Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kranken freundliche Krankenkasse gesucht

Kranken freundliche Krankenkasse gesucht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da ja hier nun viele verschiedene Krankheiten und Behinderungen zusammentreffen würde mich mal interessieren, wer eigentlich mal überwiegend positive Erfahrungen mit seiner Krankenkasse gemacht hat.Wir waren heute mit unserem Sohn in der Kinderklinik Altona wegen einem Gespräch zur Trichterbrustkorrektur.Der Prof. hat uns nun gesagt es geht auch ohne OP und dafür mit "Stützweste".Nur der vom Othopädischen Versorgungszentrum sagte uns schon, dass wohl die Kosten 1200,00 € an uns hängen bleiben werden, da unsere KK (BKK Gesundheit)sowas sogut wie immer ablehnt.Haben die Erfahrung aber auch schon selbst gemacht. Gibt es denn echt mal eine "Super" KK ??? mfg Karen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben mit unserer KK (TK) nur positive Erfahrungen gemacht. Emma hat Pflegestufe III, 100% alle Merkzeichen außer blind. Sämtliche Hilfsmittel wurden bewilligt (Pflegebett mit 18 Monaten), Zweitversorgung für den Kindergarten. Emma trägt aufgrund ihrer starken Skoliose ein Korsett, mittlerweilse schon das zweite, jedes hat über 2000 € gekostet. Ich habe bisher keinen Widerspruch einlegen müssen. Allerdings habe ich auch immer eng mit den Spezialisten zusammen entschieden, was benötigt wird. LG Antonie mit Emma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir sind auch bei der TK und haben ähnlich gute Erfahrungen. Bei Noel gab es eigentlich nie Probleme mit der Kostenerstattung, sogar die bei einem Spaltkind ab Gevurt übliche kieferorthopädische Behandlung wird sofort voll übernommen. Normalerweise muss man einen Eigenanteil von 20 % erstmal vorstrecken, das hätte teuer für uns werden können. Ich muss zwar manchmal nachhaken, weil die sich mit seinem Krankheitsbild nicht so auskennen, aber dann klappt es immer reibungslos. LG Kirsten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kennst du schon die Hanseatische Krankenkasse (HEK)? Die sind auch sehr gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie heisst die tk ganz ausgeschrieben? denke auch über einen wechsel nach. unsere kk (aok) ist der letzte verein. lg steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haben mit der TK auch gute Erfahrungen, die sind immer auch für besondere Fälle und schnelle Hilfe zu haben gewesen bisher. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind privatversichert bei der Debeka und bekommen kaum was erstattet dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann und unsere 2 Töchter sind Privat versichert. Unsere KK zahlt für die Große gerade die Kieferorthopädie über 5200 Euro ohne auch nur mit der Wimper zu zucken. Mein Mann hatte vor knapp 2 Jahren einen Skiunfall in Österreich. Die wollten sogar einen Hubschrauber zum Transport nach Hause schicken. Also ich würde mich jederzeit nur Privat versichern. Leider ist das bei meinem Halbtagsjob nicht drin. Grrr. Als gesetzliche Krankenkasse kann ich die Techniker empfehlen.