Mitglied inaktiv
hallo,waren beim ortopäde und der hat bei meiner tochter(4mo)rechts einen klumpfuss festgestellt.wohl nicht sehr stark ausgebildet aber reicht für 6-8wo gips.jetzt hab ich grosse angst das meine kleine später einen geh fehler oder sonstiges hat.wem sein kind hat auch so etwas und kann mir darüber was sagen?Wäre sehr dankbar.lg Andrea
Hallo Andrea, mein Sohn hat auch einen KF und ich betreue die Internetseite www.klumpfusskinder.de Wir sind eine Elterninitiative, die über Internet die Eltern betreut. Wichtig ist, dass du bei einem Orthopäden landest, der wirklich Erfahrung mit KF hat. Viele behaupten das zwar aber wenn man genauer hinterfragt, dann ist dem doch nicht so. Es gibt verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Die eine heißt Ponseti, wobei beim Kind erst Gipse angelegt werden, dann wird die Achillessehne durchtrennt, dann trägt das Kind über mehrere Jahre eine Schiene. Das andere ist die operative Therapie, wobei es auch erst gegipst wird, dann wird die Achillessehne verlängert, ggf. die Kapsel geöffnet, danach wieder gegipst. Die weitere Therpie hängt vom Arzt ab, evtl. Schienen, orthopädische Schuhe, Krankengymnastik. Beide Methoden habe ich hier nur ganz kurz vorgestellt, Details kannst du gern hinterfragen. Mein Sohn wurde operiert, hat etwa bis zum 2. Lebensjahr nachts eine Schiene getragen, benötigt keine orthopädischen Schuhe, macht aber KG, weil das dem Tonus insgesamt gut tut und er kaum eine Fußwölbung hat. Welche Methode die geeignete ist, muß jeder selbst entscheiden. Anhänger der jeweiligen Methode kommen mit entsprechenden Argumenten, warum eben nur diese eine Methode gut ist. Das muß jeder selbst entscheiden, nachdem man Infos zusammengetragen hat. Bei mir auf der HP gibt es ein Elternforum, um sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Dort kommt es immer mal wieder zu Grundsatzdiskussionen, von denen man sich aber bloß nicht abschrecken lassen sollte, denn wer fragt, bekommt auch immer Antworten! Dann gibt es noch das Expertenforum, dass von Dr. Wenz aus der Uniklinik Heidelberg kostenlos betreut wird. Dort kann man sich auch einen ersten Rat holen. Alles in allem ist ein KF aber nichts, was man nicht in den Griff bekommt. Es erfordert schon etwas Disziplin, aber das lohnt sich. Wenn du noch Fragen hast, dann stell sie ruhig. LG Gritta
Hallo nochmal, warum wurde eigentlich erst jetzt festgestellt, dass deine Tochter einen KF hat? Und egal, ob leicht ausgeprägt oder doch intensiver - zu meinen, dass man das mit 6 - 8 Wochen Gips hinbekommt, dürfte ein Irrtum sein. Vielleicht, wenn es sich um eine KF-Haltung handelt, bei einem echten KF werdet ihr damit kaum Erfolg haben. Deshalb nochmal: suche dir einen Orthopäden, der die Thematik wirklich kennt und beurteilen kann. Oft ist es so, dass man dafür auch einen längeren Weg in Kauf nehmen sollte. Wenn du bei der Suche nach einem guten KF-Doc Hilfe benötigst, kannst du mir ja mitteilen, woher du kommt, dann suchen wir gemeinsam nach etwas geeignetem. LG Gritta
ja ist wohl nur eine haltung,sind an die uni klinik giessen überwiesen worde da haben wir am 23.8 einen termin hoffe dann besser bescheid zu wissen,hast mir aber schon gut geholfen danke
Hallo Andrea, ich bin gerade per Zufall bei deinem Eintrag gelandet und habe gesehen, dass du einen Termin in Gießen hast (bzw. jetzt schon gehabt hast). Von Gießen habe ich leider nichts Gutes gehört, was die KF-Behandlung angeht. Aber in Lich gibt es einen guten Orthopäden (Dr. Leutheuser) oder die Uniklinik Marburg ist zu empfehlen. Wenn es sich lediglich um eine KF-Haltung handeln würde, würde diese sich selbst korrigieren oder mit etwas unterstützender Krankengymnastik. Da der Orthopäde jedoch von mehreren Wochen Gips ausging, handelt es sich wahrscheinlich um einen "echten" KF. Dieser kann über die Ponseti-Methode in wenigen Wochen durch gipsen korrigiert werden (bei leichten KF so zwei bis drei), die Korrektur muss dann mit einer Schiene gehalten werden, die das Kind bis zum 4. Geburtstag trägt (3 Monate rund um die Uhr, dann zum Schlafen). Ob ein KF über die konventionelle Behandlung ohne größere OP korrigiert werden kann, hängt von der Fähigkeit des Arztes ab, aber mit 6 bis 8 Wochen ist es da wahrscheinlich wirklich nicht getan. Auf jeden Fall brauchst du keine Sorge haben, dass dein Kind nicht vernünftig laufen kann, wenn es vernünftig behandelt wird! Aber vielleicht wisst ihr nach eurem Termin ja schon etwas mehr... falls du noch Fragen hast, kannst du mich auch gerne anmailen. Liebe Grüße Diana (mit Pia, fast 2, KF beidseitig)