Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kind mit Allergien + Bronchitis: Reha-Klinik Borkum , war da jemand ???

Kind mit Allergien + Bronchitis: Reha-Klinik Borkum , war da jemand ???

Schätzelein

Beitrag melden

Hallo, ich informiere mich gerade über MuKi-Kuren bzw. Kinder-Reha. Ich bräuchte auch mal wieder Unterstützung (war schon mal zur Reha), aber in erster Linie geht es um meinen vierjährigen Sohn. Er hat sehr oft Bronchitis, viele Allergien (Nahrungsmittel, Gräser, Hausstaub usw. ) Die o.g. Klinik ist ja auf diese Dinge spezialisiert. Wir doktor´n hier rum mit Kortisonspray, Lebensmitteln usw. Ich möchte wissen, was Sache ist und wie ich dem kleinen Mann helfen kann und wie wir mit allem umgehen. Die Kinderärztin ist auch kein Spezialist auf diesem Gebiet und würde eine Reha sehr unterstützen. War schon mal jemand dort in der Klinik und was habt ihr für Erfahrugen gemacht ? Das Hochseeklima soll ja super sein. Würde gern im Herbst fahren, damit wir gut durch den Winter kommen, evtl. ohne Kortison. Reha Antrag hab ich mir schon mal schicken lassen. Vielen Dank schon mal für eure Antworten. LG


BriLi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schätzelein

Hallo Schätzelein! Ich war noch nicht in der Klinik aber ich fahre mit meiner 4jährigen Tochter mitte Sep. ins Fachklinikum Borkum zur Kinderreha.Sie leidet unter starken Asthma,Hausstaub-Milben-Allergie und Gräser-Roggen-Allergie. Sie hatte in den letzten 8 Monaten viele Anfälle wovon auch einer in der Klinik endete. Der KA meinte eine Kur auf Borkum würde ihr gut tun und habe da jetzt ganz viel Hoffnung das sie den Herbst/Winter dann mal ohne Bronchitis und Lungenentzündungen übersteht und wir die Medikamente (VIANI FORTE und SINGULAIR)mal reduzieren können. Ich habe auch gehört das das Hochseeklima sehr gut sein soll. Beeil dich mit deinem Antrag denn ich habe überall gelesen das die Kliniken an der See bis Nov. voll sind. Wir waren letztes Jahr Apr/Mai auf Sylt zur Kinderreha, da hatten wir bis Nov. wenig gesundheitliche Probleme. Sorry ist etwas lang geworden,aber tat mal gut zu schreiben. LG Britta


Schätzelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BriLi

Hallo Britta, vielen Dank für deine Antwort...da können wir uns ja die Hand reichen... Habe große Hoffnung, dass es im Herbst noch klappt mit der Reha. Wir fahren in den Ferien an die Ostsee, viell. ist die Luftveränderung schon gut. Aber wir brauchen dringend mal eine gute Beratung, was die Medikamente angeht, oder Vermeidung von Auslösern... Dafür ist die Klinik ja super geeignet. Habe gestern Info-Material bekommen, das ich angefordert hatte. Dann wünsche ich euch eine erfolgreiche und schöne Reha. Hoffe, wir kriegen auch noch einen Platz...den Antrag hab ich ja schon hier. LG, Tina


Liloka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schätzelein

Wir waren zwar nicht auf Borkum sondern in Horumersiel für 4 Wochen an der Nordsee zur Mutter-Kind-Kur.Für uns war es sehr hilfreich,man hat sich viel Zeit für meinen Sohn genommen und ihn medikamentös gut eingestellt.Er hat Asthma,Neurodermitis und eine Hühnereiweißallergie( Pollenallergie wird mittlerweile auch vermutet-wird noch getestet),hatte im letzten Jahr 5 Lungenentzündungen mit Klinikaufenthalten.Wir waren echt schon verzweifelt,aber die Kur war Gold wert! Das Klima in Horumersiel hat ihn erstmal komplett umgehauen,obwohl wir nach Anweisung die erste Woche nur kurz draußen waren und nicht am Meer um uns an das starke Reizklima zu gewöhnen.Er bekam dort dann sein 5 Lungenentzündung! Da die Klinik auch auf Krankheiten der oberen Atemwege spezialisiert war konnte ich an einer Asthmaschulung teilnehmen und mein Sohn bekam zusätzlich zum Kortisonspray und Sultanolspay Singulär verschrieben.Seit dem ( waren im Jan/ Febr.2012 zur Kur) ist er gesundheitlich stabil.Keine Lungenentzündungen mehr und bisher nur ein kleiner Infekt.Das Flutide und Sultanolspray wurden Anfang Mai abgesetzt, nutzen wir nur bei Bedarf bei Infekten.Wir hoffen,er bleibt auch weiterhin so gesund.Da er mit seiner Neurodermitis noch stark zu kämpfen hat und zur weiteren gesundheitlichen Stabilisierung fahren wir erneut im August an die Nordsee für 2 Wochen. Wir wünschen Euch viel Erfolg und drücken die Daumen für die Reha oder Kur! Lg


lovemoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schätzelein

Hi! mein sohn hatte auch einiges an allergien, hausstaub, katze. sowie neuro und dauernde bronchitis.sobald seine haut besser wurde , wurde die atmung schlechter. ich habe glücklicherweise dann vitalstoffe empfohlen bekommen sowie OPC und seitdem ist er quasi frei. zudem ist er seitdem quasi nichtmehr infektanfällig, hatten dieses jahr bis jetzt nur 1 infekt.... Bei der großen das gleiche in grün, dauernd krank, allergien. Bei ihr sind die allergien auch weg und sie hat keinen reizhusten mehr, der sie davor regelmäßig geplagt hat... lg Moni