Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kind redet nicht

Kind redet nicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Freundin macht sich große Sorgen um ihre Nichte. Die Kleine ist im November 2 Jahre alt geworden. Sie hat erst vor kurzem Laufen gelernt. Auffällig bei ihr ist, daß sie sich überhaupt nicht stimmlich äußert. Als Baby hat sie wohl eine Zeit lang Töne produziert, dada, gaga usw. Aber beim letzten Besuch hat das Kind nichts gesagt und keine Töne von sich gegeben. Besonders auffällig ist wohl, daß die Kleine noch nicht einmal weint, wenn man ihr etwas wegnimmt. (Sie hatte eine Kognacbohne gefunden und wollte sie essen, was natürlich gar nicht ging) Sie verzieht kein Gesicht und akzeptiert alles ohne Protest. Meine Freundin war 3 Tage dort und hat kein einziges Geräusch des Kindes gehört, sie war immer noch fröhlich und lieb. Hören kann sie, daß hat sie getestet, wenn man ihr sagt, hol mal bitte dies oder das, macht sie das sofort. Die Eltern haben bereits 3 ältere Kinder und sind wegen der Situation nur leicht verunsichert. Der KIA sieht wohl auch kein Problem. Manchmal sind Eltern, was die eigenen Kinder betrifft, ja leider etwas Betriebsblind. Deshalb meine Frage, hat jemand eine Idee, was dahinter stecken könnte? LG Claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo es ist immer schwer über ein anderes Kind zu reden was man nicht immer sieht . Seit ihr euch sicher das die Eltern etwas überfordert sind oder vielleicht haben sie eine Diagnose die sie bloß nicht jeden auf den Hals binden wollen. Gerade wenn man ältere Kindern hat vergleicht man. Also so war es bei uns hab auch 2 ltere Kindern die zwar auch ihre sprachprobleme hatten aber nicht so wie unser jüngster der konnte mit 3 noch nicht mal Mama sagen im übrigen unser KÄ hat auch immer gesagt warten das kommt noch uns hat die HNO ärztin geholfen auch das SPZ denn der kleene hat sich nicht mal anfassen lassen geschweige in den spiegel geschaut. Jetzt ist er 4 und hat viel aufgeholt geht in ein I_Kiga und bekommt Logo,Ergo und KG nach Bobath also wenn deine Freundin ein guten draht zu der Familie hat dan hilfe anbieten vielleicht mal zur Hörprüfung also so ne phoniatrie(weiß nicht ob das so geschrieben würd)also da ist ein HNO spezialist die machen test und da ist auch eine Logopädin die das ganze überprüfen LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu... Unser Sohn redete in dem Alter auch gar nicht und gab auch nicht mal diese Doppellaute gaga, dada etc von sich, er war praktisch stumm. Nur geschrieen hat er immer (und damit meine ich immer) Der Kinderarzt hat uns immer und immer vertröstet. Mit 2,5 Jahren haben wir endlich eine Überweisung zum intensiven Hörtest in die Pädaudiologie bekommen - ohne Befund, alles normal. Mit knapp drei dann endlich einen Termin beim Logopäden in der Pädaudiologie - der meinte nur, wir sollten abwarten. Von allen Seiten wurde es immer und immer nur heruntergespielt und Niemand hat uns irgendwie geholfen. Nun hab ich mich erkundigt und mit sehr viel Druck bei meinem Kinderarzt endlich eine Überweisung fürs SPZ bekommen. Mein Sohn wird jetzt fast vier und spricht von selbst vielleicht 50 Wörter, gar keine Sätze? Aber schlimmer - er lernt Wörter wie ich z.B. englische Vokabeln, als ob es eine völlig fremde Sprache wäre. Ausserdem hat er immer noch Verhaltensauffälligkeiten, die aber schon Gott sei Dank zurückgegangen sind. Ich würde deiner Bekannten an deiner Stelle raten, auf einer richtigen Untersuchung zu bestehen und sich ihrem Kinderarzt gegenüber durchzusetzen. Liebe Grüsse Joelina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Das erinnert mich stark an meinen Sohn (ein Frühchen der 26. SSW). Der konnte auch erst mit knapp 2 Jahren laufen und hatte lange Zeit nichts geredet. Aber: Weil er halt ein Frühchen ist, wurde er immer genau untersucht und so wussten wir schon früh Bescheid, was da los war. Er hat eine leichte Entwicklungsverzögerung wegen Wahrnehmungsstörungen. Er konnte schlecht reden, weil er vermutlich auch ne Hörwahrnehmungsstörung hatte. Sowas kanns geben (vor allem eben, wenn die Kinder spät dran sind in der Entwicklung). Eigentlich sollte ein Kind mit spätestens 18 Monaten laufen können. Finds schon ein wenig komisch, dass dieses Mädchen erst so mit 24 Monaten laufen gelernt hat und alle findens noch im Rahmen. Die Kleine sollte unbedingt mal auf den Entwicklungsstand untersucht werden. Therapien helfen sehr viel. Mein Sohn hat dank einer Thearpie sprechen gelernt - und jetzt holt er den Rückstand mit Logopädie auf. Liebe Grüsse, Rita