Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kombinierte Entwicklungsverzögerung + leichte Hypotonie

Kombinierte Entwicklungsverzögerung + leichte Hypotonie

Schnurrli86

Beitrag melden

Hi sind hier Mamas von Kindern die auch eine Entwicklungsverzögerung haben? Unsere kleine wird Im September 4 Jahre und spricht noch kein Wort. Nur Mama, Papa um Am anderen ohne Bezug. Allgemein ist sie am Stand einer 1 1/2 jährigen. Sie "sabbert" auch noch extrem viel (muskelschwäche) Wir machen zur seit Ergo, physio und Frühförderung. Seit September ist sie im KiGa mit einer spezialkraft für sie. Wir hoffen dass es ab dann etwas bergauf geht. Mich würde auch interessieren ob es Kinder mit der Diagnose gibt, die dann später eine normale Volksschule besuchen konnten oder ein normales leben führen könne. Die Hoffnung schwindet bekanntlich zu letzt. Würde mich über einen Austausch sehr freuen. Vlg Ach ja wir waren schon bei den besten Ärzten Dr. HAUSER, Ambulatoruum Sonnenschein), Kh's (mödling,Akh), Blut, Harn und Genanalyse sowie eeg Langzeit und ein kurzes und Mrt haben wir bereits hinter uns ohne irgendwelche Auffälligkeiten. Plus seh und hör- test. Wir machen physio, Ergo und Logopädi, frühförderung wurde bei uns nur bis zum kiga-anfang bewilligt. Bin für jede Artzempfehlung oder Tipp Dankbar. Bin aus Österreich. Sollte es allerdings einen "absoluten spezialisten" in Deu geben würden wir dort auch hinfahren. Vlg


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnurrli86

gibt es bei euch auch schulkindergärten? oder geht sie schon in einen? da wird auch förderung gemacht, bis sie in die schule kommt. hier wäre es dann so, dass nach dem schulkiga überlegt und geprüft wird, ob das kind sonderpädagogischen förderbedarf hat und an einem sbbz beschult wird


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnurrli86

Meine Tochter war ein Jahr in der Vorschule und ist dann mit 7 regulaer eingeschult worden. Inzwischen gibt es wieder einige Schulen, die Vorschulen haben (also echte Vorschulklassen, nicht nur integrativ). In Moedling weiss ich aber nicht, wir sind aber auch aus der Gegend. Bei dir klingt es jedenfalls um einiges verschaerfter als bei uns. Was wurde denn festgestellt? Entwicklungsverzoegerung ist ja noch keine Ursache, sondern nur ein Sammelbegriff fuer eine Symptomatik. Also kann man hier ja schlecht wissen, wie da die Prognosen in eurem speziellen Fall sein koennen. Bezueglich der Fruehfoerderung nur bis KiGa... Wenn sie das nachher noch braucht, dann kann man das ja dann nochmal beantragen und bewilligen lassen, vielleicht wirds verlaengert. lg niki


Schnurrli86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Das ist unsere Diagnose. Vlg

Bild zu

niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnurrli86

Das ist eine Ersatzdiagnose, mangels fehlender Ursache. Da wird einfach nur umschrieben, welche Symptome und was es nicht ist. Nachdem man (noch) nicht weiss, was es ist und woher es kommt, ob es ueberhaupt irgendeine spezifische Ursache hat oder eine spezifische Kondition ist, kann man wahrscheinlich auch schlecht eine Prognose stellen, aber das muss natuerlich der Neurologe wissen oder entscheiden, bzw. werdet ihr es selber sehen. Am besten foerdern was geht und beantragen, was euch fehlt. lg niki


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnurrli86

http://www.kiss-kid.de/seiten/listen/liste_aerzte_ausland.html Schau mal, ob KISS passen könnte. Trini


Schnurrli86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Danke für den Tipp, aber das ist es definitiv nicht. Vlg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnurrli86

Lies noch den Thread drunter, ich habe einen Artikel gepostet aus aktueller Forschung zur Entwicklungsverzögerung. Gruss, Doris


Schnurrli86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke


Orchidee85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnurrli86

Meine ist erst 11 Monate, aber hab u.a die gleichen Untersuchungen hinter uns ohne Befund. Auch wir sind u.a beim Dr. Hauser, ein sehr kompetenter Arzt. Mich würde aber interessieren, wie es bei deiner kleinen war zu Beginn, hatte sie auch Probleme mit der Wahrnehmung und dem greifen und wann hat sie dann gelernt zu krabblen, drehen oder sitzen und gehen? Ich bin auch auf dee Suche nach einem guten Arzt und mir wurde Dr. Hermon empfohlen. Hab den Termin erst am 15.3. ich kann dir ja dann berichten wie er ist. Lg


Schnurrli86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orchidee85

Hi, bei unserer Kleinen verlief alles "normal" greifen, drehen, mit dem sitzen war sie minimal hinten nach. Aufgefallen ist es uns erst wieder sie mit 11/2 Jahren noch immer nicht gelaufen ist und nicht plabberte... Von wo ist der Arzt wo du jz den Termin hat? Wäre Super-lieb wenn du mir kurz berichten würdest ob es sich lohnt sich dort einen Termin zu holen. Vlg


Orchidee85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orchidee85

Ja mach ich dann. Der Arzt ist in Wien im 2. Bezirk. Komischweise kann ich den link nicht hier rein kopieren. Aber wenn du Dr. Hermon in Google eingibst findest du ihn. www.zentruminwerd.at auf der Seite findest du ihn. Geht deine kleine in ein integrativen Kindergarten? Weil du hättest geschrieben,dass jemand speziell sich um sie kümmert? Mich würde auch interessieren, wie es mit den Zähnen. Meine hat noch keinen Zahn, und ich weiß nicht ob das mit der Verzögerung zu tun hat. Lg


Schnurrli86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orchidee85

Ja ist ein integrations-kiga. Vielen Danke für den link. Die Zähne sind bei uns ganz normal gekommen. Vlg


Orchidee85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orchidee85

Hallo Schnurli! Ich war gestern beim Herrn Dr. Prof. Hermon. Also ein sehr lieber kompetenter Arzt, der gute Kontakte zu hohen Ärtzen hat. Er wird sich jetzt in unserem Fall mit zwei Ärzten aus der Pädiatrie zusammensetzen und schauen, was sie tun können. Er hat mir eine sehr gute Logopäden empfohlen, was ja bei deiner Tochter auch gut wäre. GABRIELE KLEIN heißt sie und eine Physiotherapeuten bzw Skoliosetherapeutin wegen der Hypotonie. Schau ma mal . Lg