Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kennt sich jemand mit Asthma aus?

Kennt sich jemand mit Asthma aus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Große wird jetzt bald 4 und leidet an Asthma bronchiale. Nach einem heftigen Anfall Samstag Nacht sind wir gestern aus dem KH wieder raus. Bereits jetzt fängt sie wieder an zu rauschen auf der Lunge. Ich weiß nicht mehr weiter. Hab keine Lust mehr auf KH. Was soll ich denn jetzt machen? Sie bekommt momentan Antibiotika, weil sie zusätzlich noch ne Lungenentzündung hat. Inhaliergerät bekommen wir erst in den nächsten Stunden. Notfallspray hat sie keins bekommen. Ich lebe zurzeit nur noch mit Angst. Ich habe ja keine wirkliche Ahnung von Asthma, ich sehe nur mein Kind leiden. Ich will das nicht mehr. Kann mir jemand helfen? LG Melone PS.: Muss man bei jedem Asthmaanfall ins KH?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich brauchst du kein Inhaliergerät, das verwendet man soweit ich weiss nur bei Babys und eben bei Kindern, die mit dem Inhalaltionsrohr nicht umgehen können. Als mein Sohn damals solche Probleme hatte (hyperreagibles Bronchialsystem), hatte er ein Notfallspray und ein anderes (Budes), das regelmäßig genommen werden musste. Im Krankenhaus waren wir nie. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du mußt dir unbedingt für den Notfall ein Salbutalmol Spray und Cortinson-Zäpfchen (Rectodelt) besorgen, nur wenn der Anfall bestehen bleibt sollt ihr ins Krankenhaus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laß dich erstmal drücken und dir sagen, daß ihr das alles in den Griff bekommen werdet. Nach dem Inhalieren wird es ihr sicher erstmal wesentlich besser gehen und du wirst schnell lernen, welche Geräusche "normal" und welche eher gefährlich sind. Du brauchst nicht bei jedem Anfall ins Krankenhaus, wenn du aber das Gefühl hast dein Kind hat Atemnot, es wird immer schlimmer, dann stell sie lieber nochmal vor. Ein Kortisonzäpfchen für den Notfall braucht nicht jeder, selbst ein Notfallspray nicht unbedingt, kommt eben ganz drauf an, wie lange dein Kind schon Symptome hat und wie stark. War das jetzt der erste Vorfall? Und auch ein Inhaliergerät ist nicht unbedingt nur für Babies, gerade für unerfahrene Familien mit Kindern im akuten Infekt ist es meist erstmal sicherer. Mach dir keine Sorgen, Asthma ist heutzutage sehr gut einzustellen und damit kann man gut leben, zumal dies auch immer eine Diagnose ist, die man nur stellen sollte, wenn die Beschwerden chronisch sind. Sollte dies der erste Anfall gewesen sein, warte ruhig erstmal ab. Kuriere deine Tochter erstmal richtig aus und danach wird man ganz in Ruhe weitersehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst mal danke für eure Antworten. Also es war nicht der erste Anfall, seit Dezember letzten Jahres ist es bestimmt so alle 3-4 Wochen der Fall, über den Sommer war mal ne kurze Pause. So schlimm wie am WE war es allerdings noch nicht. Hab nochmal mit dem Kinderarzt telefoniert, er meinte, ein Notfallspray bräuchten wir erst mal nicht. Haben ein Inhaliergerät bekommen mit Salbutamol, Pulmicort und Kochsalzlösung zum inhalieren. Ich hoffe, das reicht erst mal aus. Gerade im Moment frage ich mich aber, was ich mache, wenn sie unterwegs so einen Anfall bekommt. Dafür wäre das Spray sicherlich besser, oder? LG Melone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau ob ihr einen Kinderlungenarzt in der Gegend habt und lass sie richtig einstellen! Unser Kinderarzt hat auch gemeint, die Sprays seinen Quatsch, der Lungenfacharzt sagt mann MUSS versuchen es unter Kontrolle zu bekommen und das funktioniert nur mithilfe von Kortisonspray/-inhalierer! Wir haben Salbutamol als Dosieraerosol, also als Notfallspray immer mit dabei. Kortison gibt's momentan noch 2x täglich, in 2 Wochen ist wieder Lungenfunktionstest, dann sehen wir weiter! Haben diese Tests in regelmäßigen Abständen von ca. 6 Wochen. Find ich sehr gut, weil man einfach einen Überblick über die ganze Sache bekommt. Sowas hielt der Kinderarzt nicht für notwendig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in der Gegend gibt es im Umkreis von ca. 100 km nur einen Kinderlungenarzt und der war leider nicht zu gebrauchen, der hat meine Kleine nicht mal abgehört. Jetzt frag ich mich, wo ich noch gucken soll. Bin ja auch bereit, weit zu fahren. Alle anderen Lungenfachärzte nehmen erst Kinder ab 5 Jahren...warum auch immer...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich selber hab ja auch ein hyperregibles Bronchialsystem und grad bei Wetterumschwung oder körperlicher Belastung reagiere ich mit Asthmaanfällen. Für diese Fälle hab ich selbst vom Pulmologen Salbutamol für Notfälle bekommen und eben atmadisc, was ich regelmäßig nehmen muss. Das Spray hab ich immer am Mann, das finde ich bei Asthma unabdingbar. Mein Sohn hat das auch nur bei Notfällen benutzt, regelmäßig eben auch nur das Cortisonpräparat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist aber doof, dass es keinen Lungenfacharzt in der Nähe gibt... Und wenn Du einfach mal beim "normalen" Lungenarzt anrufst und fragt ob er auch Kinder behandelt?! Wenn bei Euch nicht so eine große Ärztedichte ist, könnte das doch evtl. sein?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich selber habe asthma. besser wurde es, als ich zu einem lungenspezialisten gegangen bin und dieser mich auf die richtige medikamentendosis eingestellt hat (dauercortison in ganz geringen mengen ...). ich muss alle halbe jahre dort hin, um eventuelle verschlechterungen schnell zu erkennen. mache dann dort einen atemfunktionstest und alle zwei jahre kommt ein allergietest dazu. lg biggi