!
Wir waren zusammen im Dezember-Bus 2015
Wusste gar nicht, dass du scheinbar aus meiner Nähe kommst. Ich verfolge seit 5 Jahren eure Geschichte hier
Wahrscheinlich zu spät, aber vielleicht liest du es ja noch!
Mein Sohn muss auch regelmäßig in ärztliche Behandlung ins Krankenhaus. Wir sind seit der Geburt in der Uniklinik. Dort in der Neuropädiatrie! Die Ärzte und das Personal sind super!
Vielleicht hast du ja mal Lust persönlich zu schreiben?
Lg
Ach ja, zu deiner Frage: mein Kind war auch schon zweimal zu einer Polypen, Paukenröhrchen und einmal Mandel-OP im Franziskus (operiert aber von einem Belegarzt) Waren ganz zufrieden. Einmal mit Aufenthalt über Nacht.
Danke Anuschka, von uns aus sind es noch grob 100 km bis Münster. Wir haben aber eine sehr liebe Ärztin gefunden, die sich der Sache angenommen hat. Jetzt bin ich gespannt, sollte sich Probleme mit der Lunge ergeben, sind wir dort auch in kompetenten Händen. Hörtest haben wir auch ausgiebig gemacht, es werden aber nur die Polypen entfernt, dann ist auch hoffentlich die Mini- Unsicherheit beim Hören weg und das Lind kriegt mehr Luft beim Schlafen. Für die Voruntersuchung/ Vorbesprechung ist sehr viel Zeit angesetzt, da bin ich gespannt. Von einer ambulanten OP des anderen Sohnes kenne ich das nicht- aber da das Kind einige Probleme mitbringt, denke ich ist das o.k. LG