Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Jemand hier zufällig Erfahrung mit dem CamoCup bei größeren Kindern?

Jemand hier zufällig Erfahrung mit dem CamoCup bei größeren Kindern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich überlege ob ich den für meinen 8jährigen ( Asperger Autist) kaufe. Da bei uns das Trinken größtenteils ja nur mit Strohhalm OHNE danebenlaufen mögl. ist, aber "Große" finden das Ding best. doof oder? Ich will Ihm auch nicht das Gefühl geben, Du bekommst den weil Du nicht ordentl. trinken kannst. Was meint Ihr , oder einfach ignorieren und weiter nur diese Sportverschlüsse nehmen? Zum nur mal ausprobieren ist der echt zu teuer! Danke!


LUSI29

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir nehmen auch bei unserem 10 jährigen nur die Verschlüsse die man wieder zudrücken kann oder Strohhalm,weil sonst ist die Hälfte daneben geschüttet.Unser ist ja auch Asperger Autist. Junior trinkt fast ausschließlich nur Active O2 oder CapriSonne. Was ist denn eigentlich der CamoCup?Irgendein spezieller Trinkbecher?Liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LUSI29

Ja , der hat eine best. Form, der angebl. das trinken erleichtern soll! Ich finde diese Sportverschlüsse nicht soooo toll wegen den Zähnen. Hi Hi bei uns ist es Volvic Erdbeer oder Capri Sonne;-) ansonsten nur Milch aus dem Terapack! Wobei er bei der Capri immer den Strohhalm durchsticht Alles Gute , vorallem für Krümel inside! Meiner ist jetzt schon 10 Wochen alt!;-)


LUSI29

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser macht die Verschlüsse immer mit Zähnen auf,weil er der Meinung ist seine Hände muss man dazu nicht in Gebrauch nehmen Unser kann auch nicht in kleinen Schlückchen trinken,sondern er muss immer alles sofort austrinken.Bis jetzt sind trotz allem noch gut gefahren damit, und solange unser Zahnarzt nicht negatives sagt ist das auch in Ordnung,meinte auch die Therapeutin.


4hamänner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten im KiGa von einer Therapeutin den hier empfohlen bekommen: http://www.formatt.org/formatt-hilfsmittel/product/view/1/3.html Der hat im Deckel auf der einen Seite ein kleines Loch und auf der anderen einen kleinen Schlitz, so dass die Menge etwas begrenzt wird. Auch fließt das zuviel wieder in den Becher zurück. Der ist zwar auch nicht schick, aber einiges preiswerter. Vielleicht kann man den ja noch mit einem Aufkleber aufpeppen. Wir haben jetzt allerdings einen anderen: http://www.tommeetippee.co.uk/product/first_beaker/ Den haben wir aber bis jetzt nur in England bekommen und ist für euch auch keine Lösung, da es ja auch nicht groß anders ist als mit Sportverschluß. Liebe Grüße Anja


cairam2000

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guck mal hier, vielleicht kannst Du Dich zum Ausprobieren mit einklinken: http://www.rehakids.de/phpBB2/viewtopic.php?t=89904&highlight=camo+cup