Mitglied inaktiv
Hallo, sind hier noch mehr Mamis, deren Kinder nachts von einem fiesen Juckreiz gequält werden?? Ann-Sophie wird im September 2 und hat seit ca. 6 Monaten schlimme ND. Tagsüber ist sie total fröhlich und gutgelaunt, die Haut juckt nur selten (bei Müdigkeit etc). ABER Nachts ist es die reinste Qual. Sie wacht nach spätestens 2 Stunden auf und kratzt sich dann ununterbrochen - das kann bis zu 2 Stunden gehen. Dann schläft sie wieder höchstens 2 Stunden - und dann das gleiche von vorne. Nacht für Nacht! Der Juckreiz nachts ist "erst" seit seit ca. 8 - 10 Wochen so schlimm. Obwohl ihre Haut momentan besser ist also noch vor 2 Monaten, schläft sie sooo schlecht und muss sich nachts so quälen. Wir achten darauf, dass das Kizi schön kühl ist (soweit es momentan geht), sie ist recht dünn angezogen etc. Manchmal kommt es mir vor, dass das Aufwachen bzw. das Kratzen schon zur Gewohnheit wird. Tagsüber ist der Juckreiz ganz gering und Mittagsschlaf macht sie manchmal auch 2,5 Stunden - auch da wird sie nicht vom Juckreiz wach (so wie nachts). Wie sind eure Erfahrungen?? Bin für jeden Tip bzw. jeder Erfahrung dankbar. LG PIA
Wir haben den Juckreiz bei Luise damals mit Salbe urtica dioica von Weleda wegbekommen bzw gelindert. Heute ist sie so gut wie beschwerdefrei!
Hallo, ein Wundermittel habe ich leider nicht. Bei uns helfen nur Kratzfäustlinge zu jedem Schlaf. Und selbst mit denen bringt sich unser Kleiner blutende Kratzer bei, keine Ahnung wie er das hinbekommt. Der Juckreiz ist mit der Zeit immer schlimmer geworden, scheinbar unabhängig vom Grad der Entzündung. Die Tips mit Eincremen, kalte Umschläge usw. wirst Du ja schon kennen. In Extrem stressigen Nächten geife ich manchmal zu Fenistil-Tropfen, die wirken recht gut und so ist er morgens nicht völlig unausgeschlafen. In unserem Fall ist eine Hausstaubmilbenallergie wohl der ND-Auslöser. Vielleicht beobachtest Du Deine Tochter mal unter diesem Aspekt. Im Bett ist davon ja die höchste Konzentration vorhanden. Wir haben Ende der Woche hoffentlich unser Encasing. Alles Gute Schnuffel
seit einiger Zeit probieren wir es mit silbergewirkter Spezialkleidung. An den bedeckten Stellen ist die scheinbar so angenehm, daß es nicht mehr juckt. Leider geht das nicht beim Gesicht und ist recht teuer.
Wir haben mit unserem Sohn (inzwischen 4 3/4) auch immer so Phasen und wir geben ihm dann direkt Fenistil. Am Anfang habe ich mich auch schwer getan, ihn immer mit Chemie zu versorgen, aber verschiedene Ärzte haben uns dazu geraten und wenn das Kind so schlecht schläft, wird ja auch dadurch die Haut wieder schlechter, so dass das Kind dann wieder einen stärkeren Juckreiz hat, dass es zu einem Teufelskreis wird. Wenn ich ehrlich bin, schläft er eigentlich trotz Encasings nur mit Fenistil durch. Sonst wird er immer kratzend wach. Er hat auch noch einen Schnuller, der ihn manchmal hilft, nicht zu kratzen, sondern so wieder in den Schlaf zu finden. LG, koesti
Mein Sohn hat vom Arzt die Ndoveralls verschrieben bekommen und das war die Erlösung, denn selbst wenn er " gekratzt" hat, er konnte sich nicht verletzen, ausserdem habe ich mit Coverflex und Salben ( bei uns hat Parfenacfettsalbe gewirkt) feucht kalte Verbände gemacht. Und er bekam vor dem schlafen Fenistiltropfen.