efuma
Irgendwie komme ich mir in diesem Forum, wo es oft um schwerwiegende Erkrankungen mit unserem 'Miniproblem' fast überflüssig vor, aber vielleicht hat hier ja jemand einen Rat für mich: Mein Sohn soll eine Brille bekommen und wehrt sich mit Haenden und Füssen. Wie kann ich es ihm schmackhaft machen, ich diskutiere nicht mit ihm und er bekommt sie, fertig, aber was hilft es, wenn er sie nicht aufsetzen will?? Aussuchen darf er sie sich natürlich selber, aber begeistert ist er verstaendlicherweise natürlich (noch) nicht, hier gibt es bestimmt Eltern von Brillentraegern, erzaehlt mal von euren Erfahrungen, danke
Habe vergessen zu schreiben, dass er 6 ist und in die 1. Klasse geht, hoffe auch, dass er merkt, dass er damit keine Kopfschmerzen mehr hat, er klagt ständig über Kopfschmerzen und hat keine Probleme mit dem Sehen, die ihm selber auffallen würden.
unser sohn hat schon seit 2 jahren eiine brille wir haben immer gesagt wie schick die doch ist und wenn er sie mal vergas aufzusetzten sagten wir immer mhhhhhhhhhhhh in deinem gesicht da fehlt was.-)) er liebt seine brille und er wirde die vorzüge bald mergen lg clauida
Wir hatten im Vorfeld ein tolles Buch zu dem Thema gelesen( Meine Brille kann zaubern), ging halt auch darum, dass es einem mit Brille besser geht. Vielleicht bringt das ja was. Und natürlich ein cooles Gestell. Wir hatten zum Glück nie wirklich ein Problem, nur am 1 Tag, da sie da sehr gangunsicher war. Jetzt ist sie 5,5 Jahre und vergisst manchmal sogar, dass sie die Brille auf der NAse hat.
Mein Sohn hat eine Brille die FAST gar keine Stö ärke hat (ein Glas ohne Stärke, das andere -0,5), den Unterschied merkt er kaum. Aber: er setzt sie freiwillig auf weil es eine Bob-der-Baumeister-Brille ist ;) Man muss eben mit Tricks arbeiten :D Naja und mittlerweile ist es eben Gewohnheit.
Das klingt ja schonmal ganz positiv, er soll sie sich ja selber aussuchen, und Bob Baumeister, das ist ja nicht zu toppen, kriegen wir schon hin.
Mein Sohn bekam seine Brille mit 3,5 Jahren. Da er hinten dran war, von der Entwicklung her, war nicht viel mit selbst aussuchen :-( Wir haben ihn so gut es geht eingebunden und die Oma hat auch ganze Arbeit geleistet. Sie hat ihn genommen wie toll er doch aussieht und die Oma hat ja schließlich auch eine usw. LG
Unsere Tochter bekam die Brille mit fast 5 und es gab bei ihr so gut wie keine Probleme. Sie hat die eigentlich sofort immer getragen. Okey es gibt auch hier nach einem Jahr mit Brille noch Tage wo man sie doch eher überreden muss, aber das geht dann auch super. Unser Sohn hat dagegen letzten Sommer mit 2 Jahren die Brille bekommen und seit dem ist es ein einziger Kampf. Sobald man ihn aus den Augen lässt, ist die Brille weg. Lg
Mein Sohn war auch 6 als er eine Brille bekam, er hat Rotz und Wasser geheult. Ich hab dann in der Schule mit der Lehrerin geredet und diese dann mit den Kindern.Als er dann zur Schule kam wurde die Brille bestaunt und alle haben gesagt wie toll er aus sieht.Seitdem ist die Brille auf seiner Nase fest gewachsen, anfangs hat er sie sogar in der Badewanne vergessen ab zu nehmen. Inzwischen ist er übrigens 19! Liebe Grüße Minimaxi
huhu jasmin war damals 5 als uns beim augenarzt gesagt wurde das sie eine brille braucht. sie hatt sofort gesagt das sie keine will. auch die erkenntniss das mama eine hatt der opa eine trägt und mehrere kinder im kiga auch eine halfen nicht. als wir dann aber im laden drin waren durfte sie sich eine aussuchen. nach gefühlten 100 modellen wurde es eine rote brille. jetzt ist sie fast 8 und hatt verstanden das sie ohne brille schlechter sieht es hatt aber einige monate gedauert bis sie die brille freiwillig trug. am anfang hatt sie diese angeblich immer vergessen aufzusetzten oder im kiga abgegeben um in den toberaum zu gehen :)
Hallo, (ohne die anderen beiträge gelesen zu haben) weiß ja nicht, wie alt Dein Sohn ist,... also unsere Tochter bekam Ihre Brille mit 2,9 JAhren, ohne viel Vorwarnung, und hat sie nach ein paar Tagen voll akzeptiert. Das ist wohl auch die "normale" Reaktion, wenn man danach geht, was auch die Augenärzte und die Optiker erzählen. Die Kinder merken einfach, dass sie mir Brille besser sehen können Alles Gute LG Anna