Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kinderkardologie, wer hat Erfahrung?

Kinderkardologie, wer hat Erfahrung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich war gestern mit meinem Sohn (4 J.) beim Kinderarzt und er hat erneut Herzgeräusche bei ihm festgestellt( das erste Mal bei der U8) und uns zum Kinderkardiologen über wiesen,zu dem wir jetzt am 20.4. hin müßen... Wer hat den ein wenig Erfahrung damit und möchte mir vielleicht etwas darüber erzählen? Bin etwas aufgeregt und mache mir natürlich sorgen um sein kleines Herz...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erst mal ruhig Blut bewahren, bei meiner Kleinen wurde rutinemäßig ein Herzultraschall nach der Gebur gemacht weil ich SS Diabethis hatte. Es wurde dann eine geringe Verrdickung der Scheidewand festgestellt. Wir mußten dann nach 3 Mon nochmal zur Kontrolle in die Kinderkardiologie. Die werden bei deinem Kleinen erstmal ein EKG schreiben....ist nicht schlimm, dauert auch nicht lange, du mußt ihn nur schön beruhigen das er ruhig atmet sonst schlägt das Gerät ja gleich aus. Anschließend werden die Ultraschall machen und da wird der Arzt dann sehen ob es was schlimmeres ist oder nicht. Aber mach dich nicht verrückt auch wenn es leichter gesagt ist als getan so kannst du deinem Kind nicht helfen. Warte einfach ab was der Doc sagt, die Untersuchung an sich ist nicht schlimm. Und selbst wenn ein kleiner Herzfehler da ist können die heutzutage schon sooo viel machen. LG Dajana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir müssen von Geburt an 1 mal im Jahr zum Kinderkardiologen weil Tia ein Herzgeräusch hat. Bisher blieb das Herzgeräusch unverändert so das man sich keine Sorgen machen brauch. Der Doc wird ein Ultraschall machen und dann wird man sehen und wissen was los ist. Kommt ja auch immer drauf an was genau mit dem kleinen Herzchen ist ... was hat denn dein KiA genaues gesagt was er denkt, oder sollt ihr nur zur Routine Kontrolle des Herzgeräusches mal einen Kardiologen aufsuchen ? So ist das jedenfalls bei uns .. nur zur Kontrolle Kopf wird bestimmt schon nichts schlimmes sein ... und die Untersuchung ist auch ganz harmlos, jedenfalls war/ist sie es bei uns. LG Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir sind auch in regelmäßigen abständen zur Kontrolle unser kleiner jetzt4j. hatte auch kleine wehwehchen zur Geburt und da wurde auch ziemlich viel kontrolliert er hatte ein Loch (haben am anfang viele Babys )im Herzen was etwas länger dauerte eh es sich schloß es würd immer ein EKG geschrieben und dann der Ultraschal gemacht unser sohn hat noch eine 5te sehne über das ganze Herz die verursacht eigentlich nix aber eben beim abhorchen zusätzliche Geräusche vor allem wenn er erkältet ist das muß man dann doch immer mal ein Artzt sagen sonst denken die sonst was wir müßen einmal im Jahr zur Kontrolle .LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Simone, jetzt mußte ich schmunzeln ... wir müssen auch immer beim abhorchen sagen : das Geräusch ist normal, wird ständig kontrolliert ;-) unser Haus KiA weis das ja, aber Vertretungsärzte oder so denen muß man das sagen. auch bei Erkältung ist bei uns das Geräusch auch verstärkt zu hören als sonst. Aber wie ich schon sagte alles im grünen Bereich :-) Wie gehts Jonas, ist er wieder fit ? LG Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke erstmal für eure Antworten. Also weiter hat erstmal nichts gemacht,nur gesagt das er Herzgeräusche festgestellt hat und ich von einem Kardiologen ansehen lassen soll.Sonst ist Benedikt fit und macht auch keine Anzeichen das es ihm schlecht geht aber sein Opa und Uropa ( Papa und Opa vom meinem Mann) hatten beide Herprobleme und sind daran verstorben,der Vater von meinem Mann war da gerade 33 Jahre alt. Und auch mein Mann hatte nach der Geburt Herzryhtmusstörungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine jüngste Tochter hatte nach der Geburt auch Herzgeräusche...ich wäre fast gestorben vor Angst. Wir sind schon nach 2 Tagen mit ihr zum Kinderkardiologen nach Dortmund gefahren....und der war spitze, muss ich wirklich sagen. Total einfühlsam hat er meine Ängste superernst genommen. Sie hatte schlussendlich einen kleinen VSD - der mittlerweile auch zugewachsen ist. Wir bekamen einen Herzpass, in dem auf das Endokarditisrisiko hingewiesen wurde. Bei fieberhaften Infekten wurde sie gleich mit Antibiotikum versorgt - mehr Probleme hatten wir nicht. Toi toi toi - ich drück Euch fest die Daumen, dass alles ok ist!!!! Liebe Grüsse Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo lisaelea, habe mich mal in den Foren so durchgelesen und Deinen Bericht entdeckt!!!! Mein Sohn kam mit einem kleinen VSD zur Welt, ist mittlerweile 1 Jahr alt und wir haben jetzt bald den 2.Termin beim Kinderkardiologen, um zu schauen ob alles im grünen Bereich ist, bzw. ob sich das Loch verschlossen hat!!! Wie es ja glücklicherweise bei euch der FAll war!!! Ich wollte nur wissen, wie lange das gedauert hat, bis es sich verschlossen hat, man ist ja um jede weitere Erfahrung&Austausch dankbar!!! Also in dem Sinne danke jetzt schon mal für Deine Antwort&alles Liebe Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, da wird sicher ein EKG geschrieben und ein Herzecho gemacht..alles ohne Schmerzen und sehr aufschlussreich! gruss Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur ruhig Blut. Wo wohnst du? Die Kinderkardiologie in Duisburg (KWK) ist echt klasse. Wir sind mit unserem Sohn auch grade da und warten auf die OP