Mitglied inaktiv
Hallo an Alle! Meine Tochter (4J) hat seit 2 Jahren rezidivierende Paukenergüße. Bisher hat sie unser HNO-Arzt mit Homöopathie und Akupunktur behandelt und es wurde zeitweise auch besser. Die Sprachentwicklung hat nicht gelitten. Nun ist sie leider seit dem Winter dauerschwerhörig, was für sie und für uns Eltern sehr belastend ist, weil man das Kind praktisch immer anschreien muß :( Und unser HNO wird langsam nur genervt, daß seine Methoden diesmal nicht greifen. Also müssen wir nach einem anderen suchen. Hat jemand vielleicht einen Tip für uns? Danke!!!
Hallo, schau doch einfach mal in die Gelben Seiten von München. Du wirst sicher ja in die Nähe Deines Wohnortes einen suchen oder in der Innenstadt. Google doch mal da wirst viele finden. Gruß thn
Hi,
wir haben gerade Röhrchen bekommen allerdings in Berlin
Das hilft dir nicht wirklich weiter, gel?
Ich würde den Kinderarzt meines Vertrauens nach einem guten Arzt fragen.
Mein Kinderarzt hat mir einen Arzt empfohlen , der auch operiert hat und alles war bestens!
LG Layama
hallo, helfen kann ich nciht, aber wenn du etwas gefunden hast was hilft, immer her mit den tips. bei unserer tochter besteht das gleiche krankheitsbild. immer wieder paukenergüsse, schwerhörigkeit ... es wird gerade wieder mit lymphomyosot behandelt (hatten damit gute erfolge, dieses mal leider nicht). anfang juni kommt eine behandlung ihrer heilpraktikerin dazu (ist nicht jedermans sache, ich weiß). die freundin unserer tochter wurde vor neun monaten operiert (röhrchen), sie konnte genau drei monate super hören, dann fing alles wieder von vorne an... lg biggi
Wir haben für Juni einen Termin In der HNO-Klinik Rechts der Isar bekommen . Termin dauert lange , aber versuch es . Viell. bekommst Du wenn es dringend eher einen Termin . Ob sie gut sind weiß ich noch nicht ? Unser HNO hat uns da hin überwiesen , da die in vielen "Spezialisierter" sind . lg Dani
Hallo, Klinikum Rechts der Isar, Dr. Niedermeyer in der Pädaudiologie kann ich sehr empfehlen. LG Doris, die 9 Wochen auf den Termin gewartet hat
genau zu dem sollen wir hin . Bin ich dann schon etwas beruhigter -wenn er gut ist . Colin spricht noch nicht und ich hoffe das endlich was voran geht ... es ist ein "Vorgespräch " und dann soll ein BERA Test gemacht werden . Ist das immer so mit Vorgespräch ??? lg Dani
hast PN
Hallo Ihr Lieben! Danke an Alle! Ich melde mich in RdIsar an und wir probieren daslymphomyosot. Danke!
huhu, dein postfach ist aus. kann dir keine pn zurück schreiben!! sehe nur dieses: Der Benutzer gruna hat sein Postfach ausgeschaltet und kann deshalb zur Zeit keine Nachrichten empfangen. lg biggi
Uns wurde Dr.Martin/Dr.Arnold am Altheimer Eck2 empfohlen.Wir haben da diese Woche einen Termin zur Testung der auditiven Wahrnehmung.