Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Klinefeltersyndrom

Klinefeltersyndrom

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat hier wer erfahrung damit? Mein Sohn Jason wird am Montag darauf getestet da viele Merkmale dafür sprechen. LG Janine www.viermalj.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ist das??? hab ich ncoh nie gehört..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist ein Chromosomenfehler wo Jungs zwei X und ein Y haben. Es ist für später mal wichtig zu wissen ob mein sohn das hat oder nicht da man da mit Spritzen nachhelfen muss. Die Kinder sind zeugungsunfähig , die Geschlechtsteile sind nicht vollständig angelegt oder verkümmert und sie haben mit den Knochen Probleme Wenn man es aber früh genug erkennt kann man mit Spritzen nachhelfen und es den Jungs im Leben leichter machen. Im Netz findet man aber nicht allzuviel darüber LG Janine www.viermalj.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich dich fragen, was das für Merkmale sind... ich weiß nur, daß das Syndom etwas mit "Verweiblichung" zu tun hat. Ich wünsche euch alles Gute für die Untersuchung. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei jason ist ein Hoden nicht angelegt und der Samenstrang verkümmert gewesen. (musste alles komplett entfernt werden) Dann ist er für sein Alter zu gross und von der Entwicklung hinterher. Dazu kommt noch das er dauernd Probleme mit den Ohren hat, sowie Kopf und Gliederschmerzen. Erst war der Verdacht auf Autismus oder Asperger aber jetzt sind die Ärzte sich auch fast sicher das es das KFS sein könnte. mich würde das Ergebnis nicht umhauen aber ich hätte endlich Gewissheit und man brauch nicht immer sprekulieren und sich überall für das Verhalten von Jason rechtfertigen. LG janine www.viermalj.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unter diesem Lik findest du einige allgemeine Infos sowie Literatur- und Linkhinweise, dir die Kontaktsuche hoffentlich erleichtern können: http://de.wikipedia.org/wiki/Klinefelter-Syndrom In der Kontaltdatembank vom Kindernetzwerk (www.kindernetzwerk.de) findest du sicher weitere Tipps; der Verein bietet auf Anfrage Kontaktvermittlung zu anderen Eltern an. Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke sam das hab ich schon gefunden. ich habe auch schon kontakt zu einem, aber es gibt eben wenig über das KFS bei Kindern. in den meisten Fällen wird es erst im Erwachsenenalter festgestellt. LG Janine www.viermalj.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal hier, ist vielleicht eher das, was du suchst? http://www.aaa.dk/TURNER/TYSK/KLINE_TY.HTM http://www.klinefelter.ch/berichte_eltern.html Noch mehr Grüße, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank das hilft mir weiter. GLG Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne einen kleinen Jungen, der es hat. Es wurde so mit 2,5 Jahren festgestellt, aber auch mehr zufällig. Er hat eine sehr seltene Variante mit drei x Chromosomen, ist stark entwicklungsverzögert, sehr groß und schwer für sein Alter, isst auch sehr viel und neigt zu autoaggressiven Anfällen. Mehr weiß ich leider auch nicht. LG Antonie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hat das Ullrich-Turner-Syndrom, das Gegenstück zum Klinefeltersyndrom. Die Syntome sind sehr ähnlich, nur das die Junge mit Klinefeltersyndrom "großwüchsig" und die Mädchen mit UTS "kleinwüchsig" sind. Bei meiner Tochter kam es im Kleinkindalter zu Problemen mit den Ohren, ständige Mittelohrentzündungen, schlechtes hören und einer verzögerte Sprachentwicklung. Wir waren bei der Frühförderung, Ergotherapie und Logopädie. Sie hatten einen Entwicklungsrückstand, den sie aber inzwischen sehr gut aufgeholt hat (sie ist jetzt 6 3/4 J. alt). Vielleicht konnte ich Dir ja mit meinen paar Zeilen etwas weiterhelfen. Schöne Grüße Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mauschel!Ich bin stolzer Vater eines bald 10-jährigen Klinefelter-Männleins.Welche Anzeichen,glaubst Du bei Deinem Sohnemann dafür zu sehen ?Ich komme beruflich aus der Medizinbranche und habe mit meiner Frau zusammen vor 10 Jahren bewußt die Entscheidung für diese Behinderung und die Geburt des Kindes getroffen,nachdem eine Humangenetikerin der Uni Mainz uns darüber aufklärte.Wenn Du wissen willst,was Deinen Sohn später erwarten könnte,dann maile mich mal an,ich antworte gerne