Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Jugendreha für 12 Jährigen ohne Begleitung?

Jugendreha für 12 Jährigen ohne Begleitung?

Ellesa

Beitrag melden

Hallo zusammen! Mein grosser ist 12 und hat ADHS mit autistischen zügen. Seine Ärztin empfahl ihm eine Reha in einer Klinik die sehr gut sein soll. Da er ja allerdings schon 12 ist soll er alleine hin. Ich bin mir aber nicht sicher ob er das alleine packt. Er wäre dort in einer Gruppe von Kindern zwischen 12 und 17 Jahren. Für vier Wochen. Einerseits bin ich über jede Möglichkeit und Therapie dankbar, andererseits habe ich Zweifel ob er nicht doch zu jung ist? Hat von euch jemand Erfahrung mit so was? Vielen Dank und viele Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellesa

Hallo! Unser Sohn war 10 als er vier Wochen allein in die Reha ging. Er hätte schon etwas früher gehen sollen aber er wollte nicht und ich dachte auch, er sei noch viel zu unreif dafür. Nungut, nach den vier Wochen wollte er nicht mehr heim, auch ich hätte eine Verlängerung gut gefunden ;-) Es tat ihm unheimlich gut, mit Kindern zusammenzusein, die alle eine Einschränkung haben (er hat Asthma, es gab auch andere Kinder mit Asthma, mit Neurodermitis... aber auch anderen Auffälligkeiten - keine Ahnung welche Diagnosen) . Die Betreuer waren “cool“, die Unternehmungen machten Spass, überforderten aber auch nicht. Schulisch gesehen war es in Ordnung, er war natürlich fremd und mind. 3 von 4 Wochen damit beschäftigt, die anderen Kinder und Lehrer zu beobachten und einzuordnen. Er bekam Stoff von der Heimatschule mit und sollte diesen dann dort unter Aufsicht/Anleitung bearbeiten. Seitdem geht er viel unbefangener auf fremde Gleichaltrige zu und ist generell ein ganzes Stück “gewachsen“ (leider nur mental;-) Ich kann natürlich nicht sagen wie das mit ADHS mit autistischen Zügen aussieht, aber wenn Euer Kinderarzt das befürwortet, Deinem Kind also zutraut, dann nutzt die Chance. Dein Kind wird selbstständiger und Du hast vier Wochen “Urlaub“. Klingt böse, aber ich denke uns Müttern tut nach 10 oder 12 Jahren Dauerverantwortung für ein anspruchsvolles Kind eine Pause mehr als gut. Gruß Anna


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu meine Große hätte ich alleine gehen lassen können, die drei anderen nicht. Gerade auststische Kinder sind sehr eigen und ggf bezogen auf Personen (zumindest mein Sohn) geht Dein Kind denn länger alleine irgendwohin in Urlaub oder so ? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wobei unser Sohn damals auch nur einmal in seinem Leben eine Nacht bei einem Freund übernachtet hatte und zweimal bei Oma und Opa. Generell ist er sehr ungern bei anderen, sehr sensibel und Veränderungen gegenüber mehr als skeptisch. Deswegen fiel es mir auch sehr schwer.... wobei ich mir vorstellen könnte, dass die meisten Reha-Kinder in diesem Bereich schwierig sind. Aber klar ist das bei Autismus oder AS nochmal ein ganz anderes Thema. Nur von vorn herein ausschließen, weil er noch nie von zuhause weg war, würde ich es nicht.


Ellesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellesa

Vielen Dank für eure Antworten! Er hat schon öfter mal wo anders übernachtet, er ist auch absolut nicht auf mich oder irgendwen fixiert. Ich sehe das Problem eher in seiner Unselbstständigkeit und seiner doch noch sehr kindlichen Art...


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellesa

Hallo, ...dann schreib das so in den Antrag, versieh es mit drastischen Beispielen und lass es vom Kinderarzt unterschreiben. Dann müsste es durchgehen. Tipp: Vorher mit der Klinik besprechen, die haben auch oft noch Formulierungstipps. Liebe Grüße, Philo


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellesa

Möglich ist Beides.Wir hatten in einer Reha Kinder,die 6 Jahre jung waren und schon allein dort und in der selben Klinik gleichzeitig 15-17jährige mit Begleitung.Lasse dich nicht abwimmeln! Die Kassen probieren immer den einfachsten Weg.Wenn du der Meinung bist,es geht nicht allein,dann lege Widerspruch ein.Danach bekommst du die Chance mitzufahren!Viel Glück!


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellesa

Hallo Meine Tochter war letztes Jahr(auch 12) zur Reha.Sie hat eine starke Skolliose.Sie wollte das überhaupt nicht und hatte richtig Angst davor(sie war sehr schüchtern und still)Sie sollte gleich 6 Wochen dorthin.Ich habe sie hingebracht,und es war ein schlimmer Abschied,aber schon nach einer Woche war sie total glücklich und zufrieden.Sie hat sich super mit den anderen Kindern verstanden und hat sogar noch verlängert,so daß es am Ende knapp 8 Wochen waren.Es hat ihr in jeder Hinsicht gut getan.Die Skolliose hat sich sehr verbessert und sie ist viel selbstbewusster geworden.Also nur Mut


Sveamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellesa

Mein Sohn ist 11 Jahre alt und wird am 12. April für 4-6 Wochen nach Bad Sassendorf in die Reha gehen. Auch alleine. Am Anfang fand ich es befremdlich, aber dann sind wir einfach mal hingefahren und haben uns die Klinik angeschaut. So konnten wir uns ein Bild von allem machen und jetzt freut sich Leon sogar schon auf die Reha.