Mitglied inaktiv
Hallo! Sorry es wird etwas länger, aber ich brauche echt mal euren Rat! Vielleicht "kennt" mein Problem hier ja jemand... Unser Sohn ist jetzt 15 Monate alt. Er ist ein aufgeweckter fröhlicher Junge, lacht viel und plappert den ganzen Tag. Eine Sache macht mir aber doch Sorgen. Er guckt manchmal irgendwie "abwesend" oder "verträumt". Wie soll ich das beschreiben...so als wenn man vor sich hin träumt mit offenen Augen. Wißt ihr vielleicht was ich meine? So ein starren... Manchmal neigt er den Kopf ganz leicht zur Seite und dann wandern die Augen ganz langsam von links nach rechts (oder umgekehrt). Oft bekommt er während dessen trotzdem alles um sich herum mit. Z.b. wenn man ihm etwas zu essen reicht, macht er den Mund auf, obwohl er grad "träumt", und auf mal guckt er wieder ganz normal. Aber manchmal auch eben nicht. Da sagt man dann wohl mal "hallo aufwachen" und dann guckt er wieder normal, so als wenn er grad "aufwacht". Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Das klingt sicher alles ziemlich komisch und undurchsichtig. Ich würde mir keine Gedanken machen, wenn er das nur ab und zu macht. Aber er macht es ziemlich oft am Tag. In den unterschiedlichsten Situationen. Von seiner sonstigen Entwicklung ist alles ok. Er kam in der 34+5 SSW mit 2990g und 48cm zur Welt. Jetzt ist er ca 83cm und wiegt knapp 12,5 kg. Er läuft an einer Hand, aber noch nicht frei. Und er spricht schon ca 35 Wörter und Begriffe. Ach ja, er trägt eine Brille wegen einer leichten Weitsichtigkeit. Der Augenarzt meinte, durch dieses "träumen" würde er vielleicht die Augen entspannen?! Er macht es aber mit und auch ohne Brille. Die KiÄ will uns jetzt sicherheitshalber zum EEG schicken. Ich hab echt Angst, dass mit ihm irgendwas nicht stimmt. Wir haben erst Mitte Dezember einen Termin fürs EEG im Kh bekommen. Was haltet ihr davon? Danke und LG Birgit
Hallo Birgit, unser Sohn hatte das auch eine Zeitlang, weshalb man den Verdacht hatte auf sogenannte "Absencen", das sind kurze Bewusstseinspausen, eine gnaz milde Form von Epilepsie, die sich aber meistens von allein wieder auswächst. Hat sich bei meinem Sohn nicht bestätigt, sein EEG war völlig normal, bei ihm war es wohl wirklich nur eine Art Träumen. Ich würde das EEG an Deiner Stelle auch nur als reine Vorsichtsmassnahme sehen, WENN was ist, muss man's ja wissen - denn auch wenn Absencen an sich harmlos sind, müssen sie medikamentös behandelt werden, denn wenn ein Kind sowas z.B. mitten auf einer Treppe hat, ist das ntürlich schlecht, darum sollte man einen entsprechenden Verdacht auf jeden Fall ausschliessen! Ich drück Dir die Daumen, dass Dein Sohn wirklich nur ein kleiner Träumer ist! LG Kirsten
Hallo! Danke für deine Antwort! Würdest du denn bis Dezember mit dem EEG warten oder lieber ne Einweisung schreiben lassen, damit es eher gemacht wird? Ich hab echt Angst... :-( LG Birgit
Hallo Birgit, ich würde es nicht als sooo super dringlich ansehen und einfach gelassen den EEG-Termin erwarten. Dann ist Dein Kleiner noch wieder ein paar Wochen "vernünftiger" und macht vielleicht besser mit beim EEG, das geht ja auch nicht ganz ohne Kooperation. Solang Du ein wachsames Auge auf ihn hast, kann nichts schief gehen - er "krampft" ja nicht und ist daher auch nicht akut gefährdet, würde ich sagen. Wir mussten bei Noel auch ein paar Wochen auf das EEG warten. Wünsch Euch viel Glück! LG Kirsten
Hallo! Ich würde versuchen, die Untersuchung schon früher durchführen zu lassen. Dann habt ihr doch früher Gewissheit und sorgt euch nicht noch länger. Das zermürbt einen ja auch ganz schön. Wenn tatsächlich etwas ernsteres vorliegen sollte, dann kann eurem Kleinen auch schon früher geholfen werden. Viele Grüße Frizzi