Mitglied inaktiv
Wir hatten heute einen Termin beim Kinderarzt. In der Reha (sind jetzt 3 Wochen wieder da) hatte man uns gesagt, wir müssten die Blutwerte zu hause noch einmal kontrollieren lassen. Der Kinderazt hatte nicht einmal den Bericht der Reha Klinik gelesen, war null informiert. Er meinte dann nur so schlecht wären die Blutwerte ja nicht gewesen, im übrigen jetzt einige Zeit her da würde er jetzt nichts mehr machen wollen. Wenn er jedem Kind Blut abnehmen würde, welches einen Infekt hätte ... Prima, bin ja nicht scharf darauf, dass meine Tochter gepiekst wird, A B E R kann man denn nicht erwarten, dass der Kinderarzt einen Bericht auch liest? Er wusste nichts, von dem was sie in der Kur hatte. Er hat auch nichts gefragt. Ich meine, sie war wirklich total krank in der Kur, so dass die Maßnahme verlängert werden musste, sie bekam zwischenzeitlich Infusionen .... Er fand nur den heutigen Stand interessant, sprich er hat sie abgehört ... Wenn ich nicht nachgefragt hätte, ob man die Inhalationen umstellen könnte, hätte er da auch nichts unternommen. Auch das stand in dem Bericht drin, dass das geraten wird. Ich meine, ist das normal ? Muss ich meinem Kinderarzt sagen, was los war ? Ich hätte mir einfach gewünscht, dass er informiert gewesen wäre, oder sich eben die Zeit genommen hätte, das jetzt zu lesen, damit wir dann darüber sprechen können. Was denkt ihr ? Zuviel erwartet ? Liebe Grüße und danke fürs Zuhören Nina
Leider sind die meisten KÄ total überlastet. Da bleibt oftmals keine Zeit zum Berichte lesen und für das Gespräch. Mein erster war genauso. Ich hätte damals sofort wechseln sollen, wie mein Mann es auch wollte. Habe ich aber nicht getan, und das bereue ich bis heute. Durch diese ewige Zeitknappheit ist ihm vor 4 JAhren ein Fehler unterlaufen, unter dem meine Tochter noch heute zu leiden hat. Sie muß seitdem auch Antibiotika nehmen. Erst da habe ich gewechselt und bin nun bei einer Kinderärztin, die selbst 5 Kinder hat und die sich immer Zeit nimmt für Gespräche, zum Berichte lesen, zum erklären, ... Ich kann dir nur raten, suche dir einen KA, der sich für deine Maus Zeit nimmt und sie nicht wie am Fließband abfertigt. LG, Tina
Also was das Blutbild etc.betrifft hat er vieleicht schon recht! Allerdings sollte er auf jeden Fall etwas mehr Interessen zeigen!!! Das kann man in jedem Fall erwarten,Dein Kind war wohl auch nicht grundlos zu Reha,oder?
Was hat denn der KiA verbockt,daß eine AB-Gabe notwendig ist? Klingt ja echt schlimm!
Er hat eine Nierenentzündung NICHT erkannt. Ich will euch die Einzelheiten ersparen, aber ich war innerhalb von 5 Tagen 3x mit ihr hin, und er hat mich jedesmal (mit steigender Tendenz) behandelt, als wäre ich eine hysterische Glucke. Trotz anhaltendem hohen Fieber hat er es nicht für notwendig gehalten, eine Blut- und/oder Urinprobe zu nehmen. Kinder fiebern halt, das ist halt so, und wenn ich die nächsten Tage auch noch komme, ändert es nichts, usw. Am 5. Tag bin ich stinkesauer zu einem anderen KA. Der dann die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen hat. Er hat es sofort erkannt und nur zur Sicherheit ein Urintest gemacht. Sie bekam sofort AB, aber es war zu spät. Stunden später hatte sie einen Fieberkrampf und kam ins KH. Dort hat man sie über 3 Wochen stationär behandelt und bei der Abschlußuntersucheung kam heraus, daß die Entzündung einen Reflux hervorgebracht hat. Das bedeutet seit Jahren täglich AB und wenn wir Pech haben, muß sie nächstes JAhr noch operiert werden. Wir hoffen nur, daß uns bleibende Nierenschäden erspart bleiben. Ich kann nur jedem raten, einen KA zu suchen, der sich Zeit nimmt, dafür würde ich auch Wechsel in Kauf nehmen. LG, Tina P.S. Ich habe mittlerweile schon haarstäubende Dinge gehört von Eltern, die dort hingehen. Da wurden mal Akten vertauscht, oder Kinder verwechselt in der Hast, usw.
