Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

@koesti

@koesti

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo koesti, ich wollte nur mal fragen, wie der Toleranztest heute ausgefallen ist. Habt ihr gleich ein Ergebnis bekommen? Ich hoffe, es ist alles ok. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, wir dürfen noch ein weiteres Jahr vollständig auf Milch verzichten. Es war zwar nicht ganz klar, ob er auf die Milch reagiert hat, oder ob es die Situation war, aber nachdem der Test abgebrochen wurde und er ein Antihistaminikum bekommen hat, ging es ihm ziemlich schnell wieder besser... Ich muss sagen, obwohl ich es eh nicht geglaubt hatte, dass es was werden könnte, so hatte ich es doch stark gehofft. Und entsprechend enttäuscht bin ich jetzt doch. Naja, wenigstens weiss ich jetzt, wofür ich mir all die Rezepte gesammelt habe. (Er darf ja auch keine Eier und Nüsse) Ich drücke Euch die Daumen, dass es bei Euch besser ausgeht, wenn ihr mal solch einen Test macht. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach Mensch, das ist ja echt Mist! Ich kann verstehen dass du enttäuscht bist. Wie wird denn so ein Test eigentlich gemacht? Ist es wie ein normaler Allergietest? LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ein Provokationstest kann nur gemacht werden, wenn eine Weile ganz auf das Lebensmittel verzichtet wurde. Dann wird unter ärztlicher Aufsicht erst eine ganz kleine Menge Milch gegeben, eine viertel Stunde gewartet, dann wieder eine etwas größere Menge gegeben, wieder warten... Und vor jeder Gabe wird die Haut angeschaut, Blutdruck und Blutsättigung gemessen. Bei Jonas war es so, dass er sich immer stärker angefangen hat zu kratzen und am Anfang nicht klar war, ob es an der Milch liegt oder am STress, weil er auch Stress leicht mit Kratzen reagiert. So hat er dann zweieinhalb Dosen bekommen, bei der dritten Dosis hat er sich so gewehrt, dass wir entschieden haben abzubrechen. Und kurz danach hat er dann auch Ausschlag um den Mund herum bekommen, also eine deutlich allergische Reaktion. Und was eigentlich ausschlaggebend war: Nachdem er ein Antihistaminikum bekommen hatte, hat es nicht lange gedauert, bis er wieder ganz normal war und kein Juckreiz mehr hatte, da war dann klar, dass es eine allergische Reaktion war. Beim nächsten Mal (in einem Jahr)wird ein Doppelblindtest gemacht, so dass keiner weiss, wann er etwas mit Milch bekommt und wann was ohne. Dann ist es leichter auszumachen, ob es eine allergische REaktion ist oder eine Reaktion auf den STress. Naja, wir haben es schon 3 1/2 Jahre ohne Milch geschafft, da werden wir auch noch ein weiteres Jahr schaffen - und da Jonas ja gemerkt hat, wie unangenehm es war, als er Milch probiert hat, wird er jetzt auch wieder leichter akzeptieren, dass er nichts mit Milch drin essen kann. Also dann, liebe Grüße, koesti