Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kinderwunsch - Zögern wegen Neurodermitis

Kinderwunsch - Zögern wegen Neurodermitis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich und mein Mann möchten gern noch ein zweites Kind haben. Aber weil unser Sohn eine Neurodermitis hat und diese immer schlimmer wird - zögern wir immernoch. Leon ist jetz 2 Jahre alt und hat die ND seit er 3 Mon. alt ist. Zur Zeit wird es immer schlimmer, so das das cremen nur kurz wirkt. Er hat eine Kuhmilchallergie und wir haben alle unsere Ernährung auf Soja umgestellt. Seid kurzen bekommt er immer häufiger akute schübe. Ich habe den Eindruck das er noch mehr Allergene aufbaut. Z.B.: gegen Soja. Wer ist in der gleichen oder in einer ähnlichen Situation? Wie seid ihr damit umgegangen? LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susi! Bei einer Milchallergie ist es häufig, dass auch eine Sojaallergie entwickelt wird. Ich würde Soja möglichst schnell vermeiden, damit sich die Allergie - sollte sie denn inzwischen entstanden sein - wieder zurückgehen kann. Mein Sohn (4 Jahre) hat auch starke ND. Er ist außerdem Allergiker (Milch, Ei, Nüsse, Fisch, Hausstaub, Pollen, Schimmelpilze, Tierhaare - also fast alles). Seine Sojaallergie hat sich inzwischen gegeben, so dass er jetzt auch Sojaprodukte essen kann, aber wir haben es immer noch stark eingeschränkt (in etwa ein Sojapudding o.ä. am Tag). Bei uns sind es auch mit der Zeit mehr Allergien geworden, allerdings nicht bei den Nahrungsmitteln. Ich würde mit ihm dringend einen umfassenden Allergietest machen. Er ist auf jeden Fall alt genug dafür. Und wirklich besser werden kann es erst, wenn die Allergene erfolgreich gemieden werden. Bei meinem Sohn ist es inzwischen deutlich besser geworden, trotzdem bekommt er natürlich immer mal wieder Schübe, wenn er Stress hat, das Wetter wechselt o.ä. Ich hatte vor meinem zweiten Sohn auch eine Zeit überlegt, ob ich mir das nochmal antun wollte. Der Kleine ist jetzt fast 17 Monate und hat bisher keine Allergien und nur eine ganz leichte ND, die sich hauptsächlich in sehr trockener Haut äußert. Es ist also nicht notwendiger Weise so, dass das zweite genau solche Probleme bekommt wie das Erste bzw. ist auch die Frage, ob es genauso schlimm wird, wenn es denn so sein sollte. - Immerhin macht man so manche Fehler dann vielleicht nicht mehr (wir hatten z.B. trotz Milchallergie auf Anraten des Kinderarztes HA-Milch gegeben, hat dich Allergie sicherlich verschlimmert!). Und ich bin jetzt wirklich froh noch ein zweites, in gesundheitlicher Hinsicht einfacheres Kind zu haben. Jetzt ist es mir erst möglich, andere Eltern zu verstehen, die nicht so genau wissen, wie sie mit meinem Großen bzw. seinen Allergien umgehen sollen. Und der Große findet es auch super einen kleinen Bruder zu haben. Vielleicht nimmt das sogar ein wenig Last vom Großen. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo...soja ist keine wirkliche anlternative zu kuhmilch da 30% aller kuhmilchallergiker auch auf soja reagieren!!!! auch zeige stute etc ist kein alternative...ich hab grad seit einer wo die kuhmilch raus..meine 2. ist 19 mon..ist etwas schweirig so genügend Nährstoffe zu bekommen aber es klappt nehme diese superekilige aufgespaltene milch die sie natürlich so nicht trinkt..nehm also nur ein drittel davon und mische mit vanillereismilch auf....dazu hab ich das maineralwasser auf hochcalzium umgestellt und mache aus sinlac 1x am tag ein getränk oder einen brie...so ersetzen wir die milch..und wenn deiner auf kuhmilc allergisch ist..weißt du wo überall milch drin ist...denn das mußt du alles weglassen also gebäck..evtl brotsorten...selbst in vielen wurstsorten etc etc..nur dann kanns fruchten!! ja ich denke wenn der wunsch da ist sollte man auf sein herz hören...a. ist es nciht gesagt ob das baby es bekommt....u wirst anders ernähren und sichrelich in der SS LGG nehmen . Mein mann hat ganz strak schuppenflechte udn ich hab wahnsiinig angst das meine beiden es auch bekommen...aber sie sind da und ich wollte sie unbedingt..lg keha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich selbst habe zwar keine ND, aber meine Schwester - und zwar total schlimm. Außerdem hat sie - wie mein Vater- starke Pollen- und Tierhaarallergie. Ich hatte deshalb auch Angst, dass sich dies auf meine damals noch ungeborenen Kinder auswirkt. Da ich die Ärzte darauf ansprach, stand es bei mir auch im Mutterpass. Man riet mir, von Anfang an, bis zum Ende des 6. Lebensmonats, nur!!! hypoallergene Nahrung zu füttern und daran habe ich mich gehalten. Und toi toi toi...meine 2 Kids gehen in die Schule und haben bis heute!!! weder ND-noch allergie-Anzeichen gezeigt! Es ist nicht gesagt, dass sich dies vererben MUSS! Ein Bekannter von mit hat z. B. seit seiner Kindheit Diabetes Typ 1, seine Kinder sind aber gesund!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dir nur raten, den Kinderwunsch nicht aufgrund der ND zu unterdrücken! Luise hat nicht nur ND, sondern auch noch einen Gendefekt, läuft noch nicht. Theo ist kerngesund, bis jetzt keine Anzeichen von ND (ist 3 Monate alt) und ist eine Bereicherung für die ganze Familie, auch für Luise