Hört sich echt schlimm an! Hast Du es mal mit einer Klage versucht? Mein KiA hat mir vor 2 Jahren auch nicht geglaubt daß mein Kind Scharlach hat,bin damals täglich hin und hab auf einen Strep-Test bestanden,und siehe da-er war Positiv! Seither frisst er mir förmlich aus der Hand! Das hätte ähnliche Auswirkungen wie bei Euch haben können! Diese Reflux Geschichten sind ja echt heftig, ich weiß es noch bröckchenweise aus meiner Ausbildung! Wünsch Deinem Kind alles Gute!!!
Danke. Ich habe eine Beschwerde an die Ärztekammer geschrieben. Das nützt, wenn sich relativ viele Eltern beschweren, nur leider machen es nicht viele. Eine Klage haben wir gar nicht erst in Erwägung gezogen, da laut einem befreundeten Arzt (dem wir vertrauen) der Reflux rein theoretisch schon seit Geburt bestehen könnte. Und alleine diese (total geringe) Möglichkeit reicht aus, bei einer Klage abgewiesen zu werden. Naja, was soll's. Danke für die lieben Grüße, Tina
Hallo, nein natürlich war sie nicht grundlos zur Reha. Das hat ihn aber heute morgen alles gar nicht interessiert. Kein Wort dazu, keine Frage zum Therapieverlauf etc. Das man ihr kein Blut abgenommen hat, find ich ja gut, wobei es einem natürlich auch irgendwie verunsichert. Der Kurarzt sagt, das müssen sie zuhause auf jeden Fall nochmal kontrollieren lassen und zu hause .... Ok, letztlich vertraut man dem Kinderarzt, der das Kind seit Geburt betreut hoffentlich mehr. Es gibt hier nicht wirklich viele Kinderärzte und wir sind eigentlich in der Praxis mit dem besten Ruf. Irgendwie unbefriedigend, aber wohl nicht zu ändern. Trotzdem liebe Grüße Nina
Ich kenn das!Bei uns geht es hier mit HNO-Ärzten so! Kannst Du mir kurz nochmal sagen was Dein Kind hatte? Vielleicht kann ich Dir weiterhelfen! Wenn es jedoch vom Kurarzt so empfohlen wurde,würde ich darauf bestehen! Er sollte Dir zumindest sachlich erklären können weshalb das unnötig ist! Liebe Grüße
Hallo, die Reha hat sie bekommen wegen ihrem Asthma. Die Erkrankung in der Kur, weswegen sie letztlich sogar an Infusionen hing, hatte damit aber gar nichts zu tun. Ja es wurde vom Kurarzt empfohlen, aber was soll ich tun, wenn der KiA nicht "will". Naja und letztlich ist meine Tochter (und ich auch), ja auch nicht scharf darauf, sich pieksen zu lassen. Anderseits wäre das Thema dann aber auch definitiv abgeschlossen gewesen, wenn ich gesehen hätte, ok, die Blutwerte sind wieder in Ordnung. So werde ich wohl weiter in Panik verfallen, sobald sie einen Temperaturanstieg hat. Meine Tochter ist jetzt 6. Ich überlege ernsthaft ob ich mit ihr nicht zu einem normalen "Hausarzt" gehe, also nicht zu meinem eigenen, der ist zu alt *g*. Ich werde mich dementsprechend mal umhören, das ist mir einfach irgendwie zu doof. Wir hatten im letzten Jahr schon mal so einen "Ärger". Wenns Dich interessiert: http://www.rund-ums-baby.de/kindern_helfen/mebboard.php3?step=2&range=20&action=showMessage&message_id=29646&forum=127 So, jetzt muss ich mal wieder einen klaren Kopf bekommen: Morgen ist Einschulung. Viele liebe Grüße Nina
Na da viel Spaß morgen!!! Bei uns ist erst am 13.09.Einschulung!!! Schau mal gleich Deinen Link an! Gute Nacht!