Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, hab mal eine gut Nachricht, vielleicht auch ein bißchen Hoffnung für betroffene Mamis. Vor ein paar Monaten wurde bei meiner Tochter (22 Monate jetzt), Kleinkindasthma festgestellt. Sie hat auch eine minimale ND. Es wurde ein Allergietest gemacht und der hat gezeigt, dass sie diverse Nahrungsmittelallergien, Hausstaub und ein paar Tierhaarallergien hat. Sie hatte immer so ein Reizhusten, vor allem in den Morgenstunden, bei Anstrengung und wenn sie sich aufgeregt hat. Wir mußten dann 2x täglich inhalieren mit 2 verschiedenen Sprays. Ja, und heute war ich bei der U7 und da wurde ihre Lunge abgehört und ich brauche jetzte erstmal gar nicht mehr mit ihr inhalieren. Die Lunge ist ganz frei...FREU! Dann hat sich die Mühe mit dem inhalieren gelohnt, war immer ein ganz schöner Kampf. Naja, sie hat immer noch Asthma, aber wenn sich die Lunge jetzt komplett frei anhört, ist das doch super. Liebe Grüße Nicole
Der Sinn des Inhalierens ist ja nicht das Asthma zu heilen - schon gar nicht ein allergisches Asthma, sondern Schäden an der Lunge, verursacht durch das Asthma zu vermeiden. Insofern würde ich auf jeden Fall wachsam sein. Die Lungen meines Sohnes sind auch fast immer frei, trotzdem inhaliert er dauerhaft Cromoglycinsäure. Will Dich nicht entmutigen, sondern nur sensibilisiern Gruß Tina
Hallo Tina, klar bin ich super Wachsam, beim kleinster Huster muß ich wieder inhalieren und bin dann auch gleich wieder beim Arzt. Bei meiner Kinderärztin bin ich in guten Händen, weil sie sich darauf spezialisiert hat. Mein Mann hat auch allergisches Asthma und braucht sein Spray auch nicht immer. Pass da schon auf. Liebe Grüße Nicole