Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kind bekommt Vollnarkose

Kind bekommt Vollnarkose

chipsi

Beitrag melden

Hat das schon jemand hinter sich? Meine 6 jährige hat sich den Rm gebrochen von einer Woche leider hat sich der Bruch verschoben und sie muss ihn mit Drähten fixieren. Leider ging es nicht gestern da sie krank wurde Angina. Morgen sollte aber die OP statt finden. Aus was muss ich mich einstellen. Hat jemand Tipps wie ich die Angst von ihr nehmen kann? Herzlichen Dank Chipi


Moehre700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chipsi

Hallo, vor der Narkose habt ihr noch ein ausführliches Aufklärungsgespräch mit dem Narkosearzt. Dort kannst DU alle Fragen zur Narkose stellen. Ich hatte als Kind selbst etliche Vollnarkosen und kann sagen: es war nicht so schlimm, selbst als ich erst 4 und 6 war nicht. Es ist kein Zoobesuch, klar. Auch bei Kindern gibt es eine Spritze, die tut weh. Das war es dann aber auch, viel mehr wird Deine Kleine nicht mitbekommen. Sei dabei, wenn sie aufwacht, das fand ich am Wichtigsten. Und stelle Dich darauf ein, dass Dein Kind nicht ganz bei sich ist, evt. weint und/oder Schmerzen hat. Das ist kein schöner Anblick, aber: ich habe heute die Schmerzen und alles vergessen. Aber ich weiss noch, dass meine Eltern da waren, als ich aufgewacht bin. Das ist enorm wichtig!


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chipsi

Bei meinem Sohn gab es zuerst ein Beruhigungsmittel und dann eine Maskennakose. Alle Nadeln kamen erst als er geschlafen hat. Ich war bis zur Maskennakose dabei und im Aufwachraum auch. Alles gut. A.


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chipsi

Mein Sohn hat sich im Alter von 7 Jahren den Unterarm gebrochen. Der Bruch war verschoben, so daß er eine Vollnarkose bekommen mußte, es wurde dann zwar nichts aufgeschnitten, da es sich so wieder in die richtige Position schieben ließ, aber ohne Narkose wäre das nicht gegangen. Da das Ganze am Samstagnachmittag im Garten passierte und die OP dann erst spät am Abend stattfand, mußten wir über Nacht bleiben (was mir auch ganz recht war). In meinem Beisein bekam er ein Beruhigungsmittel und war davon schon so dämmerig, daß er von der eigentlichen Narkose wohl nichts mitbekommen hat. Die Nacht haben wir zusammen in einem vollgestopften Zimmer verbracht, ich auf einer Notliege neben seinem Bett. Er ist nach der Narkose gar nicht richtig aufgewacht, sondern hat dann recht ruhig geschlafen, wenn er unruhig wurde, konnte ich ihn gleich wieder in den Schlaf streicheln. Am Morgen war er dann weitaus fitter als ich... Für ihn war es sicher sehr wichtig, daß ich die ganze Zeit, als er noch bzw, dann wieder etwas mitbekommen hat, bei ihm war und ihn beruhigen konnte. Daheim hat er noch ein paar wenige Nächte sehr unruhig geschlafen (laut KiA völlig normale Verarbeitung des Geschehens), dann war alles wieder normal und er hat auch keine Arztphobie zurückbehalten, obwohl das ja eine ungeplante OP war und alles etwas chaotisch war vor der OP. LG von Silke


chipsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krummenau

Meine Tochter schläft jetzt. Sie bekommt 4 Drähte in den Knochen, da der Knochen so verschoben ist, dass befürchtet wird, dass sie den Arm nicht mehr richtig benützen kann. Somit bekommt sie zwei Op's eine Morgen und eine in 6 Wochen. Die arme hat leider vom Penicillin noch einen Ausschlag bekommen, hat zur gleichen Zeit noch Angina. Ich hoffe es geht alles gut und sie verkraftet, dass gut. Ich bin zwar ganz schön nervös versuche mich aber so gut es geht zu beruhigen, da die Kinder das ja mit bekommen. Danke nochmals. Chipsi


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krummenau

Ja hier....mein Sohn( 8 Jahre) wurde schon 4 mal mit Vollnarkose operiert.Einmal nach einem Unfall.Er ist vor ein Auto gelaufen und hatte einen komplizierten Unterschenkelbruch.Diese OP hat 3 Stunden gedauert.Er hat aber alle Vollnarkosen gut überstanden.


CoLuMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chipsi

Hallo Chipsi, kann es sein, dass deine Tochter EBV hat? Viele halten diese virale Infektion für eine bakterielle, und bei EBV gibt es die Besonderheit, dass es mit dem Penicillin reagiert und es zu diesem Hautausschlag kommt! Das ist keine Allergie gegen Penicillin, sondern eine Reaktion von den Viren mit dem AB! Ich wünsche euch alles Gute und hoffe, dass deine Tochter die OP gut überstanden hat! Liebe Grüße, Cordula


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chipsi

Beim Gespräch mit dem Anästhesisten wurden alle Fragen geklärt. Zudem teilte ich ihm mit, dass das Kind extrem schmerzempfindlich ist und er notierte dies deutlich im Bogen. Bevor die Kanüle gelegt wurde, wurde eine Hautbetäubung mit EMLA-Gel durchgeführt, ich achtete darauf, dass das rechtzeitig aufgetragen wurde. Ich konnte bis in den OP-Saal mit hinein und blieb dabei bis das Kind die Äuglein schloss. Ich fand es gar nicht schlimm. Viel Glück!


chipsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Danke die Op wurde leider verschoben da das Kind Scharlach hat und sie Angst haben ihr eine Vollnarkose zu geben. Ich darf nur bis zur schleuse und dann muss sie alleine sein. Sei bekommt in meinem Beisein einen Tropf und Schlafmittel bist sie im OP-Saal ist wird sie schon ganz schummrig sein und dann bekommt sie eine Maske. Leider müssen wir warten bis Montag ich sitze wie auf Eier. Wir warn schon zum zweiten Mal diese Woche im Spital. Die Zeit drängt leider und ihr Armbruch sieht immer beschiessener aus. Das arme Kind muss immer länger einen Gips tragen. Ach was soll ich kann es eh nicht ändern. Chipsi